Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 03.01.2012, 22:53

Füssen schlägt Tölzer Löwen

Peiting souverän - Sieg für Erding

Einen ganz schwachen Auftritt legten die Tölzer Löwen beim EV Füssen auf die Eisfläche und unterlagen verdient mit 4:6-Toren. Gerade das erste Drittel, welches mit 3:0 an die Leoparden ging, gab Anlass zur Kritik. Unterdessen zieht Spitzenreiter Peiting nach einem 4:1-Sieg über den EHC Klostersee weiter davon, Schlusslicht Erding setzte sich gegen die Selber Wölfe mit 4:2-Toren durch.

Vor 1.440 Zuschauern hat der EV Füssen das Spitzenspiel gegen die Tölzer Löwen mit 6:4 gewonnen und ist nun Zweiter in der Oberliga Süd. Eric Nadeau nach 29 Sekunden, Marius Nägele (3.) und Simon Sezemsky (17.) brachten die Gastgeber mit 3:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt verkürzte Johannes Sedlmayr für die Löwen zunächst, ehe Benjamin Kronawitter (29.) und Sascha Golts (31.) die Führung der Gastgeber auf 5:1 ausbauten. Marco Pfleger (33.), Markus Ritschel (37.) und Franz Mangold (37.) konnten für Bad Tölz noch zum 4:5 verkürzen, Ruslan Bezshchasnyy traf in der 53. Minute zum 6:4-Endstand für Füssen.

Unterdessen hat der EC Peiting seine Tabellenführung durch einen 4:1-Sieg über den EHC Klostersee auf sechs Punkte ausgebaut. Vor 559 Zuschauern traf Gordon Borberg 31 Sekunden vor Ende des ersten Drittels zur Führung der Gastgeber, Matthias Bergmann glich für die Grafinger in der 32. Minute aus. Im Schlussdrittel erzielten Josef Kottmair (46.), Florian Thomas (55.) und Premysl Sedlak (60.) zum 4:1-Endstand.

Einen unerwarteten 4:2-Sieg fuhren die Erding Gladiators vor 1.009 Zuschauern gegen die Selber Wölfe ein. Kyle Piwowarczyk traf in der zweiten Minute zunächst zur Führung der Wölfe, Florian Engel (3.) und Daniel Krzizok (6.) drehten die Partie für die Gladiators. Nach dem Ausgleich durch Jared Mudryk (25.) trafen Florian Engel (46.) und Sebastian Lachner (55.) im Schlussdrittel zum 4:2-Sieg der Gladiators.
Kommentar schreiben
Gast
21.11.2025 12:49 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga: 16. Spieltag 14.11.2025, 22:47

Indians nach Sieg im Topspiel in Tilburg wieder Spitzenreiter

Erfolgreiches Debüt von Rico Rossi bei den Scorpions - Leipzig unterliegt Hamm

Spielszene Tilburg gegen Hannover Indians.
Spielszene Tilburg gegen Hannover Indians. Foto: Dirk Unverferth.
Am 16. Spieltag der Oberliga Nord haben die EC Hannover Indians mit einem Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers die Tabellenführung übernommen. Die Hannover Scorpions und die Hammer Eisbären punkteten ebenfalls dreifach, während die Saale Bulls Halle einen Rückstand gegen Rostock in ein spektakuläres 6:4 drehten.
Oberliga: Sperren 11.11.2025, 22:21

Sperren für Halles Vojtech Suchomer und Hannovers Brent Aubin

Jeweils sechs Spiele

Vojtech Suchomer.
Vojtech Suchomer.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vojtech Suchomer und Brent Aubin wurden vom DEB-Schiedsgericht für jeweils sechs Spiele gesperrt. Suchomer wurde für einen Kniecheck im Spiel gegen Erfurt bestraft.
Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
20. Spieltag Konferenz (7)
DEL2 19:30
17. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 20:00
18. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
18. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
34. Andreas Mechel
SC Riessersee
39. Martin Vojcak
Höchstadter EC
29. Manuel Wiederer
Eisbären Berlin