Anzeige
Anmelden

Anzeige
Oberliga 06.12.2013, 23:47

Rostock unterliegt am Pferdeturm - Derbysieg für Selb

Leipzig erstmals ohne Punkte - Herne verdrängt Essen

In der Oberliga Nord musste sich Spitzenreiter Rostock bei den Hannover Indians mit 2:6 geschlagen geben. Anton Marsall brachte die Gäste in der sechsten Minute noch in Führung, ehe Darcy Vaillancourt (24. und 31.), Marvin Berndt (25.) und Philipp Michl (33.) die Partie in nicht einmal neun Minuten drehten. Petr Sulcik konnte in der 34. Minute für Rostock verkürzen, Philipp Michl (41.) und Darcy Vaillancourt (49.) legten vor 2.301 Zuschauern noch zum 6:2-Endstand für die Indians nach.

Die Harzer Falken setzten sich vor 230 Zuschauern gegen den Hamburger SV mit 6:3-Toren durch. Jon-Thomas MacDonald überzeugte mit zwei Toren und zwei Vorlagen, Eric Pipp steuerte ein Tor und drei Assists zum Sieg der Falken bei. Für den HSV traf Maris Kruminsch doppelt. Die Hamburg Crocodiles mussten sich vor 156 Zuschauern gegen den Adendorfer EC mit 1:6 geschlagen geben. Vadim Kulabachov erzielte zwei Tore für die Heidschnucken. Die Partie zwischen dem GEC Nordhorn und den Hannover Scorpions wurde abgesagt.

Im 15. Saisonspiel mussten die Icefighters Leipzig in der Oberliga Ost mit 4:7 bei den BLack Dragons Erfurt die erste Saisonniederlage einstecken. Vor 824 Zuschauern ging es nach Toren von Paul Klein und Ryan Olidis (beide 5.) für Erfurt, sowie Fabian Hadamik (2.) und Tomas Vrba (8.) für Leipzig mit 2:2 in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt stand es bis zur 32. Minute nach Toren von Enrico Manske (28.) und Ryan Olidis (29.) für die Gastgeber und von Tomas Vrba (24.) und Hannes Albrecht (31.) für den Spitzenreiter 4:4-unentschieden. Sascha Neumann und Paul Klein trafen in der 32. Minute innerhalb von 22 Sekunden zum 6:4 der Black Dragons, Marcel Weiss erhöhte in der 59. Minute noch zum 7:4-Endstand.

Mit 6:5 nach Penaltyschießen setzte sich der EHV Schönheide gegen FASS Berlin durch. Vor 323 Zuschauern verwandelte Georg Albrecht den entscheidenden Penalty. Durch ein Tor von Stephan Kuhlee aus der 32. Minute setzte sich Tornado Niesky vor 327 Zuschauern mit 1:0 bei den Jonsdorfer Falken durch. Im Nord-Ost-Pokal setzten sich die Saale Bulls Halle bei Preußen Berlin mit 3:2-Toren durch. Sebastian Lehmann (7.), Matthias Schubert (26.) und Troy Bigam (48.) trafen für die Gäste, Robin Niedermeier (54.) und Richard Jansson (59.) konnten noch zum 2:3 verkürzen.

An der Spitze im Süden bleibt alles beim Alten. Die Selber Wölfe setzten sich gegen die Mighty Dogs Schweinfurt mit 4:1 durch und liegen weiterhin drei Punkte vor dem EHC Freiburg. Christopher Schadewaldt (1.), Peter Hendrikson (26.), Dennis Schiener und Dan Heilman (beide 45.) trafen für den Spitzenreiter, Igor Filobok konnte in der achten Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Ein hartes Stück Arbeit musste der EHC Freiburg beim 5:3 in Erding verrichten. Patrick Vozar und Steven Billich waren vor 491 Zuschauern je zweimal für die Breisgauer erfolgreich. Das Verfolgerduell entschieden die Tölzer Löwen vor 771 Zuschauern mit 4:0 gegen den EC Peiting für sich. Johannes Sedlmayr (20.), Florian Strobl (30.), Pascal Sternkopf (31.) und Klaus Kathan (37.) trafen für die Löwen.

Der EHC Bayreuth kassierte gegen Deggendorf Fire vor 929 Zuschauern eine 2:4-Niederlage. Andrew Schenbri (49.) und Jan Benda (60.) entschieden die Partie im Schlussdrittel für Fire. Einen 6:3-Sieg feierte der EV Füssen vor 644 Zuschauern gegen den EHC Klostersee. Füssens Sascha Golts und Grafings Ben Warda erzielten je zwei Tore und eine Vorlage. Nach Penaltyschießen setzte sich der EV Regensburg vor 1.640 Zuschauern bei den Blue Devils Weiden mit 4:3-Toren durch. Petr Fical entschied die Partie gleich mit dem ersten Penalty.

Im Westen mussten die Moskitos Essen einen Rückschlag im Kampf um das Weiterkommen hinnehmen. Die Stechmücken unterlagen vor 657 Zuschauern deutlich mit 1:8 bei den Hammer Eisbären und sind wieder hinter den Herner EV zurückgefallen. Joseph Lewis und Dennis Palka erzielten je drei Tore für die Eisbären, Matthias Potthoff war zweimal erfolgreich. Einen Punkt vor den Moskitos liegt der Herner EV nach einem 6:3-Sieg gegen die Grefrather EG. Vor 724 Zuschauern war Jakub Rumpel für den Aufsteiger doppelt erfolgreich.

Die Kassel Huskies festigten Rang zwei durch einen 6:1-Sieg beim Königsborner JEC. Vor 266 Zuschauern konnte Kyle Doyle doppelt für die Schlittenhunde treffen, Martin Filo glich zum zwischenzeitlichen 1:1 aus. Keine Mühe hatten die Füchse Duisburg beim 11:0-Sieg gegen den Neusser EV. Die Kontingentspieler Scott Wasden und Jack Paul erzielten je drei Treffer für die Füchse gegen den Zwangsaufsteiger.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.07.2025 08:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
07.12.2013, 11:07 Uhr
Teamplayer (Gast)
Diesen Neusser-Jung´s gebührt mein aller größter RESPEKT!! Woche für Woche auf die Nase zubekommen und dies auch recht ordentlich, aber immer wieder aufzustehen um wieder auf die Nase... Dass nenne ich Charakter, als auch Team &- Sportgeist, dazu Gratulation u. Anerkennung, hierfür ein ehrliches D...
Weiterlesen Bewerten:7 



Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln
Tyler Madden
Stürmer wechselt von Los Angeles nach Straubing

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Luis Schinko
Stürmer