Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 04.03.2017, 00:13

2. Pre-Playoff: Viertelfinale komplett

Bremerhaven und Berlin setzen sich durch

Spielszene Bremerhaven gegen Ingolstadt.
Spielszene Bremerhaven gegen Ingolstadt. Foto: Jasmin Wagner.
Aktualisiert Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben das Viertelfinale der Playoffs erreicht. Zwei Tage nach dem Sieg in Ingolstadt setzte sich der Aufsteiger in eigener Halle gegen die Panther mit 6:5 durch und hat die Serie mit 2:0-Siegen für sich entschieden. Durch ein 3:2 in dritter Verlängerung bei den Straubing Tigers haben auch die Eisbären Berlin die Runde der letzten Acht erreicht. Im Viertelfinale treffen die Fischtown Pinguins nun auf den EHC Red Bull München, Gegner der Eisbären sind die Adler Mannheim.

Durch einen 6:5-Sieg gegen den ERC Ingolstadt haben die Fischtown Pinguins Bremerhaven das Viertelfinale der Playoffs gegen den EHC Red Bull München erreicht. Gleich die erste Überzahlsituation nutzten die Gastgeber zur Führung durch Mike Hoeffel in der sechsten Spielminute, auch die Panther nutzten die erste Überzahl durch John Laliberte in der 13. Minute zum Ausgleich. Jack Combs traf 12 Sekunden vor der ersten Pause zum 2:1 der Gastgeber, nach einem Doppelschlag durch David Elsner (25.) und Petr Taticek (26.) lagen die Panther zwischenzeitlich mit 3:2 in Führung. Doppelschlag können auch die Pinguins, wie Jordan Owens und Ross Mauermann binnen 26 Sekunden in der 34. Minute bewiesen und zum 4:3 der Gastgeber einnetzten. Nur 37 Sekunden waren im dritten Abschnitt gespielt, als Brandon Buck für die Panther zum 4:4 ausglich, keine Minute später brachte Jordan Owens die Norddeutschen erneut in Führung (42.). Jason Bast war in der 47. Minute zum 6:4 zur Stelle, Brian Salcido hielt die Panther mit deren fünften Treffer in der 48. Minute noch im Spiel. Bereits zwei Minuten vor Spielende nahmen die Panther Schlussmann Timo Pielmeier vom Eis und versuchten, letztlich vergeblich, mit sechs Feldspielern noch zum Ausgleich zu kommen.

Wenige Minuten vor Mitternacht sind die Eisbären Berlin nachgezogen. Das Siegtor zum 3:2 bei den Straubing Tigers fiel in der 104. Spielminute durch Jamie MacQueen. Vor 5.614 Zuschauern war Sean Sullivan in der fünften Minute zum 1:0 der Tiger zur Stelle, Alexander Roach glich keine Minute später zum 1:1 aus. In der 12. Spielminute war Scott Timmins zur erneuten Führung der Tigers zur Stelle, Spencer Machacek glich in der 31. Minute zum 2:2 erneut aus. Nachdem in der regulären Spielzeit und den ersten beiden Verlängerungen keine weiteren Treffer mehr fielen, musste die dritte Verlängerung die Entscheidung zugunsten der Eisbären bringen.
Kommentar schreiben
Gast
25.07.2025 12:45 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (45)
07.03.2017, 08:06 Uhr
kopfplatzwunde (Gast)
Gratualtion an Bremerhaven für die tolle Sasion .. niemand hätte damit gerechnet .. und gegen München habt ihr gute Chancen, die haben sich in der Sasion mehrfach gegen euch schwer getan also sorgt für eine Überraschung damit die Dosenfinanziers mal wieder aus der Röhre schauen :o)) Etwas schmuzeln...
Weiterlesen Bewerten:2 

06.03.2017, 22:00 Uhr
Moe
Bremerhaven hat richtig schön Schwung in die DEL gebracht. Es würde der Liga gut tun, wenn jedes Jahr ein neues Team mitspielen würde auch wenn sie im nächsten Jahr das Level nicht halten können sollten.
Bewerten:4 

06.03.2017, 21:53 Uhr
fcbgarfield
@Hartmann. Die Vorstellung an sich, mal Deutscher Meister zu werden ist ja nicht schlecht und träumen ist ja erlaubt ;-) aber ich glaube nicht das wir so schnell dran sind. Falls es aber doch einmal dazu kommen sollte, wir haben ein Rathaus und Balkone gibt's hier auch :-) Aber in Erdkunde h...
Weiterlesen Bewerten:0 

06.03.2017, 20:29 Uhr
EISHOCKEY.INFO
Wir haben an dieser Stelle bereits einige Kommentare kürzen oder löschen müssen und möchten daher bitten die Diskussion wieder sachlicher zu führen! Vielen Dank!
Bewerten:1 

06.03.2017, 19:51 Uhr
Hartmann
Ich bin auch Nauheimer gewesen (früher zu VfL-Zeiten). Also Gar- field-Heringsmöbchen, keine Beleidigung gegen uns Pinguine- Liebhaber.Ichkomme zur Meisterfeier, habt ihr ein Rathaus und sogar einen Balkon oder müssen wir auf einer Halligen feiern??
Bewerten:1 

Weitere 40 Kommentare anzeigen

DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Rosenheim
-:-
Düsseldorf

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Louis Trattner
Stürmer wechselt von Hannover nach Erding
Liam Fraser
Stürmer wechselt nach Rostock
Harrison Roy
Stürmer wechselt nach Deggendorf

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Matthew Abt
Verteidiger
Donat Peter
Stürmer
David Morley
Stürmer