Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 30.09.2016, 22:30

Halle verliert gegen Duisburg - Preussen Spitze

Aufsteiger Höchstadt gewinnt in Peiting - Selb gewinnt in Regensburg

Spielszene Regensburg gegen Selb.
Spielszene Regensburg gegen Selb. Foto: Andreas Nickl.
In der Oberliga Nord haben die Füchse Duisburg das Topspiel beim MEC Halle 04 gewonnen. Die Saale Bulls mussten die Tabellenführung an den ECC Preussen Berlin abgeben, der das Berliner Derby gegen FASS Berlin gewann. In der Oberliga Süd konnte Aufstieger Höchstadt sein erstes Saisonspiel in Peiting erfolgreich gestalten. Der EV Regensburg ist mit einer Heimnederlage gegen die Selber Wölfe in die Saison gestartet.

In Hall erwischten die Gäste aus Duisburg einen Blitzstart und lagen nach einer Minute bereits in Führung. Chris St. Jacques hatte für die Westdeutschen getroffen. Lars Grözinger (18.) erhöhte in Überzahl auf 2:0. Im Schlussabschnitt konnte Artur Gegkaev (45.) auf 1:2 verkürzen, Duisburg konnte den knappen Vorprung bis in die Schlussphase verteidigen und durch Raphael Joly (60.) mit einem Empty-net Goal das Spiel entscheiden.

Duisburg verbesserte sich auf den zweiten Tabellenplatz, neuer Spitzenreiter ist der ECC Preussen Berlin nach einem 4:2 bei FASS Berlin. Can Matthäs (6.) hatte für die Akademiker zur 1:0-Führung getroffen, Josh Rabbani (10.), Julian van Lijden (27.) und Michael Raynee (44.) drehten die Partie für die Preussen. Patrick Czajka (53.) sorgte mit dem Anschlusstreffer für eine spannende Schlussphase, in der Michael Raynee (60) mit einem Empty-net Goal das Spiel zugunsten der Preussen entscheiden konnte.

Eine herbe Pleite gab es für die Crocodiles Hamburg beim Gastspiel in Essen. Die Stechmücken gewannen mit 9:2 und verbesserten sich auf den dritten Tabellenplatz. Punkt- und torgleich mit dem Tabellenvierten aus Halle sind die EC Hannover Indians nach einem 3:0 in Halle. Der Herner EV gab eine 2:0-Führung in Langenhagen ab und holte sich aber den Zusatzpunkt in der Verlängerung. Stephan Kreuzmann traf nach 40 Sekunden. Leipzig holte sich mit einem 3:2 drei Punkte in Mellendorf. Erfurt besiegte Rostock mit 5:3. Tilburg gewann gegen den EHC Timmendorfer Strand mit 5:1.

In der Oberliga Süd überraschte der Höchstadter EC mit einem Auswärtssieg in Peiting. Michal Petrik traf frühzeitig nach 38 Sekunden für die Alligatoren. Alex Kreuzer (19.) erhöhte auf 2:0. Brad Miller (26.) und Fabian Weyrich (34.) glichen für die Gastgeber im zweiten Drittel aus. Mit ihren jeweils zweiten Toren legten Ales Kreuzer (38.) und Michael Petrik (34.) erneut für Höchstadt vor.  Florian Stauder (45.) konnte nur noch zum 3:4 verkürzen.

Der EV Regensburg verlor gegen die Selber Wölfe mit 2:3 nach Verlängerung. Michael Dorr (43.) traf in der Overtime zum Sieg für die Gäste. In der regulären Spielzeit hatten Brandon Wong (19./58.) für Regensburg und Kyle Piwowarczyk (31./49.) doppelt getroffen.

Erster Tabellenführer im Süden sind die Tölzer Löwen nach einem 7:1 über Sonthofen. Die beiden Aufsteiger aus Waldkraiburg und Lindau verloren ihre Auftaktspiele. Der EHC Waldkraiburg unterlag dem EV Landshut mit 2:5, Lindau verlor in Weiden mit 3:5. Deggendorf besiegte den EHV Schönheide 09 mit 5:2.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 15:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
02.10.2016, 06:58 Uhr
benj (Gast)
Das Spiel in Regensburg war ein Spitzenspiel wert ein Tor von Piwo war ein Schuss extra klasse
Bewerten:0 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen
Anselm Gerg
Stürmer verlässt Riessersee
Paul Mayer
Verteidiger wechselt von Mannheim nach Kaufbeuren

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige