Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.03.2015, 21:59

1. Viertelfinale: Wolfsburg gelingt Break

Heimsiege für Mannheim, Ingolstadt und Hamburg

Düsseldorfs Shawn Belle versucht den Puck gegen zwei  Freezers zu behaupten.
Düsseldorfs Shawn Belle versucht den Puck gegen zwei Freezers zu behaupten. Foto: Johannes Moskopf
Im ersten Viertelfinale der DEL-Playoffs haben die Grizzly Adams Wolfsburg als einziges Team auswärts gewonnen. Beim EHC München setzten sich die Niedersachsen klar mit 4:0 durch und haben nun den Heimvorteil auf ihrer Seite. Heimsiege fuhren die Adler Mannheim mit 2:1 gegen die Nürnberg Ice Tigers, der ERC Ingolstadt mit 4:3 gegen die Iserlohn Roosters und die Hamburg Freezers mit 4:0 gegen die Düsseldorfer EG ein.

Vor 10.824 Zuschauern haben sich die Adler Mannheim gegen die Nürnberg Ice Tigers knapp, aber verdient mit 2:1 durchgesetzt. Nach 22 Sekunden im zweiten Drittel brachte Matthias Plachta die Adler in Führung, knapp vier Minuten später legte Jonathan Rheault bereits nach. Für die Ice Tigers konnte Leohard Pföderl in der 38. Spielminute nur noch zum 2:1-Endstand verkürzen.

Eine 0:4-Niederlage kassierte der EHC München vor 3.735 Zuschauern gegen die Grizzly Adams Wolfsburg. Nach torlosem erstem Drittel war Christoph Höhenleitner in der 25. Minute zur Führung der Gäste zur Stelle, Vincenz Mayer (32.) und Tyler Scofield (37.) legten noch im zweiten Drittel zum 3:0 nach. Den Schlusspunkt setzte Jeffrey Likens in der 56. Minute mit einem Empty-Net-Tor.

Titelverteidiger ERC Ingolstadt hat sich gegen die Iserlohn Roosters vor 3.922 Zuschauern mit 4:3 durchgesetzt. Zweimal legte Jared Ross für die Gastgeber vor (3. und 19.), Derek Whitmore konnte in der achten und 25. Minute jeweils ausgleichen. Durch Treffer von Brendan Brooks (28.) und Patrick Hager (39.) gingen die Panther mit einer 4:2-Führung in die zweite Pause, Alexander Foster konnte in der 59. Spielminute noch zum 4:3-Endstand verkürzen.

Bereits zur ersten Pause war die Partie zwischen den Hamburg Freezers und der Düsseldorfer EG entschieden. Nach Toren von Thomas Oppenheimer(6.), Matthew Pettinger (11.) und Garrett Festerling (18.) lagen die Hanseaten vor 7.211 Zuschauern mit 3:0 in Führung. Diesen Vorsprung verteidigten die Freezers bis zur 59. Spielminute, als Mathieu Roy in Unterzahl zum 4:0-Endstand ins leere Tor der DEG traf.

Die zweiten Partien der Spielrunde finden am kommenden Freitag um 19:30 Uhr statt. Live übertagen wird das Duell zwischen den Iserlohn Roosters und dem ERC Ingolstadt.
Kommentar schreiben
Gast
23.11.2025 14:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
12.03.2015, 16:42 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Der erste Sieg ist bekanntlich der schwerste, aber auch diese hürde haben wir genommen. Also das ergebnis ist enger als der Spielverlauf war. Reimer hat Nürnberg super im Spiel gehalten. Freu mich auf die morgige Fortsetzung und wenn das Spiel morgen genauso Fair bleibt, wird das eine gute Serie. Sc...
Weiterlesen Bewerten:9 

12.03.2015, 13:29 Uhr
Fischtown Holger (Gast)
super hamburg weiter so ihr schaft das mit jeden neuen sieg zum Fianle grüße aus Fischtown land Bremerhaven rev hamburg und bremerhaven ole
Bewerten:6 



DEL: 20. Spieltag 21.11.2025, 23:12

Schwenningen stoppt Straubing - Augsburg siegt in Köln

Nürnberg gewinnt torreiches Duell in Bremerhaven

Spielszene Berlin gegen München.
Spielszene Berlin gegen München. Foto: City-Press.
Am 20. Spieltag der DEL endete die Erfolgsserie des Tabellenführers Straubing in Schwenningen. Die Kölner Haie mussten sich nach Penaltyschießen den Augsburger Panthern geschlagen geben, während Ingolstadt mit dem sechsten Sieg in Folge weiter Druck auf die Spitze macht.
DEL: 38. Spieltag 19.11.2025, 19:26

Eislöwen ringen Schwenningen in der Verlängerung nieder

Austin Ortega sichert den Eislöwen den dritten Saisonsieg

Austin Ortega.
Austin Ortega.
Foto: City-Press.
Gegen die Schwenninger Wild Wings setzte sich das Schlusslicht der Tabelle in der heimischen JOYNEXT Arena vor 4.412 Zuschauern mit 4:3 nach Verlängerung durch.
DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL LIVE
21. Spieltag (7)
DEL2 16:00
18. Spieltag (7)
Oberliga 15:00
19. Spieltag Nord (5)
Oberliga 17:00
19. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 2
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
22. Florian Apitz
TecArt Black Dragons
21. Marlon D'Acunto
EHF Passau Black Hawks