Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 05.04.2019, 22:02

2. Halbfinale: Adler gewinnen auch in Köln

Augsburg gleicht gegen München aus

Jaroslav Hafenrichter (Augsburg) gegen Frank Mauer.
Jaroslav Hafenrichter (Augsburg) gegen Frank Mauer. Foto: City Press.
Die Adler Mannheim haben ihr erstes Gastspiel bei den Kölner Haien mit 4:1 für sich entschieden und den zweiten Sieg im zweiten Duell mit den Haien eingefahren. Ausgeglichen ist die Serie zwischen dem EHC Red Bull München und den Augsburger Panthern. Spiel zwei entschieden die Fuggerstädter mit 4:3 für sich.

Matt Fraser brachte die Panther in der 17. Minute in Führung, keine Minute später war Mark Voakes bereits zum Ausgleich zur Stelle (18.). Im zweiten Abschnitt brachte John Mitchell den Titelverteidiger in der 22. Minute in Führung, Matt White konnte in der 26. Minute erneut egalisieren. Durch Andrew LeBlanc gingen die Gastgeber in der 42. Minute mit 3:2 erneut in Führung, John Mitchell war in der 48. Minute zum 3:3 zur Stelle. In Überzahl sorgte Andrew LeBlanc 26 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit für den Siegtreffer der Panther.

Spielszene Köln gegen Mannheim. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vor 14.087 Zuschauern brachten Markus Eisenschmid (9.), Chad Kolarik (23.) und Andrew Desjardins (35.) die Adler beim Gastspiel in Köln bis zur zweiten Pause mit 3:0 in Führung. Benjamin Hanowski verkürzte in der 46. Spielminute, Andrew Desjardins sorgte in der 56. Minute für den 1:4-Endstand und die 2:0-Führung der Adler in der Serie.
Kommentar schreiben
Gast
15.09.2025 23:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
07.04.2019, 00:38 Uhr
fcbgarfield
Das haben sich die erfolgsverwöhnten Bullen bestimmt leichter vorgestellt aber nicht mit dem AEV. Glückwunsch nach Augsburg, ist zwar bisher nur ein Sieg aber der verleiht vielleicht "Flügel" und ihr schmeißt die Münchner auch noch aus dem Rennen. Hut ab...
Bewerten:5 

06.04.2019, 22:14 Uhr
Basti
Dann hoffen wir das Augsburg weiter so macht und München vielleicht sogar aus den Playoffs schmeisst. auf gehts Augsburg.
Bewerten:6 

05.04.2019, 22:50 Uhr
PW
Dem kann ich nur beipflichten. Die Traumsaison des AEV geht immer weiter und ich hoffe mal dass das heute nicht das Ende war. Was Köln gegen Mannheim angeht, den Adlern scheint die Pause nach dem Viertelfinale nicht gut bekommen zu sein. Das heute waren schon eher die Mannheimer die man kennt. Köln ...
Weiterlesen Bewerten:6 

05.04.2019, 22:40 Uhr
budy
Mir fehlen fast die Worte.... Augsburg schlägt München 4-3 Ein echter Eishockey-Leckerbissen!Heute war nix mit "RedBull verleiht Flüüüügel...." heute war "RedBull bezieht Prüüüüügel" :-)
Bewerten:11 

05.04.2019, 22:39 Uhr
AEV-Mama
So zumindest ein Ziel erreicht -> kein Sweep. Auch wenn ich besonders im 2. Drittel das Gefühl nicht loswurde, auch noch gegen die SR zu spielen! Auch die Moderatoren so sagt man, seien doch sehr München lastig. Beim letzten Spiel empfand ich es auch so. Heute habe ich es nicht gehört (Gott sei Dan...
Weiterlesen Bewerten:11 



DEL 14.09.2025, 21:31

2. Spieltag: Berlin gewinnt in Köln - Mannheim dreht Partie in Augsburg

Dresden unterliegt Ingolstadt - München verliert gegen Bremerhaven

Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg.
Spielszene Wolfsburg gegen Nürnberg. Foto: City-Press.
Am 2. DEL-Spieltag überzeugte Berlin mit einem furiosen Auswärtssieg in Köln und verteidigten gemeinsam mit den Grizzlys Wolfsburg die Tabellenspitze. Die Adler Mannheim drehten in Augsburg einen Rückstand, während die Fischtown Pinguins mit einem Auswärtserfolg in München überraschten.
DEL 12.09.2025, 22:35

1. Spieltag: Kantersieg für Wolfsburg - Roosters überraschen in Ingolstadt

Derbysieg für Nürnberg

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Der 1. komplette Spieltag der DEL-Saison 2025/26 bot einen spektakulären Start mit torreichen Begegnungen, Überraschungen und einem echten Ausrufezeichen der Grizzlys Wolfsburg. Während sich die Favoriten München und Mannheim schadlos hielten, sorgte Wolfsburg mit einem 9:1-Erfolg in Frankfurt für d
DEL 09.09.2025, 21:54

1. Spieltag: Eisbären gewinnen Auftaktspiel gegen Dresden

Titelverteidiger schlägt Aufsteiger mit 6:2

Sebastian Gorcik von Dresdner Eislöwen und Korbinian Geibel von den Eisbären Berlin im Zweikampf.
Sebastian Gorcik von Dresdner Eislöwen und Korbinian Geibel von den Eisbären Berlin im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Eisbären Berlin sind mit einem überzeugenden 6:2-Heimsieg im DEL-Auftaktspiel gegen die Dresdner Eislöwen in die neue DEL-Saison gestartet und setzen sich damit direkt an die Tabellenspitze.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Iserlohn
-:-
Nürnberg

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg
Vincent Schlenker
Stürmer verlässt Freiburg

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
Alex Großrubatscher
Stürmer
Maximilian Hops
Verteidiger