Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 01.02.2019, 22:11

44. Spieltag: Mannheim gewinnt Spitzenspiel in Düsseldorf

Nürnberg baut Vorsprung auf Krefeld aus - Iserlohn gewinnt Kellerduell

Wolfsburgs Jeffrey Likens gegen Kölns Colby Genoway.
Wolfsburgs Jeffrey Likens gegen Kölns Colby Genoway. Foto: City-Press.
Am 44. Spieltag konnten die Adler Mannheim das Spitzenspiel bei der Düsseldorfer EG mit 2:1 für sich entscheiden. Durch ein 4:2 bei den Grizzlys Wolfsburg sind die Kölner Haie bis auf zwei Punkte an den rheinischen Rivalen heran gekommen, drei Punkte dahinter folgt der ERC Ingolstadt nach einem 4:0 gegen die Krefeld Pinguine. Die Augsburger Panther unterlagen den Thomas Sabo Ice Tigers nach Penaltyschießen mit 2:3, die Iserlohn Roosters schlugen die Schwenninger Wild Wings mit 5:4.

Vor 12.265 Zuschauern haben die Adler Mannheim bei der Düsseldorfer EG mit 2:1 gewonnen. Markus Eisenschmid erzielte 73 Sekunden vor Spielende das Siegtor für den Spitzenreiter. Zuvor brachte er die Adler in der 29. Minute bereits in Führung, Ken Andre Olimb konnte keine zwei Minuten später ausgleichen (31.).

Mit 4:2 haben sich die Kölner Haie vor 2.862 Zuschauern bei den Grizzlys Wolfsburg durchgesetzt. Durch Jeremy Welsh (9.) und Daniel Sparre (26.) legten die Niedersachsen zweimal vor, Felix Schütz (16.) und Ryan Jones (43.) glichen jeweils aus. Morgan Ellis (47.) und Lucas Dumont (60.) sorgten schließlich für den Sieg der Haie.

Der ERC Ingolstadt hat den Krefeld Pinguines mit 4:0 die bereits siebte Niederlage in Serie zugefügt. Vor 3.666 Zuschauern trafen Thomas Greilinger (11. und 58.), Darin Olver (13.) und Brandon Mashinter (31.).

Nach einem 3:2 nach Penaltyschießen bei den Augsburger Panthern liegen die Thomas Sabo Ice Tigers bereits vier Punkte vor Krefeld und haben noch eine Partie in der Hinterhand. Vor 6.139 Zuschauern brachten Sahir Gill (10.) und Patrick McNeill (39.) die Panther zweimal in Führung, Leonhard Pföderl (15.) und Patrick Reimer (60.) glichen jeweils aus. Brandon Buck verwandelte den entscheidenden Penalty für die Ice Tigers.

Spielszene Iserlohn gegen Schwenningen. Foto: Mathias M. Lehmann.
Das Kellerduell haben die Iserlohn Roosters gegen die Schwenninger Wild Wings mit 5:4 für sich entschieden. Dreimal legten die Roosters durch Daine Todd (5.), Jonathan Matsumoto (10.) und Lean Bergmann (29.) vor, Istvan Bartalis (7.), Marcel Kurth (15.) und Stefano Giliati (41.) konnten jeweils ausgleichen. Mit einem Doppelpack brachte Lean Bergmann die Roosters in der 43. und 59. Minute mit 5:3 vorentscheidend in Führung, Mirko Höfflin konnte in der 60. Minute noch verkürzen.
Kommentar schreiben
Gast
18.07.2025 13:24 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bietigheim
-:-
Kassel

Wer gewinnt?

 
 

 40 %
 
 
60 % 


 40 %
 
 
60 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Eric Martinsson
Verteidiger wechselt von Växjö nach Schwenningen
Martin Has
Verteidiger wechselt nach Landshut
Joshua Geuß
Verteidiger wechselt von Dresden nach Rostock

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
John Broda
Stürmer
Marek Brada
Stürmer