Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 13.03.2013, 22:16

1. Pre-Playoff: Nürnberg mit Heimsieg

Straubing schlägt Augsburg nach Verlängerung

Die Nürnberg Ice Tigers und die Straubing Tigers stehen nach nur einem Spiel bereits vor dem Einzug ins Playoff Viertelfinale. Die Ice Tigers setzten sich gegen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:2-Toren durch, die Tigers gewannen bei den Augsburger Panthern durch ein Tor von Rene Röthke in der Schlussminute der Verlängerung ebenfalls mit 3:2-Toren. Damit können die Ice Tigers und die Tigers mit Siegen am kommenden Freitag den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen.

Die Nürnberg Ice Tigers haben das erste vor-Playoff gegen die Grizzly Adams Wolfsburg mit 3:2-Toren für sich entschieden und können bereits am kommenden Freitag den Einzug ins Viertelfinale klar machen. Bereits in der sechsten Minute 1:0 brachte Steven Rupprich Nürnberg in Führung. In einer Zwei-auf-Eins-Situation bediente Daniel Weiß den mitgelaufenen Steven Rupprich, der Daniar Dshunussow keine Abwehrchance liess. Beide Teams hatten im ersten Abschnitt noch einige gute Möglichkeiten, aber sowohl Daniar Dshunussow, als auch Andreas Jenike im Tor der Ice Tigers hielten ihre Tore sauber. In der 26. Minute konnten die im zweiten Abschnitt sehr aggressiv agierenden Grizzly Adams verdient ausgleichen. Einen Schuss von Vincenz Mayer konnte Sven Butenschön noch blocken, allerdings genau auf den Schläger des freistehenden Greg Moore, der zum Ausgleich traf. Die Niedersachsen hatten im zweiten Abschnitt etwas mehr vom Spiel, weitere Tore sollten aber zunächst nicht fallen. Erst nach Wiederbeginn konnten die Gastgeber erneut jubeln. Ein Schuss von Yasin Ehliz prallte vom Schlittschuh von Benedikt Schopper auf den Schläger von Evan Kaufmann, der den ohne Stock agierenden Daniar Dshunussow auf der Stockhand-Seite überwand. Knapp zehn Minuten später konnte Benedikt Kohl durch einen schnellen Angriff für die Niedersachsen ausgleichen (52.), keine drei Miuten später hämmerte Rob Leask die Scheibe zur erneuten Führung der Ice Tigers in die Maschen der Gäste (55.). Über eine Minute vor Ende nahm Grizzlies-Coach Pavel Gross bereits den Torhüter vom Eis und seine Mannschaft drückte auf den Ausgleich, konnte diesen aber nicht mehr erzielen.

Ausgerechnet im ersten Pre-Playoff konnten die Straubing Tigers gegen die Augsburger Panther den ersten Saisonsieg einfahren. Rene Kramer verwertete in der sechsten Minute in Überzahl eine scharfe Hereingabe von Tyler Beechey zur Führung der Gäste. Obwohl die Panther mehr Schüsse auf das Tor der Tigers abgaben als die Gäste, mussten die Besucher bis zur 21. Minute auf den Ausgleich warten. Derek Whitmore war nach Vorarbeit von Steffen Tölzer zum Ausgleich zur Stelle. Keine drei Minuten später verwertete Steffen Tölzer dann einen schönen Querpass vor dem Tor der Tigers zur Führung der Fuggerstädter (24.). Durch einen von Karl Stewart abgefältschten Schuss konnten die Tigers in der 47. Minute zum 2:2 ausgleichen und durften anschließend nach einer Spieldauer- Disziplinarstrafe gegen Nicholas Ross fünf Minuten Überzahl spielen. Doch bis zum Siegtreffer dauerte es bis in die Schlussminute der Verlängerung. Rene Röthke verwandelte in der 80. Spielminute zum ersten Sieg der Tigers gegen die Panther.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 08:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
14.03.2013, 20:54 Uhr
Mr.Bömmel (Gast)
... vielleicht hielt es sich bei der " kurzzeitigen " Unterbrechung um die Vorstellung des neuen Bundestrainers :-) ;-) ... p.s. auch Hockeyfans haben Humor ...
Bewerten:1 

14.03.2013, 17:41 Uhr
WOB Grizzly
Also ich habe auch den Empfang über Satellit, mußte aber auch einige Zeit auf so ein komisches Fenster schauen :-))
Bewerten:0 

14.03.2013, 15:36 Uhr
wmaximal (Gast)
Durchgehend Hockey über Satelit und das in HD. Und das ohne Skyabo. Ich würde meinen - ein deutlicher Fortschritt.
Bewerten:6 

14.03.2013, 11:41 Uhr
Ansp (Gast)
@ Eisauge: Bei mir in HH fehlte die Hälfte des 2. Drittels, also nicht mit durchgehend gezeigt! @H-Town: Außer Sky interessiert sich doch kein Sender für Eishockey! Unsere öffentlich rechtlichen Sender legen doch nur Wert auf Sportarten mit Ball. Nicht umsonst wurde in der Zusammenfassung des Olym...
Weiterlesen Bewerten:6 

14.03.2013, 11:37 Uhr
Sharky
@Alex. Bist Du dir da sicher? Hast du das alter gesehen? In 5 Jahren die gleiche sch... wieder.
Bewerten:3 

Weitere 6 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige