Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 20.11.2015, 23:31

Klare Siege für Süd-Spitzenteams

Scorpions gewinnen Hannover-Derby

Oliver Duris trifft zum 1:0 der Indians im Hannover-Derby.
Oliver Duris trifft zum 1:0 der Indians im Hannover-Derby. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der EV Regensburg hat sein Heimspiel gegen die Blue Devils Weiden vor 3.134 Zuschauern souverän mit 7:1 gewonnen. Zur ersten Pause lagen die Gastgeber nach einem Tor von Bill Trew aus der vierten Minute mit 1:0 in Führung. Innerhalb von sieben Minuten sorgten Bill Trew (28.), Lukas Heger (30.), Benedikt Böhm (31.), Vitali Stähle (32.) und Barry Noe (35.) mit fünf Toren für eine 6:0-Führung, Daniel Stiefenhöfer legte in der 41. Minute zum 7:0 nach. Jacob Laliberte erzielte in der 47. Minute noch den Ehrentreffer der Blue Devils.

Sieben Punkte zurück sind die Bayreuth Tigers nach einem 6:2 gegen den EHV Schönheide. Feodor Kolupaylo sorgte vor 1.347 Zuschauern in der zweiten und fünften Minute für eine 2:0-Führung der Tigers, Jozef Potac (21.), Dennis Thielsch (25.), Michal Bartosch (26.) und Bruce Becker (47.) legten zum 6:0 nach. Durch Petr Gulda (50.) und Kilian Glück (58.) konnten die Wölfe noch zum 6:2-Endstand verkürzen.

Punktgleich mit den Tigers ist der Deggendorfer SC nach einem 4:1-Sieg beim ERC Sonthofen. Sergej Janzen (7.), Andrew Schembri (9.) und Patrik Beck (35.) brachten die Gäste vor 650 Zuschauern mit 3:0 in Führung. Marc Sill konnte in der 44. Minute verkürzen, Robin Slanina erhöhte noch zum 4:1-Endstand (59.).

Die Selber Wölfe haben sich beim EC Peiting nach Penaltyschießen mit 5:4 durchgesetzt, nachdem die Gastgeber zur zweiten Pause noch mit 3:1 in Fühung lagen. Kyle Piwowarczyk verwandelte vor 596 Zuschauern den entscheidenden Penalty. Durch vier Tore im Schlussdrittel konnten die Tölzer Löwen beim EHC Klostersee einen 2:4-Rückstand noch zum 6:4-Sieg drehen. Marek Curilla traf doppelt für die Löwen.

Im Norden haben die Hannover Scorpions das Derby gegen die Hannover Indians vor 1.438 Zuschauern mit 3:2 gewonnen. Oliver Duris brachte die Indians in der achten Minute zunächst mit 1:0 in Führung. Diese hatte bis ins Schlussdrittel Bestand, dann drehten Andreas Morczinietz (43.), Stefan Goller (45.) und Daniel Lupzig (45.) die Partie innerhalb von zweieinhalb Minuten. Dennis Schütt konnte noch zum 3:2-Endstand verkürzen (52.).

Tabellenführer Füchse Duisburg setzte sich bei den Crocodiles Hamburg vor 241 Zuschauern deutlich mit 7:1 durch. Bereits zur ersten Pause lagen die Füchse nach Toren von Danny Albrecht (1.), Daniel Kunce (2. und 8.) und Andre Huebscher (16.) mit 4:0 in Führung. Christoph Ziolkowski (21.) und Mike Schmitz (25.) legten zum 6:0 nach, ehe Tobias Bruns in der 28. Minute der Ehrentreffer der Crocodiles gelang. Raphael Joly erhöhte in der 46. Minute noch zum 7:1-Endstand für die Gäste.

Neun Punkte hinter den Füchsen liegen die Tilburg Trappers, die sich vor 766 Zuschauern bei den Moskitos Essen mit 4:3 durchsetzten. Leonhard Zink brachte die Gastgeber in der neunten Minute in Führung, Ivy van de Heuvel (14.) und Diederick Hagemeijer (21.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Nach dem 2:2 durch Jakob Weber (29.) brachten Kyle Just (34.) und Kyle DeCoste (38.) die Niederländer mit 4:2 in Führung. Julian Airich konnte in der 47. Minute noch zum 3:4-Endstand verkürzen.

Die meisten Tore des Abends sahen die 482 Zuschauer bei der 6:8-Niederlage der Black Dragons Erfurt gegen den EHC Neuwied. Robin Sochan war mit vier Assits beser Scorer der Gastgeber, Josh Myers steuerte je zwei Tore und Vorlagen zum Sieg der Bären bei. Bereits zur ersten Pause war die Partie zwischen den Piranhas Rostock und dem Herner EV entschieden. Mit 5:0 lagen die Gäste, die sich letztlich vor 925 Zuschauern mit 7:3 durchsetzten, in Führung. Damien Schneider traf doppelt für die Gäste, Christian Nieberle und Sören Hauptig bereiteten jeweis drei Treffer vor.

Zwei Tore und eine Vorlage steuerte Brad Snetsinger zum 7:3-Sieg der IceFighters Leipzig bei F.A.S.S. Berlin bei. Die Saale Bulls Halle setzten sich nach Penaltyschießen gegen die Wedemark Scorpions mit 4:3 durch. Jakub Langhammer konnte alle drei seiner Penalties verwandeln, während nur Christopher DelCastillo und Reiko Berblinger für die Gäste trafen. Nach Verlängerung hat sich der EHC Timmendorf beim Hamburger SV vor 169 Zuschauern mit 6:5 durchgesetzt. Patrick Saggau erzielte in der 62. Minute das Siegtor der Beach Boys. Einen 7:6-Sieg fuhren die Berliner Preussen vor 212 Zuschauern gegen die Harzer Falken ein. Nico Jentzsch erzielte in der 49. Minute das Siegtor der Hauptstädter.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 04:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
22.11.2015, 09:35 Uhr
Bullsfan
@Moe nicht nur peinlich sondern oberpeinlich, 1:44 vor Ende Strafzeit gegen Wedemark, man hätte nur runterspielen müssen, nee da bekommt man das 2. Unterzahltor Kopie vom ersten, wenn wir verloren hätten wäre es verdient gewesen.
Bewerten:4 

21.11.2015, 10:16 Uhr
Moe
Halle ist ja peinlich. Führen in der letzten Minute gegen die Wedemark, haben Überzahl und lassen sich zum 3:3 auskontern.
Bewerten:8 

21.11.2015, 00:00 Uhr
Kaaskop (Gast)
Das sind ja wieder fantastische Zuschauerzahlen in der sehr ausgeglichenen Nordliga! Und der Trainerwechsel bei Schönheide macht sich auch bemerkbar - schon ein Punkt nach zwei Spielen. Weiter so.
Bewerten:0 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige