Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 30.12.2013, 23:05

Freiburg schlägt Peiting im Spitzenspiel

Tabellenführer Selb unterliegt Bad Tölz

Nach Penaltyschießen hat der EHC Freiburg das Spitzenspiel gegen den EC Peiting mit 4:3 gewonnen. Dabei lagen die Gäste vor 2.376 Zuschauern zur ersten Pause nach Toren von Martin Guth (10.) und Dominic Krabbat (11. und 14.) bereits mit 3:0 in Führung. Patrick Vozar konnte in der 24. und 37. Minute zum 2:3 verkürzen, Philip Rießle glich in der 51. Minute zum 3:3 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Patrick Vozar.

Drei Tore in knapp 100 Sekunden in der Schlussphase der Partie bei den Selber Wölfen reichten den Tölzer Löwen zum letztlich klaren 5:2-Sieg beim Spitzenreiter. Vor 2.332 Zuschauern brachte Thomas Schenkel die Gäste in Überzahl in der neunten Minute in Führung, Kyle Piwowarczyk glich in der 16. Minute in doppelter Überzahl aus. In der 31. Minute brachte Jared Mudryk die Wölfe erstmals in Führung, Christoph Fischhaber drehte die Partie in der 50. und 58. Spielminute. Thomas Schenkel in der 59. Minute und Johannes Sedlmayer(60.) erhöhten noch zum 5:3-Endstand.

Der EHC Bayreuth musste sich beim EHC Klostersee mit 2:4 geschlagen geben. Zweimal ging der Aufsteiger durch Jozef Potac (20.) und Dennis Thielsch (38.) in Führung, Ben Warda (22.) und Dominik Quinlan (45.) glichen jeweils aus. In der 47. Minute traf Daniel Möhle zur Führung der Grafinger, Gert Acker erhöhte in der 55. Minute noch zum 4:2-Endstand.

Ein Tor von Petr Fical entschied die Partie zwischen dem EV Regensburg und dem EV Füssen nach Penaltyschießen für die Gastgeber. Zuvor haben Stefan Goller (23.) und Dominik Meisinger (24.) die Gäste innerhalb von 81 Sekunden mit 2:0 in Führung. Vor 2.036 Zuschauern glichen Artur Tegkaev (27.) und Andreas Feuerecker (58.) zum 2:2 aus.

Die Erding Gladiators haben sich bei den Blue Devils Weiden vor 1.540 Zuschauern nach Verlängerung mit 5:4 durchgesetzt. Nach der Führung der Gastgeber durch Marco Pronath (7.) drehte Valentin Scharpf die Partie in der 14. und 19. Minute zum 1:2. Im zweiten Abschnitt kam durch Mark Soares (29.) und Jakub Faschingbauer (34.) die erneute Wende, Valentin Scharpf glich mit seinem dritten Tor des Tages aus. Im Schlussdrittel brachte Jakub Faschingbauer die Gastgeber in der 52. Minute erneut in Führung, Valentin Scharpf glich mit seinem vierten Tor an diesem Abend zum 4:4 aus. Den entscheidenden Lenalty verwandelte Ales Kreuzer-

Die Mighty Dogs Schweinfurt können auch ohne Cheftrainer nicht gewinnen. Gegen Deggendorf Fire unterlag das Team nach Verlängerung mit 3:4-Toren. Christian Retzer (1.) und Stefan Ortolf (40.) legten zweimal für Fire vor, Vitali Stähle (7.) und Mikhail Nemirovsky (40.) glichen jeweils aus. Im Schlussdrittel traf Vitali Stähle in der 46. Minute zum 3:2, Simon Maier konnte in der 50. Minute zum 3:3 ausgleichen. Nach 4:07 Minuten in der Verlängerung erzielte Martin Rehthaler den Sieg Fires.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 17:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger