Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 22.04.2019, 16:29

3. Finale: Mannheim übernimmt die Führung

Adler gewinnen zweites Heimspiel mit 4:1

Münchens Hager gegen Mannheims Katic.
Münchens Hager gegen Mannheims Katic. Foto: GEPA.
Die Adler Mannheim haben das dritte Finalspiel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vor 13.600 Zuschauern in der ausverkauften SAP-Arena mit 4:1 gegen den EHC Red Bull München gewonnen und damit die Führung in der Best-of-Seven Serie übernommen.

Die Adler erwischten einen Blitzstart und lagen bereits nach fünf Sekunden in Führung. Matthias Plachta traf zum 1:0 für die Gastgeber.

Der nächste Rückschlag für die Münchner folgte in der dritten Spielminute als Tevor Parkes mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe die Eisfläche vorzeitig verlassen musste. Die Adler nutzten die Überzahltsituation zum 2:0 durch Andrew Desjardins. Der Treffer wurde nach dem Videobeweis gegeben.

Im zweiten Drittel baute Andrew Desjardins (26.) die Führung der Adler gegen München auf 3:0 aus. Die Gäste konnten durch Patrick Hager (31.) im Powerplay verkürzen. Im Schlussabschnitt sorgte Tommi Huhtala (56.) mit dem 4:1 für die Entscheidung.
Kommentar schreiben
Gast
30.07.2025 04:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
23.04.2019, 21:45 Uhr
Moe
@Forsberg: Ein schier unlösbares Rätsel. Du meinst sicher Borussia Dortmund.
Bewerten:3 

22.04.2019, 20:49 Uhr
Schornik88
Mannheim sollte nicht überheblich werden, aber unter normalen Umständen darf München noch 2x mitspielen und dann dürfen Sie Pavel Gross und seinen Mannen gratulieren.
Bewerten:11 

22.04.2019, 20:41 Uhr
Ächtermünchner
Traumstart für Mannheim...da wird's immer schwer. Mal schauen ob die Rechnung aufgeht. Aber es ist noch nicht vorbei, auch wenn manche meinen das wäre es gewesen. In München steht die Uhr wieder auf Anfang...
Bewerten:5 

22.04.2019, 19:48 Uhr
Monnemer
Wir fahren noch 1x nach München;))
Bewerten:6 

22.04.2019, 19:01 Uhr
Grizzly
Yes, da waren es nur noch 2Glückwunsch an Pavel und seine Mannen.
Bewerten:18 



DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 71 %
 
 
29 % 


 71 %
 
 
29 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Jakin Smallwood
Stürmer wechselt nach Ingolstadt
Lukas Valasek
Stürmer wechselt von Essen nach Halle
Franz Jokinen
Torwart wechselt nach Heilbronn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Tommy Pasanen
Verteidiger
Yannick Drews
Verteidiger
Tomas Schwamberger
Stürmer