Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.03.2015, 21:59

1. Viertelfinale: Wolfsburg gelingt Break

Heimsiege für Mannheim, Ingolstadt und Hamburg

Düsseldorfs Shawn Belle versucht den Puck gegen zwei  Freezers zu behaupten.
Düsseldorfs Shawn Belle versucht den Puck gegen zwei Freezers zu behaupten. Foto: Johannes Moskopf
Im ersten Viertelfinale der DEL-Playoffs haben die Grizzly Adams Wolfsburg als einziges Team auswärts gewonnen. Beim EHC München setzten sich die Niedersachsen klar mit 4:0 durch und haben nun den Heimvorteil auf ihrer Seite. Heimsiege fuhren die Adler Mannheim mit 2:1 gegen die Nürnberg Ice Tigers, der ERC Ingolstadt mit 4:3 gegen die Iserlohn Roosters und die Hamburg Freezers mit 4:0 gegen die Düsseldorfer EG ein.

Vor 10.824 Zuschauern haben sich die Adler Mannheim gegen die Nürnberg Ice Tigers knapp, aber verdient mit 2:1 durchgesetzt. Nach 22 Sekunden im zweiten Drittel brachte Matthias Plachta die Adler in Führung, knapp vier Minuten später legte Jonathan Rheault bereits nach. Für die Ice Tigers konnte Leohard Pföderl in der 38. Spielminute nur noch zum 2:1-Endstand verkürzen.

Eine 0:4-Niederlage kassierte der EHC München vor 3.735 Zuschauern gegen die Grizzly Adams Wolfsburg. Nach torlosem erstem Drittel war Christoph Höhenleitner in der 25. Minute zur Führung der Gäste zur Stelle, Vincenz Mayer (32.) und Tyler Scofield (37.) legten noch im zweiten Drittel zum 3:0 nach. Den Schlusspunkt setzte Jeffrey Likens in der 56. Minute mit einem Empty-Net-Tor.

Titelverteidiger ERC Ingolstadt hat sich gegen die Iserlohn Roosters vor 3.922 Zuschauern mit 4:3 durchgesetzt. Zweimal legte Jared Ross für die Gastgeber vor (3. und 19.), Derek Whitmore konnte in der achten und 25. Minute jeweils ausgleichen. Durch Treffer von Brendan Brooks (28.) und Patrick Hager (39.) gingen die Panther mit einer 4:2-Führung in die zweite Pause, Alexander Foster konnte in der 59. Spielminute noch zum 4:3-Endstand verkürzen.

Bereits zur ersten Pause war die Partie zwischen den Hamburg Freezers und der Düsseldorfer EG entschieden. Nach Toren von Thomas Oppenheimer(6.), Matthew Pettinger (11.) und Garrett Festerling (18.) lagen die Hanseaten vor 7.211 Zuschauern mit 3:0 in Führung. Diesen Vorsprung verteidigten die Freezers bis zur 59. Spielminute, als Mathieu Roy in Unterzahl zum 4:0-Endstand ins leere Tor der DEG traf.

Die zweiten Partien der Spielrunde finden am kommenden Freitag um 19:30 Uhr statt. Live übertagen wird das Duell zwischen den Iserlohn Roosters und dem ERC Ingolstadt.
Kommentar schreiben
Gast
17.09.2025 19:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
12.03.2015, 16:42 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Der erste Sieg ist bekanntlich der schwerste, aber auch diese hürde haben wir genommen. Also das ergebnis ist enger als der Spielverlauf war. Reimer hat Nürnberg super im Spiel gehalten. Freu mich auf die morgige Fortsetzung und wenn das Spiel morgen genauso Fair bleibt, wird das eine gute Serie. Sc...
Weiterlesen Bewerten:9 

12.03.2015, 13:29 Uhr
Fischtown Holger (Gast)
super hamburg weiter so ihr schaft das mit jeden neuen sieg zum Fianle grüße aus Fischtown land Bremerhaven rev hamburg und bremerhaven ole
Bewerten:6 



DEL 16.09.2025, 22:36

Drei Spiele Sperre für Kyle Platzer

Stockschlag im Spiel gegen Iserlohn

Kyle Platzer.
Kyle Platzer.
Foto: Sven Lägler.
Sperre Kyle Platzer von den Schwenninger Wild Wings wird nach einem Stockschlag in der 64. Spielminute im Spiel in Iserlohn für drei Spiele gesperrt und erhält eine Geldstrafe.
DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
DEL 12.09.2025, 22:35

1. Spieltag: Kantersieg für Wolfsburg - Roosters überraschen in Ingolstadt

Derbysieg für Nürnberg

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der 1. komplette Spieltag der DEL-Saison 2025/26 bot einen spektakulären Start mit torreichen Begegnungen, Überraschungen und einem echten Ausrufezeichen der Grizzlys Wolfsburg. Während sich die Favoriten München und Mannheim schadlos hielten, sorgte Wolfsburg mit einem 9:1-Erfolg in Frankfurt für d
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 32 %
 
 
68 % 


 32 %
 
 
68 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Luis Üffing
Nürnberg
Mike Mieszkowski
Herne
Simon Thiel
Düsseldorf

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
33. Andreas Farny
Stürmer
30. Fabio Wagner
Verteidiger