Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.04.2019, 22:02

2. Halbfinale: Adler gewinnen auch in Köln

Augsburg gleicht gegen München aus

Jaroslav Hafenrichter (Augsburg) gegen Frank Mauer.
Jaroslav Hafenrichter (Augsburg) gegen Frank Mauer. Foto: City Press.
Die Adler Mannheim haben ihr erstes Gastspiel bei den Kölner Haien mit 4:1 für sich entschieden und den zweiten Sieg im zweiten Duell mit den Haien eingefahren. Ausgeglichen ist die Serie zwischen dem EHC Red Bull München und den Augsburger Panthern. Spiel zwei entschieden die Fuggerstädter mit 4:3 für sich.

Matt Fraser brachte die Panther in der 17. Minute in Führung, keine Minute später war Mark Voakes bereits zum Ausgleich zur Stelle (18.). Im zweiten Abschnitt brachte John Mitchell den Titelverteidiger in der 22. Minute in Führung, Matt White konnte in der 26. Minute erneut egalisieren. Durch Andrew LeBlanc gingen die Gastgeber in der 42. Minute mit 3:2 erneut in Führung, John Mitchell war in der 48. Minute zum 3:3 zur Stelle. In Überzahl sorgte Andrew LeBlanc 26 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit für den Siegtreffer der Panther.

Spielszene Köln gegen Mannheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vor 14.087 Zuschauern brachten Markus Eisenschmid (9.), Chad Kolarik (23.) und Andrew Desjardins (35.) die Adler beim Gastspiel in Köln bis zur zweiten Pause mit 3:0 in Führung. Benjamin Hanowski verkürzte in der 46. Spielminute, Andrew Desjardins sorgte in der 56. Minute für den 1:4-Endstand und die 2:0-Führung der Adler in der Serie.
Kommentar schreiben
Gast
19.11.2025 12:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
07.04.2019, 00:38 Uhr
fcbgarfield
Das haben sich die erfolgsverwöhnten Bullen bestimmt leichter vorgestellt aber nicht mit dem AEV. Glückwunsch nach Augsburg, ist zwar bisher nur ein Sieg aber der verleiht vielleicht "Flügel" und ihr schmeißt die Münchner auch noch aus dem Rennen. Hut ab...
Bewerten:5 

06.04.2019, 22:14 Uhr
Basti
Dann hoffen wir das Augsburg weiter so macht und München vielleicht sogar aus den Playoffs schmeisst. auf gehts Augsburg.
Bewerten:6 

05.04.2019, 22:50 Uhr
PW
Dem kann ich nur beipflichten. Die Traumsaison des AEV geht immer weiter und ich hoffe mal dass das heute nicht das Ende war. Was Köln gegen Mannheim angeht, den Adlern scheint die Pause nach dem Viertelfinale nicht gut bekommen zu sein. Das heute waren schon eher die Mannheimer die man kennt. Köln ...
Weiterlesen Bewerten:6 

05.04.2019, 22:40 Uhr
budy
Mir fehlen fast die Worte.... Augsburg schlägt München 4-3 Ein echter Eishockey-Leckerbissen!Heute war nix mit "RedBull verleiht Flüüüügel...." heute war "RedBull bezieht Prüüüüügel" :-)
Bewerten:11 

05.04.2019, 22:39 Uhr
AEV-Mama
So zumindest ein Ziel erreicht -> kein Sweep. Auch wenn ich besonders im 2. Drittel das Gefühl nicht loswurde, auch noch gegen die SR zu spielen! Auch die Moderatoren so sagt man, seien doch sehr München lastig. Beim letzten Spiel empfand ich es auch so. Heute habe ich es nicht gehört (Gott sei Dan...
Weiterlesen Bewerten:11 



DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.
DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
DEL: 18. Spieltag 13.11.2025, 22:38

Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Pinguins nach 4:1-Sieg gegen München auf Platz zwei

Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Markus Eisenschmid von Red Bull München und Andy Miele von den Fischtown Pinguins Bremerhaven. Foto: City-Press.
Am 18. Spieltag der DEL konnten die Fischtown Pinguins ihre Erfolgsserie weiter ausbauen und feierten vor heimischer Kulisse einen überzeugenden 4:1-Erfolg gegen den EHC Red Bull München. Mit diesem Sieg schieben sich die Norddeutschen auf den zweiten Tabellenplatz und erhöhen den Druck auf Spitzenreiter Straubing.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 16:30
38. Spieltag (1)
CHL 16:30
Achtelfinale (3)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 4
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kaspars Daugavins
Kassel (Neuzugang)
Markus Freis
Weißwasser (Neuzugang)
Sebastian Graf
Deggendorf (Abgang)

Geburtstage
31. Jesper Öhrvall
Rostock Piranhas
30. Charlie Gerard
Nürnberg Ice Tigers
39. Moritz Müller
Kölner Haie