Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 30.12.2013, 23:05

Freiburg schlägt Peiting im Spitzenspiel

Tabellenführer Selb unterliegt Bad Tölz

Nach Penaltyschießen hat der EHC Freiburg das Spitzenspiel gegen den EC Peiting mit 4:3 gewonnen. Dabei lagen die Gäste vor 2.376 Zuschauern zur ersten Pause nach Toren von Martin Guth (10.) und Dominic Krabbat (11. und 14.) bereits mit 3:0 in Führung. Patrick Vozar konnte in der 24. und 37. Minute zum 2:3 verkürzen, Philip Rießle glich in der 51. Minute zum 3:3 aus. Den entscheidenden Penalty verwandelte Patrick Vozar.

Drei Tore in knapp 100 Sekunden in der Schlussphase der Partie bei den Selber Wölfen reichten den Tölzer Löwen zum letztlich klaren 5:2-Sieg beim Spitzenreiter. Vor 2.332 Zuschauern brachte Thomas Schenkel die Gäste in Überzahl in der neunten Minute in Führung, Kyle Piwowarczyk glich in der 16. Minute in doppelter Überzahl aus. In der 31. Minute brachte Jared Mudryk die Wölfe erstmals in Führung, Christoph Fischhaber drehte die Partie in der 50. und 58. Spielminute. Thomas Schenkel in der 59. Minute und Johannes Sedlmayer(60.) erhöhten noch zum 5:3-Endstand.

Der EHC Bayreuth musste sich beim EHC Klostersee mit 2:4 geschlagen geben. Zweimal ging der Aufsteiger durch Jozef Potac (20.) und Dennis Thielsch (38.) in Führung, Ben Warda (22.) und Dominik Quinlan (45.) glichen jeweils aus. In der 47. Minute traf Daniel Möhle zur Führung der Grafinger, Gert Acker erhöhte in der 55. Minute noch zum 4:2-Endstand.

Ein Tor von Petr Fical entschied die Partie zwischen dem EV Regensburg und dem EV Füssen nach Penaltyschießen für die Gastgeber. Zuvor haben Stefan Goller (23.) und Dominik Meisinger (24.) die Gäste innerhalb von 81 Sekunden mit 2:0 in Führung. Vor 2.036 Zuschauern glichen Artur Tegkaev (27.) und Andreas Feuerecker (58.) zum 2:2 aus.

Die Erding Gladiators haben sich bei den Blue Devils Weiden vor 1.540 Zuschauern nach Verlängerung mit 5:4 durchgesetzt. Nach der Führung der Gastgeber durch Marco Pronath (7.) drehte Valentin Scharpf die Partie in der 14. und 19. Minute zum 1:2. Im zweiten Abschnitt kam durch Mark Soares (29.) und Jakub Faschingbauer (34.) die erneute Wende, Valentin Scharpf glich mit seinem dritten Tor des Tages aus. Im Schlussdrittel brachte Jakub Faschingbauer die Gastgeber in der 52. Minute erneut in Führung, Valentin Scharpf glich mit seinem vierten Tor an diesem Abend zum 4:4 aus. Den entscheidenden Lenalty verwandelte Ales Kreuzer-

Die Mighty Dogs Schweinfurt können auch ohne Cheftrainer nicht gewinnen. Gegen Deggendorf Fire unterlag das Team nach Verlängerung mit 3:4-Toren. Christian Retzer (1.) und Stefan Ortolf (40.) legten zweimal für Fire vor, Vitali Stähle (7.) und Mikhail Nemirovsky (40.) glichen jeweils aus. Im Schlussdrittel traf Vitali Stähle in der 46. Minute zum 3:2, Simon Maier konnte in der 50. Minute zum 3:3 ausgleichen. Nach 4:07 Minuten in der Verlängerung erzielte Martin Rehthaler den Sieg Fires.
Kommentar schreiben
Gast
21.09.2025 19:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
4. Spieltag Konferenz (7)
LIVE

DEL2
2. Spieltag Konferenz (6)
LIVE

Oberliga
2. Spieltag Nord Konferenz (5)
LIVE

Oberliga
2. Spieltag Süd Konferenz (7)
LIVE


Anzeige

Tippspiel 26.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Nürnberg

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
CHL verbietet Rück...
Neue Regel in der Verlängerung
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
News-Auswahl

DEL





Transfers

Kevin Marx Noren
Düsseldorf (Neuzugang)
Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)

TV-Tipp 21.09.2025, 19:00


Augsburg
-:-
Iserlohn


Geburtstage
20. Simon Manhart
Verteidiger
23. Tobias Beck
Verteidiger
26. Samuel Eriksson
Stürmer