Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 23.03.2014, 21:11

Oberliga-Endrunde: Auch Kassel spielt um den Aufstieg

Schlittenhunde holen fehlenden Punkt gegen Duisburg

Neben den bereits für die Aufstiegsrunde zur DEL-2 feststehenden Löwen Frankfurt haben sich die Kassel Huskies als zweites Team aus der Endrunde für diese Runde qualifiziert. Die Schlittenhunde unterlagen zwar auf eigenem Eis gegen die Füchse Duisburg mit 1:2 nach Penaltyschießen, holten sich aber den einen noch fehlenden Punkt zum Gruppensieg.

Vor 5.537 Zuschauern brachte Diego Hofland die Füchse Duisburg bei den Kassel Huskies in der 30. Spielminute zunächst in Führung. Lange Zeit sah das Team aus dem Ruhrgebiet wie der Sieger aus, denn Schlussmann Felix Bick zeigte eine überragende Vorstellung. Erst in der 59. Minute konnte Sven Valenti für die Huskies ausgleichen. Das bedeutungslose Penaltyschießen entschieden die Füchse nach Toren von Scott Wasden und Joel Keussen für sich, der Sieg war in der Abschlusstabelle jedoch wertlos.

Die Black Dragons Erfurt haben sich mit dem dritten Sieg aus der Endrunde verabschiedet. Gegen die Hannover Scorpions haben sich die Thüringer vor 832 Zuschauern mit 9:4-Toren durchgesetzt. Adam Sergerie (9.), Sascha Neumann (13.) und Christian Grosch (31.) legten zum 3:0 der Black Dragons vor. Nach dem Anschlusstor der Scorpions durch Robin Marek in der 32. Minute erhöhten Adam Sergerie (34.) und Enrico Manske (36.) zur zweiten Pause zum 5:1. Maximilian Schaludek (41. und 54.) und Andreas Morczinietz (52.) konnten für die Scorpions im Schlussdrittel verkürzen, Petr Sikora (48.) und  dreimal Adam Sergerie (52., 53. und 58.) erzielten die weiteren Tore der Black Dragons.

Die 923 Zuschauer in Rostock wurden in der Partie der Piranhas gegen den Herner EV mit 16 Toren belohnt. Mit 10:6 setzte sich das Team aus dem Ruhrgebiet an der Ostseeküste durch und beendet die Endrunde auf dem vierten Platz. Jakub Rumpel (3.), Damiean Schneider und Antti-Jussi Miettinen (bide 7.) schossen Herne früh mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Piranhas durch Petr Sulcik (10.) legten Sören Hauptig (14.) und erneut Damian Schneider (18.) zum 1:5 nach. Durch Karol Bartanus (19.) und Petr Sulcik (25.) verkürzten die Piranhas zum 3:5, ehe Sören Hauptig (29.), Jakub Rumpel (35.), Damian Schneider (38.) und Jiri Svejda (40.) mit den Toren zum 3:9 den Sack zu machten. Im Schlussdrittel verkürzten Josh Rabbani (53.), Petr Sulcik (59.) und Paul Stratmann (60.) noch für die Gastgeber, Tom Giesen erzielte in der 55. Minute den zehnten Treffer für Herne.

In Gruppe A haben die Löwen Frankfurt auch das letzte Endrundenspiel beim Königsborner JEC vor 164 Zuschauern mit 7:0 für sich entschieden und blieben auch in dieser Runde ungeschlagen. James Jarvis (5.) und Patrick Schmid (17.) trafen zur 2:0-Führung der Löwen im ersten Abschnitt, Marc Schaub (32.) und Norman Martens (36.) erhöhten im zweiten Drittel zum 4:0. Richard Gelke in der 42. und Norman Martens in der 51. und 58. Minute legten zum 7:0-Endstand nach.

Mit einem 5:3-Sieg bei den Hammer Eisbären haben sich die Hannover Indians in die Sommerpause verabschiedet und die Endrunde auf dem fünften Platz beendet. Nach der Führung der Eisbären durch Aaron Reckers (8.) drehte Brendan Sanders die Partie in der 18. und 23. Minute. Martin Köchling glich in der 32. Minute für die Eisbären zum 2:2 aus, Karan Moallim (35.) und Christoph Koziol (37.) sorgten mit einem Doppelschlag für eine 4:2-Führung der Indians zur zweiten Pause. Im Schlussdrittel konnte Dennis Palka noch zum 3:4 verkürzen (51.), Brendan Sanders legte in der Schlussminute mit seinem dritten Tor zum 5:3-Endstand für die Indians nach.

Bereits gestern haben sich die Icefighters Leipzig durch einen 13:1-Sieg gegen den EHC Timmendorf den zweiten Platz hinter den Löwen Frankfurt gesichert. 
Kommentar schreiben
Gast
22.11.2025 01:40 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (53)
26.03.2014, 23:11 Uhr
Honk (Gast)
Dresden scheint ja fraglich für nächste Saison. Wahrscheinlich steigen sogar die ersten fünf auf...
Bewerten:0 

26.03.2014, 20:19 Uhr
SommerEishockeyFan (Gast)
das wäre ein Traum, Crimmitschau steigt sportlich ab und darf nächste Saison wieder mitspielen
Bewerten:4 

26.03.2014, 18:13 Uhr
SuperMash (Gast)
@Tommy meinte damit wenns Crimmitschau sportlich nicht schafft...
Bewerten:3 

26.03.2014, 17:33 Uhr
Oscar Wilde (Gast)
... es bedarf dringender Konzepte in puncto Wirtschaftlichkeit, Attraktivität, Sponsoring und vor allem Modalitäten bzgl. des deutschen Eishockeys, Leute mit Sachverstand und vor allem Freude und Lust am Hockey ...
Bewerten:1 

26.03.2014, 17:29 Uhr
Tommy (Gast)
@ SuperMash: Hä??? Ich denke Frankfurt wird erster und dann kommen beide DEL2 Vertreter. Und dann entweder Kassel oder ein Südvertreter. Da wird's also spannend um den Platz 4
Bewerten:0 

Weitere 48 Kommentare anzeigen

Oberliga: 16. Spieltag 14.11.2025, 22:47

Indians nach Sieg im Topspiel in Tilburg wieder Spitzenreiter

Erfolgreiches Debüt von Rico Rossi bei den Scorpions - Leipzig unterliegt Hamm

Spielszene Tilburg gegen Hannover Indians.
Spielszene Tilburg gegen Hannover Indians. Foto: Dirk Unverferth.
Am 16. Spieltag der Oberliga Nord haben die EC Hannover Indians mit einem Auswärtssieg bei den Tilburg Trappers die Tabellenführung übernommen. Die Hannover Scorpions und die Hammer Eisbären punkteten ebenfalls dreifach, während die Saale Bulls Halle einen Rückstand gegen Rostock in ein spektakuläres 6:4 drehten.
Oberliga: Sperren 11.11.2025, 22:21

Sperren für Halles Vojtech Suchomer und Hannovers Brent Aubin

Jeweils sechs Spiele

Vojtech Suchomer.
Vojtech Suchomer.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vojtech Suchomer und Brent Aubin wurden vom DEB-Schiedsgericht für jeweils sechs Spiele gesperrt. Suchomer wurde für einen Kniecheck im Spiel gegen Erfurt bestraft.
Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
20. Spieltag Konferenz (7)
DEL2
17. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga
18. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga
18. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Höchstadt (Abgang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
19. Lenny Elwing
SC Riessersee
33. Pascal Zerressen
Eisbären Regensburg
26. Sebastian Streu
EHC Freiburg