Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.01.2011, 22:11

44. Spieltag: Spitzenreiter Berlin mit Mühe

Wolfsburg, Mannheim und Iserlohn bleiben ohne Gegentor

Erst nach Penaltyschießen konnten die Eisbären Berlin die Kölner Haie bezwingen und die Tabellenführung verteidigen. Verfolger Wolfsburg kam in Straubing zu einem 2:0-Sieg, einen Rückschlag mussten die Krefeld Pinguine mit 0:1 nach Penalty gegen die Adler Mannheim hinnehmen. Am Tabellenende feierten die Iserlohn Roosters einen 4:0-Sieg beim EHC München. Nürnberg holte einen klaren Sieg gegen Meister Hannover, Ingolstadt setzte sich im Derby bei den Augsburger Panthern durch.

Die Nürnberg Ice Tigers feierten einen klaren 5:2-Sieg über die Hannover Scorpions und liegen weiterhin auf Kurs zur direkten Playoff Qualifikation. Clarke Wilm (6.) und Sean Blanchard (15.) brachten die Franken vor 4.375 Zuschauern im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, nach dem Anschlusstreffer der Niedersachsen durch Martin Hlinka (23.) legten Eric Chouinard (29.) und Clarke Wilm (31.) zum 4:1 der Ice Tigers nach. Nach dem zweiten Treffer der Scorpions durch Chris Herperger (54.) erhöhte Ryan Bayda in der 59. Spielminute zum 5:2-Endstand.

Durch einen 6:4-Sieg bei den Augsburger Panthern festigte der ERC Ingolstadt den zehnten Tabellenplatz. Nach dem Führungstreffer der Gäste duch Joe Motzko (3.) reichten dem ERC knapp drei Minuten zu Beginn des zweiten Abschnitts, um für die Vorentscheidung zu sorgen. Felix Schütz (22.), Bruno St. Jacques (24.) und Peter Schaefer (25.) trafen zum 4:0 für Ingolstadt. Erst in der 36. Minute konnte Barry Tallackson für Augsburg zum 1:4 verkürzen,Noah Clarke sorgte mit dem 2:4 in der 43. Minute für Hoffnung unter den 4.759 Zuschauern. Nur knapp eine Minute später sorgte Christoph Gawlik  mit dem fünften Treffer des ERC für die Entscheidung, Florian Schnitzer konnte in der 54. Minute, Barry Tallackson in der 60. Minute noch zum 4:5 verkürzen, sechs Sekunden vor Ende machte Peter Schaefer mit dem 6:4 alles für Ingolstadt klar.

Nur ein einziges Tor sahen die 5.375 Zuschauer beim 1:0-Sieg nach Penalty der Adler Mannheim bei den Krefeld Pinguinen. Erst mit dem insgesamt achten Penalty konnte Niko Dimitrakos Krefelds Schlussmann Scott Langkow zum Sieg der Adler bezwingen.

Die Iserlohn Roosters überraschten mit einem klaren 4:0-Sieg beim EHC München. Robert Hock (11.) und Pat Kavanagh (20.) im ersten, und Tobias Wörle (26.) und Jeff Giuliano (40.) erzielten vor 3.973 Zuschauern die Treffer der Sauerländer.

Auch die Grizzly Adams Wolfsburg feierten einen "zu Null"-Sieg. Bei den Straubing Tigers trafen John Laliberte (23.) und Tyler Haskins (35.) zum 2:0-Sieg der Niedersachsen vor 4.422 Zuschauern.

Viel Mühe hatten Spitzenreiter Eisbären Berlin beim 3:2-Sieg nach Penalty gegen die Kölner Haie. Daniel Sparre in Unterzahl (19.) und Matt Pettinger (37.) brachten die Domstädter vor 14.100 Zuschauern zunächst mit 2:0 in Führung, Alexander Weiß (42.) und André Rankel (43.) glichen für die Eisbären zu Beginn des Schlussdrittels zum 2:2 aus. Den Siegtreffer für den Spitzenreiter im Penaltyschießen erzielte Denis Pederson.

Hamburg gewann sein Heimspiel gegen die DEG Metro Stars mit 6:3. Die Gäste legten durch Daniel Kreutzer (9.) vor, die Freezers drehten das Spiel mit drei Toren von Aleksander Polaczek (13.), Thomas Oppenheimer (14.) und Michel Ouellet (15.) innerhalb von nur zwei Minuten. Düsseldorf konnte nach dem Seitenwechsel durch Sasha Pokulok (31.) verkürzen und zu Beginn des letzten Drittels durch Adam Courchaine (43.) ausgleichen. In der Schlussphase legten die Hamburger dann nach. Brett Engelhardt (51.), Christoph Schubert (55.) und Colin Murphy (57.) erzielten weitere drei Tore für die Hanseaten.
Kommentar schreiben
Gast
18.10.2025 14:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
DEL: 10. Spieltag 12.10.2025, 21:32

München holt Punkt in Mannheim - Tigers und Pinguins siegen auswärts

Schwenningen unterliegt Augsburg - Köln bezwingt Iserlohn

Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser.
Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser. Foto: City-Press.
Am 10. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim ihre Spitzenposition nach einem dramatischen Heimsieg gegen München. Die Straubing Tigers festigen Rang zwei mit einem souveränen Auswärtserfolg in Wolfsburg, während die Eisbären Berlin ihre Siegesserie gegen Nürnberg ausbauen.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (7)

Anzeige

Tippspiel 19.10.2025, 17.00

Düsseldorf
-:-
Landshut

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mannheimer Serie r...
Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München
(1)

Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 18.10.2025, 19:00


Buffalo
-:-
Florida


Geburtstage
32. Luke Esposito
Adler Mannheim