Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 26.09.2019, 22:27

5. Spieltag: Neuer Startrekord für München nach Sieg in Ingolstadt

Mannheim feiert ersten Heimsieg gegen Berlin

Ingolstadts Torwart Jochen Reimer versucht vergeblich einen weiteren Gegentreffer zu verhindern.
Ingolstadts Torwart Jochen Reimer versucht vergeblich einen weiteren Gegentreffer zu verhindern. Foto: GEPA.
München hat in Ingolstadt sein fünftes Spiel in Folge gewonnen und damit einen neuen Club-Startrekord aufgestellt. Der Vizemeister drehte einen 1:3-Rückstand und gewann am Ende mit 7:4. Meister Mannheim feierte gegen Berlin seinen ersten Heimsieg. Die Adler setzten sich mit 4:1 durch.

In Ingolstadt hatte Brandon Mashinter die Gastgeber in der achten Spielminute im Powerplay in Führung geschossen. Chris Bourque (15.) glich noch vor der Pause für die Münchner wieder aus.

Nach dem Seitenwechsel legte Wayne Simpson erneut für die Panther vor. Mike Collins (26.) baute die Führung auf 3:1 aus. Yasin Ehliz (32.) konnte für die Gäste verkürzen. Matt Bailey (34.) stellte den alten Abstand für den ERC wieder her. Frank Mauer (36.) und Konrad Abeltshauser (40.) sorgten mit ihren beiden Toren auch nach dem zweiten Drittel für einen ausgeglichenen Spielstand.

Im Schlussabschnitt erwischten die Münchner den besseren Start. Yasin Ehliz gelang nach nur neun Sekunden die erste Führung für die Bullen. Chris Bourque (48.) und Maximilian Daubner (51.) machten den fünften Sieg in Folge für die Münchner perfekt. Für Ingolstadt ist es die vierte Niederlage in Serie.

Nach zwei Heimniederlagen besiegten die Adler Mannheim Berlin mit 4:1. Ben Smith (9.) und Borna Rendulic (10.) hatten für den Titelverteidiger innerhalb von 59 Sekunden zum 2:0 vorgelegt. Der 17-Jährige Lukas Reichel konnte für die Eisbären im Alleingang verkürzen. Im zweiten Durchgang bauten die Adler ihren Vorsprung wieder aus. Matthias Plachta (21.) und Jan-Mikael Järvinen (38.) trafen zum 4:1. Der Schlussabschnitt verlief torlos.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 06:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer