Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 23.02.2014, 21:06

Spitzen-Trio musste nachsitzen

Kantersieg für Klostersee - Peiting unterliegt erneut

 Zum Abschluss der Hauptrunde in der Oberliga Süd haben sich die Spitzenteams nicht mit Ruhm bekleckert. Die Selber Wölfe kamen bei Deggendorf Fire zu einem 6:5-Sieg nach Penaltyschießen, der EHC Freiburg setzte sich ebenfalls erst nach Penaltyschießen bei Schlusslicht Schweinfurt mit 4:3 durch. Die drittplatzierten Tölzer Löwen unterlagen nach Penaltyschießen bei den Erding Gladiators mit 6:7, einen 7:4-Sieg fuhr der EHC Bayreuth gegen den EV Füssen ein. Der EHC Klostersee sicherte sich Rang fünf durch einen 6:0-Sieg bei den Blue Devils Weiden, der EC Peiting unterlag in Regensburg mit 2:4.

Die Selber Wölfe haben sich vor 355 Zuschauern bei Deggendorf Fire mit 6:5 nach Penaltyschießen durchgesetzt. Bereits in der vierten Minute traf David Hördler zur FÜhrung des Tabellenführers, Simon Maier glich keine fünf Minuten später aus. Nur 12 Sekunden später schoss Jared Mudryk die Wölfe erneut in Führung, Dennis Schütt (10.) und Eric Neumann (12.) legten zum 1:4 nach. Durch Tore von Kamil Vavra (18.), Andrew Schembri (33.) und Dominik Retzer (50.) konnte Fire zum 4:4 ausgleichen, Kamil Vavra brachte die Gastgeber in der 51. Minute erstmals in Führung. Nach dem Ausgleich Selbs durch Kyle Piwowarczyk in der 54. Minute verwandelte Dan Heilman den entscheidenden Penalty zum Sieg des Tabellenführers.

Auch erst nach Penaltyschießen setzte sich der EHC Freiburg bei den Schweinfurt Mighty Dogs mit 4:3-Toren durch. Jakub Vojta (36.) und Igor Filobok (43. und 50.) brachten die Gastgeber vor 298 Zuschauern dreimal in Führung, Patrick Vozar (42.und 60.) und Enrico Saccomani (46.) glichen jeweils aus. Den entscheidenden Penalty verwndelte erneut Patrick Vozar.

Ebenfalls nach Penaltyschießen mussten sich die Tölzer Löwen bei den Erding Gladiators mit 6:7 geschlagen geben. Ales Jirik (3.) und Sebastian Schwarz (5.) schossen die Gastgeber vor 714 Zuschauern früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Löwen durch Dominik Walleitner aus der achten Minute legten Chris Cahill (10.) und Valentin Scharpf (11.) zum 4:1 der Gladiators nach. Tobias Biersack verkürzte in der 17. Minute, Scott Kishel (24.) und Klaus Kathan (26.) glichen im zweiten Drittel zum 4:4 aus. Nach Toren von Florian Zimmermann (36.) und Simon Pfeiffer (45.) lagen die Gladiators mit 6:4 erneut mit zwei Toren vorne. Thomas Schenkel konnte in der 54. und 60. Minute noch zum 6:6 ausgleichen, den entscheidenden Penalty verwandelte Brandon Nunn.

Von den Top-Vier holte lediglich der EHC Bayreuth mit 7:4 gegen den EV Füssen drei Punkte. Zunächst gingen die Gäste durch Christian Mayr in der sechsten Minute in Führung, nicht einmal acht Minuten genügten den Tigers, um durch Andreas Geigenmüller (7. und 15.), Michal Bartosch (11.) und Florian Zeilmann (11.) mit 4:1 in Führung zu gehen. Durch Eric Nadeau kamen die Leoparden in der 18. Minute zum 2:4 heran, Michal Bartosch (22.) und Ivan Kolozvary (38.) erzielten im zweiten Drittel die Tore Nummer fünf und sechs der Tigers. Stefan Goller konnte in der 31. und 49. Minute jeweils verkürzen, Andreas Geigenmüller war für die Gastegber in der 45. Minute zum dritten Mal zur Stelle.

Der EHC Klostersee hat sich Platz fünf durch einen 6:0-Sieg bei den Blue Devils Weiden gesichert. Bereits nach 78 Sekunden traf Maximilian Vollmayer zur Führung der Grafinger, Ben Warda legte in der 25. Minute nach. Innerhalb von 112 Sekunden erhöhten Raphael Kaefer (36.), Justin Gvora (37.) und Gert Acker (38.) zum 5:0, den Schlusspunkt vor 908 Zuschauern setzte Christian Hummer in der 43. Spielminute.

Der EC Peiting ist weiter außer Form und unterlag beim EV Regensburg vor 1.126 Zuschauern mit 2:4. Die Führung der Gastgeber durch David Musial aus der dritten Minute konnte Michael Fröhlich in der sechsten Minute ausgleichen. Julian Bogner (36.) und Chris Capraro (43.) brachten die Gastgeber mit 3:1 in Führung, ehe Martin Guth in der 51. Minute verkürzte. Julian Bogner traf in der 60. Minute noch zum 4:2-Endstand ins leere Tor.

Somit kommt es in der ersten Playoff-Runde zu folgenden Paarungen:

Selber Wölfe - Erding Gladiators
EHC Freiburg - EV Füssen
Tölzer Löwen - EC Peiting
EHC Bayreuth - EHC Klostersee
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.06.2025 10:22 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
DEB stimmt für Sat...
Neuer Aufsichtsrat gewählt
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Emil Johansson
Verteidiger wechselt von München nach Dresden
Leon Fern
Verteidiger wechselt von Essen nach Heilbronn
Kilian Kühnhauser
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Freiburg

Anzeige

TV-Tipp 15.06.2025, 02:00


Edmonton
-:-
Florida


Geburtstage
Bryce Kindopp
Stürmer

Anzeige

Anzeige