Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.12.2015, 11:06

Mannheim und München eröffnen "Rückrunde"

Eine von zwei Serien wird reißen

Yannic Seidenberg rechnet sich an alter Wirkungsstätte Chancen aus.
Yannic Seidenberg rechnet sich an alter Wirkungsstätte Chancen aus.
Foto: City Press.
Vorschau Mit einer vorgezogenen Partie vom 37. Spieltag eröffnen die Adler Mannheim und der EHC Red Bull München am Abend die zweite Hälfte der Hauptrunde. Beide Kontrahenten trennen in der Tabelle derzeit acht Plätze, wie eng die Spitze  beisammen ist, zeigen die lediglich acht Punkte Unterschied zwischen beiden Teams.

Zuletzt kassierte Titelverteidiger und Tabellenführer Mannheim vier Niederlagen in Folge und verspielte am letzten Sonntag gegen Wolfsburg im Schlussdrittel gar eine 4:1-Führung. Beim bayerischen Gegner wechseln sich seit 14 Spielen Sieg und Niederlage konsequent ab. Da der EHC zuletzt gegen Berlin mit 2:1 gewann, wird folglich eine der beiden Serien reißen.

Zweimal trafen beide Kontrahenten in der laufenden Saison aufeinander, beide Partien fanden in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Mitte September setzte sich der EHC mit 4:2 durch, Mitte November stand nach 60 Minuten ein 5:2 auf der Anzeigetafel.

„Mannheim ist heimstark und hat vier gute Reihen. Um zu gewinnen, dürfen wir nur wenige Fehler machen und müssen von der Strafbank wegbleiben. Wir wissen, dass wir jeden Gegner schlagen können und das wollen wir auch in Mannheim zeigen“, so Yannic Seidenberg, der 2013 aus Mannheim an die Isar wechselte.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 02:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
15.12.2015, 22:11 Uhr
trixi aus Hof (Gast)
..wieder keine Punkte .....kein Vertrag mehr,kein Eishockey? ?,hoffentlich nur eine Ente,wäre schade
Bewerten:0 

15.12.2015, 21:10 Uhr
1964
John (Gast) 15. Dezember 2015, 20:42 Uhr "man merkt bei Servus TV das kein Interesse mehr besteht, da man ohnehin am Saisonende den TV Vertrag nicht mehr verlängern wird." Das hoffe ich doch nicht. Von der Qualität oder den Kommentatoren kann man halten was man will, nur in dieser Form wirds...
Weiterlesen Bewerten:0 

15.12.2015, 20:47 Uhr
1964
Jetzt nach dem 1. Drittel deutlich besser :)
Bewerten:0 

15.12.2015, 20:42 Uhr
John (Gast)
man merkt bei Servus TV das kein Interesse mehr besteht, da man ohnehin am Saisonende den TV Vertrag nicht mehr verlängern wird.
Bewerten:0 

15.12.2015, 20:09 Uhr
1964
Gute Idee mir dem FanTV, ich schau mir auch gerne mal Spiele anderer Mannschaften an! Nur Auflösung ist zumindest bei mir nicht mal Handyvideoqualität ..
Bewerten:1 



DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer