Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 28.12.2016, 23:54

Nord: Füchse siegen zweistellig in Mellendorf

Zehnte Niederlage für FASS Berlin - Scorpions stoppen Niederlagenserie

Wedemarks Morczinietz versucht den Puck beim Spiel gegen Duisburg zu erobern.
Wedemarks Morczinietz versucht den Puck beim Spiel gegen Duisburg zu erobern. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Die Füchse Duisburg haben beim Auswärtsspiel in Mellendorf ihren achten Sieg in Folge eingefahren. Die Wedemark Scorpions waren beim 2:12 ohne Chance und konnten im Kampf um den achten Tabellenplatz keine weiteren Punkte sammeln. Schlusslicht FASS Berlin kassierte gegen die Beach Boys vom Timmendorfer Strand ihre zehnte Niederlage in Serie.

Vor knapp 700 Zuschauern trafen die Gäste aus Duisburg bereits nach 33 Sekunden zur frühen Führung. Auf das 1:0 von Manuel Neumann folgten drei weitere Treffer im ersten Abschnitt von Raphael Joly (6.), erneut Manuel Neumann (13.) und Andre Huebscher (20.). Auch der zweite Abschnitt ging mit 4:0 an die Füchse. Raphael Joly (24.), Andre Huebscher (33.), Philipp Kunekath (38.) und Jari Neugebauer (39.) bauten die Führung bis zur zweiten Pause auf 8:0 aus. Zu Beginn des Schlussabschnitts kamen die Mellendorfer durch Neuzugang Björn Bombis (44.) zum ersten Torerfolg. Duisburg zeigte sich weiter torhungrig und erzielte weitere vier Tore durch Norman Martens (47.), Raphael Joly (48.), Philip Kuhnekath (56.) und Jari Neugebauer (58.). Den letzten Treffer der Partie schossen die Wedemarker durch Andreas Morczinietz (59.) zum 2:12.

In Berlin hatte Tim May die Norddeutschen in der vierten Spielminute in Führung geschossen. Die Akademiker antworteten im Powerplay mit dem Ausgleich durch Oliver Duris (5.). Noch bis zur ersten Pause sorgten die Beach Boys für klare Verhältnisse. Deion Müller (8.) und zweimal Denis Akimoto (12./19.) trafen zum 1:4. Jakub Schejbal (44.) erhöhte im zweiten Abschnitt auf 5:1, Pierre Gläser (40.) stellte kurz vor dem erneuten Seitenwechsel den alten Abstand wieder her. Nach 67 Sekunden setzte Marco Meyer den Schlusspunkt im dritten Drittel mit dem 2:6.

Die Hannover Scorpions beendeten nach vier Niederlagen in Folge den Abwärtstrend mit einem 3:2-Heimerfolg über Erfurt. Den Siegtreffer erzielte Stefan Goller im Powerplay acht Minuten vor dem Spielende. Die Harzer Falken gewannen auswärts mit 5:2 bei den Berliner Preussen. Matchwinner war Tobias Schwab mit drei Toren. Die Crocodiles Hamburg verloren gegen die Tilburg Trappers das zweite Spiel nacheinander. Die Hanseaten lagen nach zwei Dritteln noch in Führung. Ritchie van Hulten (45.) und Jordy van Oorschot (45.) drehten das Spiel mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 34 Sekunden.

Die IceFighters Leipzig gewannen das Derby gegen die Saale Bulls Halle mit 2:1. Halles Führungstreffer durch Igor Bacek im Powerplay glichen die Sachsen ebenfalls im Powerplay durch Florian Eichelkraut (32.) wieder aus. Den Siegtreffer markierte Hannes Albrecht zwei Minuten vor der zweiten Pause.

Tabellenführer Herne ist beim Spiel gegen Rostock in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Gegen die Raubfische gewann der HEV mit 3:1. Die Gäste legten mit Tomas Kurka (6.) vor, Sam Verelst (36./39.) drehte die Partie in den Schlussminuten des zweiten Drittels. Brad Snetsinger sorgte mit einem Powerplaytor in der 53. Spielminute für die Entscheidung.

Die Hannover Indians verpassten in Essen Kapital aus der Niederlage der Wedemarker zu schlagen. Die Stechmücken gewannen mit 2:0. Die beiden Tore fielen kurz vor der ersten Pause innerhalb von 79 Sekunden. Christoph Ziolkowski und Robin Slanina waren die Torschützen für die Essener.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.07.2025 06:57 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
29.12.2016, 10:00 Uhr
Pavel (Gast)
...beim "Kooperationspartner " der Eisbären läuft es ähnlich "gut", kommende Saison wohl nicht mehr dabei, ansonsten im oberen Bereich der Tabelle fast wie gehabt,lassen wir uns weiterhin überraschen,allen vorab schon einmal einen Guten Rutsch!
Bewerten:1 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Niklas Lunemann
Torwart wechselt von Köln nach Düsseldorf
Matej Mrazek
Stürmer wechselt von Dresden nach Ravensburg
Julian Airich
Stürmer wechselt von Hamm nach Freiburg


TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Niklas Jentsch
Stürmer
Justin Büsing
Stürmer
Alexander Komov
Stürmer