|
Sir Toby
Abgemeldet (10.07.2025)
|
Kommentare von Sir Toby (509)
Bewertungen: 2170 (ø 4.3)
|



Die geographische Nähe macht es möglich, dass ich seit Jahren immer neben meinen Heimspielen am Turm auch Eishockey in WOB sehe. Da hat man schon seit Jahren immer ein richtig gutes Produkt aus anspruchsvollem Eishockey und immer wieder entwicklungsfähigen Spielern. So gesehen ist es doch immer auch eine Auszeichnung, wenn ein Spieler wie jetzt Gaudet die Grizzlys zu einem finanzstärkeren Team verlässt. Denn wenn etwas sicher ist, dann das die Verantwortlichen in Wolfsburg diesen Verlust adäquat kompensieren - nicht selten sogar einen unerwartet noch stärkeren Spieler in den Kader holen.
... eine Auszeichnung, wenn ein Spieler wie jetzt Gaudet die Grizzlys zu einem finanzstärkeren Team verlässt. Denn wenn etwas sicher ist, dann das die Verantwortlichen in Wolfsburg diesen Verlust adäquat kompensieren - nicht selten sogar einen unerwartet noch stärkeren Spieler in den Kader holen.
|

Weiterlesen |
eine Auszeichnung, wenn ein Spieler wie jetzt Gaudet die Grizzlys zu einem finanzstärkeren Team verlässt. Denn wenn etwas sicher ist, dann das die Verantwortlichen in Wolfsburg diesen Verlust adäquat kompensieren - nicht selten sogar einen unerwartet noch stärkeren Spieler in den Kader holen.
|
Bewerten: 5
|

|






Bin mir sicher, guter budy, dass Du da irrst! Endras ist mittlerweile ein Routinier, der spielt noch zwei - vielleicht drei Jahre auf höchstem Niveau. In Mannheim geht es jedes Jahr um den Titel. Der Routinier kann Erfahrungen weitergeben, aber kaum mehr spielen. Die Panther wollen erfolgreich gute Spieler besser machen. Da kann jemand wie Endras seine Erfahrungen weitergeben, aber eben auch auf dem Eis zeigen, dass er zu den Besten gehört. Zudem kommt er doch aus dem Allgäu, ist in Augsburg heimisch, den kann man nach der Spielerkarriere also super in den Verein einbinden. Denke, da hat sich der AEV wirklich einen Gewinn gezogen und kein Gschmäckle. Ich für meinen Teil finde die Nachricht echt klasse und ich denke, die jungen Goalie-Talente im erweiterten Panther-Kader auch.
...Spieler besser machen. Da kann jemand wie Endras seine Erfahrungen weitergeben, aber eben auch auf dem Eis zeigen, dass er zu den Besten gehört. Zudem kommt er doch aus dem Allgäu, ist in Augsburg heimisch, den kann man nach der Spielerkarriere also super in den Verein einbinden. Denke, da hat sich der AEV wirklich einen Gewinn gezogen und kein Gschmäckle. Ich für meinen Teil finde die Nachricht echt klasse und ich denke, die jungen Goalie-Talente im erweiterten Panther-Kader auch.
|

Weiterlesen |
Spieler besser machen. Da kann jemand wie Endras seine Erfahrungen weitergeben, aber eben auch auf dem Eis zeigen, dass er zu den Besten gehört. Zudem kommt er doch aus dem Allgäu, ist in Augsburg heimisch, den kann man nach der Spielerkarriere also super in den Verein einbinden. Denke, da hat sich der AEV wirklich einen Gewinn gezogen und kein Gschmäckle. Ich für meinen Teil finde die Nachricht echt klasse und ich denke, die jungen Goalie-Talente im erweiterten Panther-Kader auch.
|
Bewerten: 1
|

|






Wie kann eigentlich ein frisch gebackener Erstligist aus einer Großstadt wie Frankfurt Probleme bei der Sponsorenfindung haben? Mal ehrlich, ist das nicht Aufgabe des Managements? Ist man auf dieser Position vielleicht nicht angemessen aufgestellt? Klar, VTB ist noch nicht lange weg, aber da sollte es doch einen Sponsorenpool geben.
...es doch einen Sponsorenpool geben.
|

Weiterlesen |
es doch einen Sponsorenpool geben.
|
Bewerten: 2
|

|






Oh, ich hatte es kommen sehen!!! Was für eine geile Verpflichtung! Da bin ich gerade hocherfreut.
|

|
Bewerten: 2
|

|






Linda ist ein absolut cooler Typ. Der und Liesegang sind immer so zwei Spieler, die gerade auswärts das ganze Team anstacheln. Solche Spieler hätte man gern im eigenen Team (wobei wr im Tor gerade sehr gut besetzt sind). Für die Abwehr: bei uns ist Philip Hertel nicht verlängert worden. Grandioser Arbeiter, wäre in Herne sicher ein sehr unangenehm zu spielender Gegner. ;-)
...rbeiter, wäre in Herne sicher ein sehr unangenehm zu spielender Gegner. ;-)
|

Weiterlesen |
rbeiter, wäre in Herne sicher ein sehr unangenehm zu spielender Gegner. ;-)
|
Bewerten: 0
|

|






Zunächst einmal schön für Mike Mieszkowski, dass er in die DEL2 zurück kann. Der brauchte ein wenig, am Turm anzulaufen, war aber ab der zweiten Saisonhälfte absolut klasse. Schön, dass er einen Aufstieg wagen darf. Möge er dort noch einmal richtig durch die Decke gehen! Philip Hertel ziehen lassen ist wirklich hart. Klar ist er kein Edel-Techniker, aber der arbeitet überall hart, blockt Schüsse mit allem, was er hat und arbeitet in der Defensiv-Zone überall. So einer muss erst einmal ersetzt werden. Zumal sowohl Bovenschen nicht jünger wird und ich ziemlich überrascht wäre, wenn Aichinger im Herbst nicht ebenfalls die Chance in einer höheren Liga bekommen und annehmen wird. Ich hoffe, die beiden neuen Verteidiger werden wirkliche Überraschungen sein. Namen egal, Arbeitseifer sollen sie mitbringen. Und Hertel wird jedem Oberligisten eine großartige Verstärkung sein! Den werden wir sicher am Turm im Gästedress wieder sehen und nur selten froh darüber sein, da mag ich mich festlegen!
...sen ist wirklich hart. Klar ist er kein Edel-Techniker, aber der arbeitet überall hart, blockt Schüsse mit allem, was er hat und arbeitet in der Defensiv-Zone überall. So einer muss erst einmal ersetzt werden. Zumal sowohl Bovenschen nicht jünger wird und ich ziemlich überrascht wäre, wenn Aichinger im Herbst nicht ebenfalls die Chance in einer höheren Liga bekommen und annehmen wird. Ich hoffe, die beiden neuen Verteidiger werden wirkliche Überraschungen sein. Namen egal, Arbeitseifer sollen sie mitbringen. Und Hertel wird jedem Oberligisten eine großartige Verstärkung sein! Den werden wir sicher am Turm im Gästedress wieder sehen und nur selten froh darüber sein, da mag ich mich festlegen!
|

Weiterlesen |
sen ist wirklich hart. Klar ist er kein Edel-Techniker, aber der arbeitet überall hart, blockt Schüsse mit allem, was er hat und arbeitet in der Defensiv-Zone überall. So einer muss erst einmal ersetzt werden. Zumal sowohl Bovenschen nicht jünger wird und ich ziemlich überrascht wäre, wenn Aichinger im Herbst nicht ebenfalls die Chance in einer höheren Liga bekommen und annehmen wird. Ich hoffe, die beiden neuen Verteidiger werden wirkliche Überraschungen sein. Namen egal, Arbeitseifer sollen sie mitbringen. Und Hertel wird jedem Oberligisten eine großartige Verstärkung sein! Den werden wir sicher am Turm im Gästedress wieder sehen und nur selten froh darüber sein, da mag ich mich festlegen!
|
Bewerten: 0
|

|






Ganz ohne Neid und Häme: coole Verplichtung! Denke, dort hat Gaudet einfach Herz und wird eine gute Mannschaft aufbauen. Zudem ist sein Netzwerk weit und groß, so dass endlich auf das Durchtauschen von Profis unter den lokalen Teams verzichtet werden kann.
|

|
Bewerten: 0
|

|






Und genau diese Begründung, guter BlackHawk, finde ich recht gut, eben weil sie auch von Russland und vor allem russischen Eishockeyfans aufgenommen werden soll. Je nachdem, wie informiert sie aus den nationalen Medien, wo ja nichts über Angriffskriege geschrieben wird (bzw. werden darf), ist es prima, den Faktor Sicherheit anzusprechen, da man sich als normaler Staatsbürger ggfs. fragt, warum denn die Sicherheit nicht gegeben ist. Benennt man den Angriffskrieg wörtlich, ist es nichts weiter als eine westliche Hetzkampagne. Auf diese Weise ist es fair und neutral und gibt den Menschen vor Ort die Möglichkeit, gewisse Verknüpfungen selbst herzuleiten. Dies finde ich für meinen Teil sehr diplomatisch und gut gelöst, ohne an Schärfe zu verlieren.
...ma, den Faktor Sicherheit anzusprechen, da man sich als normaler Staatsbürger ggfs. fragt, warum denn die Sicherheit nicht gegeben ist. Benennt man den Angriffskrieg wörtlich, ist es nichts weiter als eine westliche Hetzkampagne. Auf diese Weise ist es fair und neutral und gibt den Menschen vor Ort die Möglichkeit, gewisse Verknüpfungen selbst herzuleiten. Dies finde ich für meinen Teil sehr diplomatisch und gut gelöst, ohne an Schärfe zu verlieren.
|

Weiterlesen |
ma, den Faktor Sicherheit anzusprechen, da man sich als normaler Staatsbürger ggfs. fragt, warum denn die Sicherheit nicht gegeben ist. Benennt man den Angriffskrieg wörtlich, ist es nichts weiter als eine westliche Hetzkampagne. Auf diese Weise ist es fair und neutral und gibt den Menschen vor Ort die Möglichkeit, gewisse Verknüpfungen selbst herzuleiten. Dies finde ich für meinen Teil sehr diplomatisch und gut gelöst, ohne an Schärfe zu verlieren.
|
Bewerten: 0
|

|






Gut so. So schade ich es für die Spieler und das Team hinter dem Team der Sbornaja finde, dass sie aktuell suspendiert sind, so vernünftig ist es jedoch, Spieler, Fans und vor allem Journalisten unterschiedlichster Herkunft die Reise in ein derart schwieriges Setting nicht zuzumuten. Bin gespannt, wer den Zuschlag erhält und hoffe aber gleichzeitig, dass zumindest die russische Mannschaft 2023 wieder als Team dabei sein kann. Hoffentlich bekommt es die russische Politik schnellstens bewerkstelligt, sich wieder für einen Status als Gastgeber internationaler Veranstaltungen zu qualifizieren. Der Verzicht auf Angriffskriege aka Spezialoperationen aller Art könnte dabei hilfreich sein.
...er den Zuschlag erhält und hoffe aber gleichzeitig, dass zumindest die russische Mannschaft 2023 wieder als Team dabei sein kann. Hoffentlich bekommt es die russische Politik schnellstens bewerkstelligt, sich wieder für einen Status als Gastgeber internationaler Veranstaltungen zu qualifizieren. Der Verzicht auf Angriffskriege aka Spezialoperationen aller Art könnte dabei hilfreich sein.
|

Weiterlesen |
er den Zuschlag erhält und hoffe aber gleichzeitig, dass zumindest die russische Mannschaft 2023 wieder als Team dabei sein kann. Hoffentlich bekommt es die russische Politik schnellstens bewerkstelligt, sich wieder für einen Status als Gastgeber internationaler Veranstaltungen zu qualifizieren. Der Verzicht auf Angriffskriege aka Spezialoperationen aller Art könnte dabei hilfreich sein.
|
Bewerten: 2
|

|






Das klingt doch schon mal sehr gut. Jetzt noch den Vertrag von Philipp Hertel erneuern, dann liest sich zumindest die Verteidigung schon sehr, sehr gut. Warum aber der Termin der Abschlussfeier auf der Homepage der Indians zu keiner Zeit zu entnehmen war, wird wohl eines der Saisongeheimnisse bleiben.
...eiben.
|


|






Dieses fünfte Spiel hat sich das Team hart erarbeitet. Was für ein großartiges Spiel, zumal Memmingen heute durch das 2:0 direkt nach einer Drangphase der Gäste echt ein wenig gebrochen wirkte. Dennoch wird Mittwoch in Memmingen alles wieder auf Null gestellt. Darum sind die bayrischen Indianer auch weiterhin Favorit. Hannover jedoch kann ein umheimlich hohes Tempo gehen und sich damit in die Lage bringen, Spiele zu gewinnen, auch auswärts. Als Fan genieße ich gerade jedes Spiel. Auf dieses Team kann man stolz sein, völlig egal, wie am Mittwoch das Ergebnis sein wird.
...auch weiterhin Favorit. Hannover jedoch kann ein umheimlich hohes Tempo gehen und sich damit in die Lage bringen, Spiele zu gewinnen, auch auswärts. Als Fan genieße ich gerade jedes Spiel. Auf dieses Team kann man stolz sein, völlig egal, wie am Mittwoch das Ergebnis sein wird.
|

Weiterlesen |
auch weiterhin Favorit. Hannover jedoch kann ein umheimlich hohes Tempo gehen und sich damit in die Lage bringen, Spiele zu gewinnen, auch auswärts. Als Fan genieße ich gerade jedes Spiel. Auf dieses Team kann man stolz sein, völlig egal, wie am Mittwoch das Ergebnis sein wird.
|
Bewerten: 10
|

|






Das ich kein Freund des sportlichen Abstiegs bin, habe ich ja schon mehrfach geschrieben. Hoffe sehr, der Standort Krefeld kann sich auch in der DEL2 langfrstig existent halten. Ob eine direkte Rückkehr gelingt, bleibt abzuwarten. Wichtig ist mir aber vor allen Dingen, dass ein sportlicher Abstieg nicht mittelfristig auch das finanzielle Aus eines Teams bedeutet. Bedauerlicherweise gab es solche Dinge im deutschen Eishockey schon immer mal wieder. Ob man daraus gelernt und die Strukturen nun verbessert hat, wird sich zeigen. Möchte es hoffen, kann es mir aber noch nicht so recht vorstellen.
...icht mittelfristig auch das finanzielle Aus eines Teams bedeutet. Bedauerlicherweise gab es solche Dinge im deutschen Eishockey schon immer mal wieder. Ob man daraus gelernt und die Strukturen nun verbessert hat, wird sich zeigen. Möchte es hoffen, kann es mir aber noch nicht so recht vorstellen.
|

Weiterlesen |
icht mittelfristig auch das finanzielle Aus eines Teams bedeutet. Bedauerlicherweise gab es solche Dinge im deutschen Eishockey schon immer mal wieder. Ob man daraus gelernt und die Strukturen nun verbessert hat, wird sich zeigen. Möchte es hoffen, kann es mir aber noch nicht so recht vorstellen.
|
Bewerten: 2
|

|






Für die weitere zukunft wird alles Gute gewünscht. Das ist ja nett. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte: in den kommenden drei bis fünf Jahren wird die sportlche Zukunft von Axel Kammerer eine Erfolgreichere sein als die des EV Landshut. Lasse mich da gern Lügen strafen, bin aber der Meinung, in Landshut hat man ohne Not einen sehr guten Eishockey-Fachmann in die Wüste geschickt.
...nung, in Landshut hat man ohne Not einen sehr guten Eishockey-Fachmann in die Wüste geschickt.
|

Weiterlesen |
nung, in Landshut hat man ohne Not einen sehr guten Eishockey-Fachmann in die Wüste geschickt.
|
Bewerten: 0
|

|






Weiden also. Oh ja, wir brennen darauf. In der Vorbereitung zwei Spiele gegen Weiden gehabt. Seinerzeit 0:6 und 0:4 verloren. Waren die ersten Spiele, hatten wenig Aussagekraft. Nun, zur besten Zeit in bester Form dieses Duell erneut spielen zu können ist großartig. Denn nichts wäre schöner, als eine Revanche für das Verhageln der Stimmung zu Saisonbeginn. Aber mal ehrlich: alles, was jetzt noch kommt, ist Zubrot im Indianerland. Genießen ist angesagt! Weiden ist Favorit, unsere Jungs können irgendwie kaum Mögliches leisten. Eishockeyherz, was willste mehr?
...e Revanche für das Verhageln der Stimmung zu Saisonbeginn. Aber mal ehrlich: alles, was jetzt noch kommt, ist Zubrot im Indianerland. Genießen ist angesagt! Weiden ist Favorit, unsere Jungs können irgendwie kaum Mögliches leisten. Eishockeyherz, was willste mehr?
|

Weiterlesen |
e Revanche für das Verhageln der Stimmung zu Saisonbeginn. Aber mal ehrlich: alles, was jetzt noch kommt, ist Zubrot im Indianerland. Genießen ist angesagt! Weiden ist Favorit, unsere Jungs können irgendwie kaum Mögliches leisten. Eishockeyherz, was willste mehr?
|
Bewerten: 1
|

|






Oha, das wird einiges an Kraft gekostet haben. Morgen im Spiel 3 wird der MVP in jedem Falle der Physio sein, ob nun unser oder der aus Deggendorf.
|

|
Bewerten: 0
|

|






Dann wünschen wir auch den Bauern, dass der gesamte Stall in Kürze wieder gesund ist. Playoffs wegen Corona abzusagen ist voll nervig. Daher drücke ich die Daumen, dass bis zu den Playoffs wieder alles gut ist. Sollen halt sportlich ausscheiden, wie alle Anderen auch.
|

|
Bewerten: 2
|

|






Es findet ein Spiel statt, es findet kein Spiel statt. Ein ständiges hin und her für Spieler, Clubs und Fans. Unserem heutigen nun-doch-nicht-Gegner aus Leipzig rasche und unkomplizierte Genesung an die Betroffenen. Dass am Freitag Herne kommt ist - wenn es denn passiert - sehr schön, da dies so gesehen ein Derby ist, das auch ordentlich Spaß macht.
...ehen ein Derby ist, das auch ordentlich Spaß macht.
|

Weiterlesen |
ehen ein Derby ist, das auch ordentlich Spaß macht.
|
Bewerten: 2
|

|






Um gleich zwei Jahre finde ich gut. Gerade weil ich mit ihm als Starter bisher noch nicht so wirklich warm werde. Aber wer mit dem Vertrauen des Trainers und des Vorstands vorzeitig drei Jahre im selben Team klar machen möchte, wird sich für das Team zerreißen müssen. Ansätze sind ja schon da. Daher hoffe ich, dass das jetzt der Funke ist, den es noch braucht, dass er von einem guten Goalie zu einem überragenden Goalie wird. Ich wünsche es mir sehr. Nicht nur für ihn. ;-)
... hoffe ich, dass das jetzt der Funke ist, den es noch braucht, dass er von einem guten Goalie zu einem überragenden Goalie wird. Ich wünsche es mir sehr. Nicht nur für ihn. ;-)
|

Weiterlesen |
hoffe ich, dass das jetzt der Funke ist, den es noch braucht, dass er von einem guten Goalie zu einem überragenden Goalie wird. Ich wünsche es mir sehr. Nicht nur für ihn. ;-)
|
Bewerten: 1
|

|






Beiden Athleten eine rasche und unkomplizierte Genesung. Gerade bei Robby Hein lief es letzte Saison bei uns ja auch nicht ganz rund. Daher drücke ich die Daumen, dass er danach endlich mal wieder lange von Verletzungen verschont bleibt.
|

|
Bewerten: 0
|

|






Vielleicht bei der Wiederansetzung dieses Turnieres mit sämtlichen Verbänden das Abkommen treffen, dass ausschließlich geimpfte Spieler, Betreuer, Funktionäre teilnehmen? Erspart lästige Corona-Abbrüche.
|

|
Bewerten: 1
|

|






Für Deutschland sogar gut! Als Team der Namenlosen hat das deutsche Team immer bessere Ergebnisse eingefahren als mit prominenter Unterstützung aus der NHL, die zwar die Skills hatten, aber auch leicht auszurechnen waren. Das Schöne ist vor allem, dass die Teams aus Kanaa, USA, Schweden und Finnland diese Waffen nun auch nicht haben. Denn wo Deutschland 2-4 SPieler bekommt, legen die alle noch mal ein Dutzend Spieler drauf.
...land diese Waffen nun auch nicht haben. Denn wo Deutschland 2-4 SPieler bekommt, legen die alle noch mal ein Dutzend Spieler drauf.
|

Weiterlesen |
land diese Waffen nun auch nicht haben. Denn wo Deutschland 2-4 SPieler bekommt, legen die alle noch mal ein Dutzend Spieler drauf.
|
Bewerten: 0
|

|






Wer professionell ist, geht zum Club, legt den Sachverhalt dar, äußert seinen Wechselwillen, gibt die Antrittsprämie zurück und ist vielleicht bei den Fans ein Sündenbock, die er aber nie wieder sieht. MIt dieser Aktion sollte er den nordamerikanischen Kontinent als Profi nicht mehr verlassen können. ECHL forever, wenn der Club ihn dann noch will. Denn wie hier der IIHF oder die ECHL keine Sperre ausstellen wollen, wird eine der spannensten Darlegungen der Saison werden. Professionell ist sowas nicht. Man kann nur hoffen, dass die Eishockeywelt klein ist.
...nnen. ECHL forever, wenn der Club ihn dann noch will. Denn wie hier der IIHF oder die ECHL keine Sperre ausstellen wollen, wird eine der spannensten Darlegungen der Saison werden. Professionell ist sowas nicht. Man kann nur hoffen, dass die Eishockeywelt klein ist.
|

Weiterlesen |
nnen. ECHL forever, wenn der Club ihn dann noch will. Denn wie hier der IIHF oder die ECHL keine Sperre ausstellen wollen, wird eine der spannensten Darlegungen der Saison werden. Professionell ist sowas nicht. Man kann nur hoffen, dass die Eishockeywelt klein ist.
|
Bewerten: 4
|

|






Na ja. Die impfen dort, testen dort, genau wie bei uns. Haben aber bzgl. der Aerosole eine etwas andere Herangehensweise als es in Deutschland der Fall ist. Ob das nun gut oder schlecht ist, mag die Zeit entscheiden. Wobei ich aber nicht glaube, dass es in sehr vielen Franchises zu diesen Szenen kommen wird, einfach weil die große Mehrheit der Spieler mittlerweile geimpft sind. Da legt ja auch die NHLPA entsprechend wert drauf und erfreulich viele Athleten ziehen mit. Nicht alle, aber die erwischt dann halt mal das COVID-Protokoll.
...men wird, einfach weil die große Mehrheit der Spieler mittlerweile geimpft sind. Da legt ja auch die NHLPA entsprechend wert drauf und erfreulich viele Athleten ziehen mit. Nicht alle, aber die erwischt dann halt mal das COVID-Protokoll.
|

Weiterlesen |
men wird, einfach weil die große Mehrheit der Spieler mittlerweile geimpft sind. Da legt ja auch die NHLPA entsprechend wert drauf und erfreulich viele Athleten ziehen mit. Nicht alle, aber die erwischt dann halt mal das COVID-Protokoll.
|
Bewerten: 1
|

|






Und dann kommt er ausgerechnet zu uns? Na gut, unser Stamm ist klein, ein weiterer Allrounder steht uns da gut zu Gesicht. Nur frage ich mich, welcher Unmut da wohl geäußert wurde, wenn er direkt danach zu uns kommt. Na ja, warten wir es ab. Die Scorpions haben auch ohne ihn einen starken Kader, unsere jungen Spieler können von seiner Erfahrung nur profitieren. Daher willkommen am Pferdeturm.
...ere jungen Spieler können von seiner Erfahrung nur profitieren. Daher willkommen am Pferdeturm.
|

Weiterlesen |
ere jungen Spieler können von seiner Erfahrung nur profitieren. Daher willkommen am Pferdeturm.
|
Bewerten: 1
|

|






Wurde unter Eishockeyfans schon sehr lebhaft diskutiert: warum hat sich eigentlich kein Management getraut, einen Arbeitsvertrag als Eishockeyprofi an einen nachgewiesenen Impfschutz zu koppeln? Meine nur: in Hannover hatten wir gleich zwei Mal bei Playoff-Beginn Coronafälle im Team. Da könnte eine solche Maßnahme zumindest Ruhe für den eigenen Spielbetreib schaffen. Lassen sich die beiden Athleten der Rockets denn nun impfen und sind in zwei Wochen wieder fit? Oder muss das Team nun komplett auf die Dienste dieser Spieler verzichten? Letzteres wäre schade.
...solche Maßnahme zumindest Ruhe für den eigenen Spielbetreib schaffen. Lassen sich die beiden Athleten der Rockets denn nun impfen und sind in zwei Wochen wieder fit? Oder muss das Team nun komplett auf die Dienste dieser Spieler verzichten? Letzteres wäre schade.
|

Weiterlesen |
solche Maßnahme zumindest Ruhe für den eigenen Spielbetreib schaffen. Lassen sich die beiden Athleten der Rockets denn nun impfen und sind in zwei Wochen wieder fit? Oder muss das Team nun komplett auf die Dienste dieser Spieler verzichten? Letzteres wäre schade.
|
Bewerten: 0
|

|






|
|
|