Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2019 14.05.2019, 20:12

Großbritannien geht auch gegen Dänemark unter

Lettland kehrt gegen Italien in Erfolgsspur zurück

Robert Farmer (Großbritannien) vor Markus Lauridsen (Dänemark).
Robert Farmer (Großbritannien) vor Markus Lauridsen (Dänemark). Foto: Peggy Nieleck.
Aufsteiger Großbritannien hat bei Eishockey Weltmeisterschaft erneut Lehrgeld gezahlt. Gegen Dänemark mussten sich die Briten in Kosice vor 3.463 Zuschauern mit 0:9 geschlagen geben. Lettland ist gegen Italien in die Erfolgsspur zurückgekehrt. In Bratislava setzten sich die Letten vor 5.532 Zuschauern mit 3:0 durch.

Jesper Jensen (9.), Mathias Bau Hansen (10.) hatten die Dänen mit einem Doppelschlag in Führung geschossen. Morten Poulsen (13.) erhöhte noch vor der Pause auf 3:0. Im zweiten Drittel schraubten Phillip Bruggiesser (22.), Lars Eller (24.), Nicholas B. Jensen (25./32.) und Morten Poulsen (36.) schraubten das Ergebnis im zweiten Drittel in die Höhe. Mit seinem zweiten Tor setzte Morten Poulsen (52.) auch den Schlusspunkt im Spiel.

Italien hielt gegen Lettland fast 30 Spielminuten ein torloses Unentschieden. Roberts Bukarts (30.) und Rihards Marenis (39.) konnten den starken Andreas Bernhard im Tor der Italiener im zweiten Drittel überwinden. In der Schlussminute traf Teodors Blugers noch zum 3:0-Endstand.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 18:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Weltmeisterschaft 2019 28.05.2019, 09:11

Finnland ist Weltmeister - 3:1 gegen Kanada

Russen holen Bronze nach Penaltyschießen gegen Tschechien

Finnland mit dem WM-Pokal.
Finnland mit dem WM-Pokal. Foto: Imago.
Aktualisiert Finnland ist nach 1995 und 2011 zum dritten Mal Weltmeister im Eishockey. Die Skandinavier gewannen das Finale gegen Kanada in Bratislava mit 3:1. Shea Theodore hatte die Kanadier in der elften Spielminute in Führung gebracht. Die Finnen drehten das Spiel mit zwei Toren von Marko Anttila (23./43.). Harri Pesonen sorgte in der 56. Spielminute für die Entscheidung.
Weltmeisterschaft 2019 25.05.2019, 21:45

Kanada folgt Finnland ins WM-Finale

Tschechien spielt gegen Russland um Bronze

Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray.
Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray. Foto: Imago.
Kanada folgt Finnland ins Finale der 83. Eishockey Weltmeisterschaft am Sonntagabend in Bratislava. Die Nordamerikaner gewannen das zweite Halbfinale gegen Tschechien mit 5:1. Tschechien trifft im Spiel um den dritten Platz auf Russland.
Weltmeisterschaft 2019 25.05.2019, 17:46

IIHF gibt WM-Austragungsorte bis 2025 bekannt

Finnland, Russland, Tschechien, Dänemark und Schweden

2024 kehrt die WM nach Prag zurück.
2024 kehrt die WM nach Prag zurück. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die IIHF hat die Austragungsorte bis ins Jahr 2025 offiziell bekannt gegeben. 2022 ist Finnland Gastgeber. Austragungsorte sind Tampere und Helsinki. 2023 findet die Weltmeisterschaft in St. Petersburg statt. Die Russen bauen für das Event die größte Eishockey-Arena der Welt mit über 20.000 Plätzen.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer