Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 13.12.2011, 22:47

Tölzer Löwen wieder Tabellenführer

Peiting patzt - Kantersieg für Klostersee

Die Tölzer Löwen haben sich gegen Schlusslicht Erding mit 5:3-Toren durchgesetzt und den EC Peiting, der in Regensburg mit 2:4 patzte, verdrängt. Einen 9:2-Kantersieg feierte der EHC Klostersee, nach Penaltyschießen setzten sich die Black Hawks Passau gegen den EV Füssen mit 5:4-Toren durch.

Zwei späte Tore sicherten den Tölzer Löwen einen 5:3-Sieg gegen die Erding Gladiators. Rudolf Lorenz brachte das Schlusslicht in der 17. Minute in Führung, Martin Leismüller (33.) und Johannes Sedlmayr (34.) drehten den Rückstand der Löwen binnen 91 Sekunden. Keine Minute später glich Timo Borrmann für Erding zum 2:2 aus, weitere 49 Sekunden später traf Florian Ketterer zur erneuten Führung der Löwen. In der selben Minute konnte Rudolf Lorenz mit seinem zweiten Tor des Abends noch zum 3:3 ausgleichen. Für einen Punktgewinn der Gladiators reichte es aber nicht, da Yanick Dube (57.) und Johannes Sedlmayr (60.) vor 979 Zuschauern in der Schlussphase noch zum 5:3 für die Löwen trafen.

Der EC Peiting unterlag vor 1.161 Zuschauern beim EV Regensburg mit 2:4 und musste die Löwen in der Tabelle passieren lassen. Manfred Eichberger traf in der achten Minute zur Führung des EC, in der Folge aber waren die Gastgeber das spielbestimmende Team. John Sicinski (37.) und Maximilian Forster (38.) drehten die Partie binnen 27 Sekunden im zweiten Abschnitt, Maximilian Forster (42.) und Thomas Daffner (51.) bauten die Führung zum 4:1 aus. In der 57. Minute konnte Christian Mayr für Peiting noch zum 2:4-Endstand verkürzen.

Bereits nach dem ersten Drittel war die Partie zwischen dem EHC Klostersee und Deggendorf Fire entschieden. Nach Toren von Raphael Kaefer (2.), zweimal Max Kaltenhauser innerhalb von 17 Sekunden (11.) und Patrick White (15. und 16.) lagen die Grafinger vor 454 Zuschauern bereits mit 5:0 in Führung. Daniel Möhle verkürzte mit einem Doppelpack im zweiten Abschnitt für Deggendorf zum 2:5 (35. und 37.), Ryan Guetzel (41. und 45.), Raphael Kaefer (42.) und Matthias Bergmann (48.) trafen im Schlussdrittel zum 9:2-Enstand.

Die Black Hawks Passau setzten sich nach Penaltyschießen gegen den EV Füssen mit 5:4-Toren durch. Vor 425 Zuschauern lagen die Leoparden nach dem ersten Drittel und Toren von Pavel Mojtek (18.) und Sascha Golts (19.) mit 2:0 in Führung. Petr Gulda (29.) und Igor Bacek (33.) konnten für Passau im zweiten Abschnitt zum 2:2 ausgleichen, Douglas Kublin (36.) und Andrej Naumann (48.) brachten die Leoparden mit 4:2 erneut in Führung. In der Schlussphase glichen Martin Piecha (57.) und Florian Horvath (59.) für Passau zum 4:4 aus, den entscheidenden Penalty verwandelte Igor Bacek zum 5:4-Sieg der Black Hawks.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 17:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 14.09.2025, 14.00

München
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer