Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2018 13.05.2018, 23:26

Kantersiege am Sonntagnachmittag

USA 9:3 gegen Norwegen - Tschechien schlägt Frankreich 6:0

Norwegens Kapitän Jonas Holos gegen den US-Amerikaner Derek Ryan.
Norwegens Kapitän Jonas Holos gegen den US-Amerikaner Derek Ryan. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Am Sonntagnachmittag gab es deutliche Siege für die USA in Herning und Tschechien in Kopenhagen. Die US-Amerikaner verpassten beim 9:3 gegen Norwegen nur knapp den zweiten zweistelligen Sieg in Folge. Tschechien blieb beim 6:0 gegen Frankreich zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentor. Schweden besiegte die Schweiz mit 5:3.

Mit zwei Powerplaytoren hatte Kapitän Patrick Kane (9./13.) für die USA vorgelegt. Charlie McAvoy (16.) erhöhte noch vor der Pause zum 3:0 nach. Nur 63 Sekunden nach dem Seitenwechsel war Dylan Larkin (22.) mit dem 4:0 zu Stelle. In der 28. Spielminute konnte Kristian Forsberg für die Norweger verkürzen. Alex Martinez (31.), Anders Lee (37.), Cam Atkinson (40.) und Colin White (43.) bauten den Vorsprung auf 8:1 aus. Norwegen kam durch zwei Tore von Ken-Andre Olimb (47.) und Mathias Olimb (48.) auf 3:8 heran. Neal Pionk (58.) setzte den Schlusspunkt mit dem 9:3 für die USA.

Für Tschechien trafen David Pastrnak (4./8.), Dmitrij Jaskin (15.), Roman Horak (22./28.) und Martin Necas (51.) zum 6:0 gegen Frankreich.
Beim Spiel zwischen Schweden und der Schweiz hatten John Klingberg (6.), Patric Hornqvist (10.) und Mikael Backlund (22.) für die Tre Kronor zum 3:0 vorgelegt. Ramon Untersander (39.) und Raphael Diaz (45.) brachten die Eidgenossen auf 2:3 heran. Adam Larsson (53.) und Magnus Paarjarvi (57.) sorgten mit zwei weiteren Toren in der Schlussphase für die Entscheidung. Der dritte Treffer der Schweizer durch Dean Kukan (60.) war nur noch Ergebniskosmetik.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 12:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
13.05.2018, 23:27 Uhr
EISHOCKEY.INFO
Vielen Dank für die freundlichen Hinweise. Der Artikel wurde inzwischen aktualisiert.
Bewerten:0 

13.05.2018, 23:01 Uhr
Mao McCain (Gast)
USA zweistellig??!!?,natürlich bei 9:3 ;-)
Bewerten:0 

13.05.2018, 22:58 Uhr
Irritierter (Gast)
Überschrift:"USA wieder zweistellig gegen Norwegen" Text: "Die US- Amerikaner verpassten beim 9:3 gegen Norwegen nur knapp den zweiten zweistelligen Sieg in Folge" ??
Bewerten:0 




Weltmeisterschaft 2018 21.05.2018, 21:28

Kanada führt die Weltrangliste an

Deutschland auf Rang acht

Team Kanada bei der WM in Dänemark.
Team Kanada bei der WM in Dänemark. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Kanada führt die Weltrangliste mit 3990 Punkten vor Weltmeister Schweden mit 3945 Punkten an. Auf den weiteren Plätzen folgen Russland (3930), die USA (3765), Finnland (3765), Tschechien (3690) und die Schweiz (3590). Mit 3575 Punkten liegt Deutschland auf dem achten Rang vor Norwegen (3270) und der Slowakei (3245).
Weltmeisterschaft 2018 21.05.2018, 21:19

Patrick Kane als wertvollster Spieler ausgezeichnet

Vier Schweden im All-Star Team

Patrick Kane mit der Bronze-Medaille.
Patrick Kane mit der Bronze-Medaille.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
US-Kapitän Patrick Kane ist bei der Eishockey Weltmeisterschaft als wertvollster Spieler ausgezeichnet worden. Im Media All-Star Team stehen mit Torwart Anders Nilsson, den Verteidigern Adam Larsson und Oliver Ekman-Larsson und dem Stürmer Rickard Rakell vier Schweden. Als weitere Stürmer wurden Patrick Kane und der Finne Sebastian Aho ausgewählt.
Weltmeisterschaft 2018 20.05.2018, 23:42

Schweden verteidigt WM-Titel

Schweiz im Penaltyschießen geschlagen

Der alte und neue Weltmeister: Schweden.
Der alte und neue Weltmeister: Schweden. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Schweden hat seinen Titel bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Dänemark verteidigt. Die Tre Kronor setzten sich gegen die Schweiz vor 12.490 Zuschauern in der ausverkauften Royal Arena in Kopenhagen mit 3:2 nach Penaltyschießen durch.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jonathon Blum
Verteidiger verlässt München
William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige