Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 16.09.2011, 22:05

1. Spieltag: Klarer Sieg der Eisbären

Hamburg schlägt Mannheim - Wolfsburg mit Mühe

Die Eisbären Berlin stehen nach einem 5:2-Sieg über die Nürnberg Ice Tigers nach dem ersten Spieltag an der Tabellenspitze, gefolgt von den Hamburg Freezers, die gegen die Adler Mannheim zu einem 4:2-Erfolg kamen und dem EHC München, der in Krefeld bei den Pinguinen ebenfalls mit 4:2 erfolgreich war. Vierter sind die Grizzly Adams Wolfsburg durch einen 2:0-Sieg über die Straubing Tigers, gefolgt vom ERC Ingolstadt und den Iserlohn Roosters, die in Köln, beziehungsweise Hannover jeweils 2:1 gewannen. Zwei Punkte fuhren die Augsburger Panther durch einen 2:1-Sieg nach Verlängerung über die DEG Metro Stars ein.

Mit einem klaren 5:2-Sieg über die Nürnberg Ice Tigers sind die Eisbären Berlin in die neue Saison gestartet. Vor 14.200 Zuschauern brachte Neuzugang Darin Olver den Titelverteidiger in der 28. Minute in Führung, Laurin Braun (37.) und Florian Busch (40.) mit einem verwandelten Penalty legten kurz vor der zweiten Pause zum 3:0 nach. Auch der zweite Neuzugang aus Augsburg, Barry Tallackson, trug sich in seinem Ligadebüt für die Eisbären mit dem 4:0 in die Torschützenliste ein (55.), nur 26 Sekunden später konnte Shane Joseph Berlins Schlussmann Kevin Nastiuk erstmals bezwingen. André Rankel machte mit dem 5:1 in der 58. Minute den Sack endgültig zu, Sven Butenschön verkürzte für Nürnberg in der Schlussminute noch zum 2:5-Endstand.

Viel Mühe hatten die Grizzly Adams Wolfsburg beim 2:0-Sieg über die Straubing Tigers. Vor 1.811 Zuschauern traf Vincenz Mayer bereits in der sechsten Minute zur Führung der Niedersachsen, Matt Dziduszycki legte in der 57. Minute zum 2:0-Endstand nach. Grizzly-Schlussmann Daniar Dschunussow wehrte gleich 35 Torschüsse der Tigers ab.

Die Iserlohn Roosters kamen zum Auftakt zu einem knappen 2:1-Sieg bei den Hannover Scorpions. Tommi Hannus brachte die Gastgeber 19 Sekunden vor der ersten Pause in Führung, Colton Fretter glich vor 5.730 Zuschauern in der 26. Minute für Iserlohn aus. Den Siegtreffer der Roosters erzielte Derek Peltier schließlich in Spielminute 48.

Ebenfalls zu einem 2:1-Auswärtssieg kam der ERC Ingolstadt beim Gastspiel in Köln. Tino Boos brachte das Team von Uwe Krupp in der 16. Minute in Führung, Jared Ross konnte in der 26. Minute zunächst ausgleichen. Vor 10.431 Zuschauern erzielte Kris Sparre in der 54. Minute den Siegtreffer der Panther.

Im Duell zweier hoch gehandelter Teams setzten sich die Hamburg Freezers vor 10.431 Zuschauern gegen die Adler Mannheim mit 4:2-Toren durch. Garrett Festerling traf in der 15. Minute zur Führung der Gastgeber, David Wolf legte in der 26. Minute den zweiten Treffer nach. Nur 45 Sekunden später konnte Ronny Arendt für die Adler zum 1:2 verkürzen, Colin Murphy erhöhte für die Hanseaten in der 34. Minute zum 3:1. Erneut brauchten die Adler nur Sekunden, 25 an der Zahl, um durch Chris Lee noch vor der zweiten Pause zum 2:3 zu verkürzen, Colin Murphy traf mit seinem zweiten Treffer des Abends in der 60. Minute zum 4:2-Endstand.

Auch die Partie zwischen den Krefeld Pinguinen und dem EHC München endete mit 4:2, aber für die bayerischen Gäste. Vor 5.041 Zuschauern brachte Andreas Driendl die Hausherren nach torlosem erstem Drittel in der 31. Minute in Führung, Bryan Adams glich in der 34. Minute bereits aus. Mit drei Toren in drei Minuten begann das letzte Drittel spektakulär, Noah Clarke traf nach 52 Sekunden zur Gästeführung, Duncan Milroy glich in der 43. Minute für Krefeld aus und Eric Schneider brachte München in der 44. Minute erneut in Führung. MIt seinem zweiten Treffer sorgte Eric Schneider in der 59. Minute für die Entscheidung zugunsten der Gäste.

Nur eine Partie wurde nich in der regulären Spielzeit entschieden, nach Verlängerung setzten sich die Augsburger Panther gegen die DEG Metro Stars mit 2:1-Toren durch. In der 22. Minute traf Gabe Gauthier zur Führung der Gastgeber, Adam Courchaine glich in der 32. Minute für die DEG aus. Nach 3:24 Minuten in der Verlängerung traf Sergio Somma zum Zusatzpunkt für die Panther vor 4.674 Zuschauern.
Kommentar schreiben
Gast
03.11.2025 19:18 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (18)
18.09.2011, 10:35 Uhr
Warrior (Gast)
War klar, dass der albanische Olli nicht Wort hält. Passt absolut in sein Persönlichkeitsprofil. Noch ein Wort zur heutigen Freizeitgestaltung; gegen Hildesheim würden höchstwahrscheinlich sogar die Mädels von Buxtehude gewinnen... Die meisten wissen was damit gemeint ist.
Bewerten:0 

18.09.2011, 08:59 Uhr
Moe
Bei der Tabelle geht es weniger um die bayerischen Teams...
Bewerten:0 

18.09.2011, 08:47 Uhr
Shokut Enver (Gast)
Der liebe Warrior zwingt mich hierher. Machen Sie sich um meinen Nick mal keine Gedanken. Außerdem wird es heute Abend für die letzten HHL-Anhänger genug blutige Wunden zu lecken geben! Wir sind heute nachmittag beim Handball, um endlich endlich endlich endlich einmal einen entspannt-geschmeidigen N...
Weiterlesen Bewerten:0 

17.09.2011, 22:28 Uhr
Van der Hütte (Gast)
Ich find die Zuschauerzahlen sind teilweise richtig gut bis auf Wolfsburg.Aber dort leben einfach weniger Menschen,dies ist Fakt. Eine 4 Millionen Stadt hat es auch leichter 15.000 Plätze zu füllen. Es gibt wieder Eishockey!
Bewerten:0 

17.09.2011, 22:27 Uhr
Warrior (Gast)
@ Olli (Shokut Enver): Olli schrieb am 12.07.2011 um 13.23 Uhr: "... ...Und was den 16.09. betrifft..., wenn Hamburg gewinnt, heiß ich Gesäßgezwitscher." Ich verlange entsprechenden Vollzug!
Bewerten:0 

Weitere 13 Kommentare anzeigen

DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
DEL: 17. Spieltag 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing baut Tab...
Kommentare: 3
Landshut gewinnt T...
Kommentare: 1
Scorpions verpflic...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tom Rowe
Frankfurt (Abgang)
Julius Hudacek
Bremerhaven (Neuzugang)
Christian Neuert
Weiden (Neuzugang)

Geburtstage
38. Felix Schütz
Selber Wölfe
28. Denis Pfaffengut
Ravensburg Towerstars
19. Daniel Henter
EV Landshut