Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 15.12.2015, 11:06
Vorschau

Mannheim und München eröffnen "Rückrunde"

Eine von zwei Serien wird reißen

Yannic Seidenberg rechnet sich an alter Wirkungsstätte Chancen aus.
Yannic Seidenberg rechnet sich an alter Wirkungsstätte Chancen aus.
Foto: City Press.
Mit einer vorgezogenen Partie vom 37. Spieltag eröffnen die Adler Mannheim und der EHC Red Bull München am Abend die zweite Hälfte der Hauptrunde. Beide Kontrahenten trennen in der Tabelle derzeit acht Plätze, wie eng die Spitze  beisammen ist, zeigen die lediglich acht Punkte Unterschied zwischen beiden Teams.

Zuletzt kassierte Titelverteidiger und Tabellenführer Mannheim vier Niederlagen in Folge und verspielte am letzten Sonntag gegen Wolfsburg im Schlussdrittel gar eine 4:1-Führung. Beim bayerischen Gegner wechseln sich seit 14 Spielen Sieg und Niederlage konsequent ab. Da der EHC zuletzt gegen Berlin mit 2:1 gewann, wird folglich eine der beiden Serien reißen.

Zweimal trafen beide Kontrahenten in der laufenden Saison aufeinander, beide Partien fanden in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Mitte September setzte sich der EHC mit 4:2 durch, Mitte November stand nach 60 Minuten ein 5:2 auf der Anzeigetafel.

„Mannheim ist heimstark und hat vier gute Reihen. Um zu gewinnen, dürfen wir nur wenige Fehler machen und müssen von der Strafbank wegbleiben. Wir wissen, dass wir jeden Gegner schlagen können und das wollen wir auch in Mannheim zeigen“, so Yannic Seidenberg, der 2013 aus Mannheim an die Isar wechselte.
Kommentar schreiben
Gast
20.11.2025 23:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
15.12.2015, 22:11 Uhr
trixi aus Hof (Gast)
..wieder keine Punkte .....kein Vertrag mehr,kein Eishockey? ?,hoffentlich nur eine Ente,wäre schade
Bewerten:0 

15.12.2015, 21:10 Uhr
1964
John (Gast) 15. Dezember 2015, 20:42 Uhr "man merkt bei Servus TV das kein Interesse mehr besteht, da man ohnehin am Saisonende den TV Vertrag nicht mehr verlängern wird." Das hoffe ich doch nicht. Von der Qualität oder den Kommentatoren kann man halten was man will, nur in dieser Form wirds...
Weiterlesen Bewerten:0 

15.12.2015, 20:47 Uhr
1964
Jetzt nach dem 1. Drittel deutlich besser :)
Bewerten:0 

15.12.2015, 20:42 Uhr
John (Gast)
man merkt bei Servus TV das kein Interesse mehr besteht, da man ohnehin am Saisonende den TV Vertrag nicht mehr verlängern wird.
Bewerten:0 

15.12.2015, 20:09 Uhr
1964
Gute Idee mir dem FanTV, ich schau mir auch gerne mal Spiele anderer Mannschaften an! Nur Auflösung ist zumindest bei mir nicht mal Handyvideoqualität ..
Bewerten:1 



DEL: 38. Spieltag 19.11.2025, 19:26

Eislöwen ringen Schwenningen in der Verlängerung nieder

Austin Ortega sichert den Eislöwen den dritten Saisonsieg

Austin Ortega.
Austin Ortega.
Foto: City-Press.
Gegen die Schwenninger Wild Wings setzte sich das Schlusslicht der Tabelle in der heimischen JOYNEXT Arena vor 4.412 Zuschauern mit 4:3 nach Verlängerung durch.
DEL: 19. Spieltag 16.11.2025, 18:23

Straubing gewinnt gegen Bremerhaven - Mannheim beendet Niederlagenserie

München schlägt Nürnberg - Schwenningen erneut ohne Gegentor

Spielszene Köln gegen Dresden.
Spielszene Köln gegen Dresden. Foto: Mathias M. Lehmann.
Am 19. Spieltag der DEL festigen die Straubing Tigers ihre Tabellenführung mit einem Heimsieg im Topspiel gegen Bremerhaven. Die Kölner Haie feiern vor 18.600 Zuschauern einen klaren Erfolg gegen Dresden, während die Adler Mannheim nach fünf Niederlagen in Serie endlich wieder gewinnen.
DEL: 18. Spieltag 14.11.2025, 22:30

Straubing feiert Torfestival - Frankfurt erneut Derbysieger gegen Mannheim

Last-Minute-Sieg für Köln in Wolfsburg

Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg.
Maximilian Kammerer von den Kölner Haien und Timo Ruckdäschel von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Der 18. Spieltag der DEL bot den Fans zahlreiche Höhepunkte: Während Tabellenführer Straubing Tigers mit einem 9:4-Erfolg in Augsburg ein Ausrufezeichen setzte, gelang den Löwen Frankfurt ein weiterer Derbysieg gegen die Adler Mannheim.
Forum: Neueste Kommentare
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)
Karl Gärtner
Dresden (Abgang)
Lukas Vantuch
Leipzig (Neuzugang)

Geburtstage
23. David Kirchhoff
Stuttgart Rebels
27. Kazuki Lawlor
EV Lindau Islanders
29. Daniel Fießinger
ESV Kaufbeuren