Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.12.2015, 11:06
Vorschau

Mannheim und München eröffnen "Rückrunde"

Eine von zwei Serien wird reißen

Yannic Seidenberg rechnet sich an alter Wirkungsstätte Chancen aus.
Yannic Seidenberg rechnet sich an alter Wirkungsstätte Chancen aus.
Foto: City Press.
Mit einer vorgezogenen Partie vom 37. Spieltag eröffnen die Adler Mannheim und der EHC Red Bull München am Abend die zweite Hälfte der Hauptrunde. Beide Kontrahenten trennen in der Tabelle derzeit acht Plätze, wie eng die Spitze  beisammen ist, zeigen die lediglich acht Punkte Unterschied zwischen beiden Teams.

Zuletzt kassierte Titelverteidiger und Tabellenführer Mannheim vier Niederlagen in Folge und verspielte am letzten Sonntag gegen Wolfsburg im Schlussdrittel gar eine 4:1-Führung. Beim bayerischen Gegner wechseln sich seit 14 Spielen Sieg und Niederlage konsequent ab. Da der EHC zuletzt gegen Berlin mit 2:1 gewann, wird folglich eine der beiden Serien reißen.

Zweimal trafen beide Kontrahenten in der laufenden Saison aufeinander, beide Partien fanden in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Mitte September setzte sich der EHC mit 4:2 durch, Mitte November stand nach 60 Minuten ein 5:2 auf der Anzeigetafel.

„Mannheim ist heimstark und hat vier gute Reihen. Um zu gewinnen, dürfen wir nur wenige Fehler machen und müssen von der Strafbank wegbleiben. Wir wissen, dass wir jeden Gegner schlagen können und das wollen wir auch in Mannheim zeigen“, so Yannic Seidenberg, der 2013 aus Mannheim an die Isar wechselte.
Kommentar schreiben
Gast
22.10.2025 00:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
15.12.2015, 22:11 Uhr
trixi aus Hof (Gast)
..wieder keine Punkte .....kein Vertrag mehr,kein Eishockey? ?,hoffentlich nur eine Ente,wäre schade
Bewerten:0 

15.12.2015, 21:10 Uhr
1964
John (Gast) 15. Dezember 2015, 20:42 Uhr "man merkt bei Servus TV das kein Interesse mehr besteht, da man ohnehin am Saisonende den TV Vertrag nicht mehr verlängern wird." Das hoffe ich doch nicht. Von der Qualität oder den Kommentatoren kann man halten was man will, nur in dieser Form wirds...
Weiterlesen Bewerten:0 

15.12.2015, 20:47 Uhr
1964
Jetzt nach dem 1. Drittel deutlich besser :)
Bewerten:0 

15.12.2015, 20:42 Uhr
John (Gast)
man merkt bei Servus TV das kein Interesse mehr besteht, da man ohnehin am Saisonende den TV Vertrag nicht mehr verlängern wird.
Bewerten:0 

15.12.2015, 20:09 Uhr
1964
Gute Idee mir dem FanTV, ich schau mir auch gerne mal Spiele anderer Mannschaften an! Nur Auflösung ist zumindest bei mir nicht mal Handyvideoqualität ..
Bewerten:1 



DEL: 12. Spieltag 19.10.2025, 21:16
Aktualisiert

Mannheim kehrt in Erfolgsspur zurück - Köln gewinnt Verfolgerduell

Nürnberg beendet Negativserie gegen Bremerhaven - Dresden in München erneut sieglos

Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf.
Keaton Thompson von den Grizzlys Wolfsburg und John Gilmour von den Adler Mannheim im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 12. Spieltag der DEL konnte Mannheim seine Spitzenposition mit einem Auswärtserfolg in Wolfsburg weiter festigen. Köln entschied das Verfolgerduell gegen Straubing nach spektakulärem Verlauf für sich. Nürnberg stoppte seine Niederlagenserie mit einem Last-Minute-Sieg gegen Bremerhaven, während Augsburg und Ingolstadt ihre Form bestätigten.
DEL: 11. Spieltag 17.10.2025, 23:02

Mannheimer Serie reißt im Derby - Augsburg gewinnt in Bremerhaven

Ingolstadt schlägt Nürnberg - Frankfurt bezwingt München

Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg.
Spielszene Bremerhaven gegen Augsburg. Foto: Jasmin Wagner.
Am 11. Spieltag der DEL sorgte Schwenningen mit einem Auswärtserfolg bei Tabellenführer Mannheim für die Überraschung des Abends. Augsburg entschied ein spektakuläres Duell in Bremerhaven im Penaltyschießen für sich. Straubing ist durch einen Heimsieg punktgleich mit Mannheim an der Tabellenspitze.
DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL
Regular Season Konferenz (5)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 33 %
 
 
67 % 


 33 %
 
 
67 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Torhüter spielte zuletzt für Frankfurt
(1)

Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Simon Boyko
Füssen (Neuzugang)
Tomas Schmidt
Weiden (Neuzugang)
Jussi Olkinuora
Dresden (Neuzugang)

TV-Tipp 22.10.2025, 01:00


Ottawa
-:-
Edmonton


Geburtstage
29. Matt McLeod
Tilburg Trappers
33. Eric Martinsson
Schwenninger Wild Wings
62. Kevin Gaudet
Hannover Scorpions