Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 21.01.2016, 18:55

Vorschau auf das Wochenende

Debüt für Clousten - Eisbären zweimal gegen Düsseldorf

Am Wochenende treffen Spitzenreiter Berlin und Verfolger Düsseldorf aufeinander.
Am Wochenende treffen Spitzenreiter Berlin und Verfolger Düsseldorf aufeinander. Foto: City-Press.
Vorschau Am kommenden Wochenende kommt es zum zweifachen Duell zwischen Spitzenreiter Berlin und Verfolger Düsseldorf. Am Freitag treffen beide Teams in der Mercedes-Benz Arena aufeinander, am Sonntag folgt das Rückspiel im Düsseldorfer ISS-Dome. Die Berliner liegen drei Punkte vor der DEG. Düsseldorf könnte damit die Tabellenführung von den Eisbären übernehmen.


„Das wird eine ganz enge Angelegenheit mit Düsseldorf“, sagte Chefcoach Uwe Krupp im heutigen Pressegespräch nach dem Training. „Sie haben sehr gut gespielt in den letzten Wochen. Düsseldorf ist die auswärtsstärkste Mannschaft im Moment. Das wird ein schweres Spiel.“ In den ersten beiden Spielen konnte beide Mannschaften jeweils ihre Heimspiele gewinnen.

Die Eisbären haben vor den Vergleichen mit der DEG mit Verletzungen und Erkrankungen zu kämpfen. Neben Mark Bell, Frank Hördler und Shuhei Kuji fällt bekanntlich auch Bruno Gervais aus. Zudem steht ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Verteidiger Henry Haase und Stürmer Laurin Braun. Beide konnten am heutigen Donnerstag nicht trainieren. Es könnte deshalb sein, dass der 17-Jährige Maximilian Adam aus dem DNL-Team der Eisbären Juniors zum ersten Einsatz im Eisbären-Trikot kommt.

Der Tabellenzweite aus Iserlohn trifft am Wochenende zweimal auf die Grizzlys Wolfsburg. Am Freitag reisen die Niedersachsen ins Sauerland, am Sonntag geht es für die Roosters in den Allerpark. Abhängig von den beiden Vergleichen zwischen Berlin und Düsseldorf könnten auch die Roosters den Platz an der Sonne erobern.

"Es zählt erstmal nur das erste Spiel. Wir wissen, wie stark Iserlohn zu Hause ist. Aber auch wir haben eine gute Mannschaft und werden versuchen, mit breiter Brust aufzulaufen und den Iserlohnern das Leben so schwer wie möglich zu machen", so Wolfsburgs Trainer Pavel Gross.

Bis auf Vincenz Mayer und Marco Rosa werden voraussichtlich alle Grizzlys-Profis die Reise nach Iserlohn antreten können. "Für Marco ist die Saison definitiv vorbei. Der Bruch ist äußerst kompliziert gewesen. Positiv ist, dass er für die Zukunft keine Einschränkungen haben wird", so Fliegauf. Als Ersatzmittelstürmer ist aktuell noch kein Spieler in Sicht. "Wir sondieren den Markt, aber die Lage ist nicht einfach."

Für die Fans, die Eishockey im Fernsehen bei ServusTV bzw. als Live-Stream bei Laola1.tv verfolgen möchte, steht ein bayerisches Wochenende auf dem Programm. Am Freitag zeigt Laola1.tv das Spiel der Straubing Tigers gegen die Augsburger Panther, am Sonntag gibt es bei ServusTV das Heimspiel der Augsburger Panther gegen den EHC Red Bull München.

Straubings Coach Larry Mitchell, lange Jahre in Augsburg Trainer, warnt eindringlich vor dem Gegner aus der Fuggerstadt: „Augsburg schießt die meisten Tore und ist sehr offensiv geprägt. Wir dürfen am besten nicht viel mehr als 15 Chancen zulassen.“ Fünf von sechs Punkten gewannen die Augsburger am vergangenen Wochenende. „Mit dem Sieg am Sonntag haben wir Hamburg erst einmal auf Distanz gehalten“, freute sich AEV-Stürmer Mike Iggulden über den Erfolg im Penaltyschießen. „Das Spiel in Straubing wird jetzt ein guter Test für uns, schließlich beginnt nun die wichtigste Zeit des Jahres.“

Bei den Kölner Haien feiert der neue Trainer Cory Clouston sein Debüt. Am Freitag geht es für die Haie nach München, am Sonntag kommen die Adler Mannheim in die Lanxess Arena. Die beiden bisherigen Duelle zwischen KEC und EHC konnten die Haie mit 3:2 n.P. in Köln und 2:1 in München für sich entscheiden. Auch am Freitag wollen die Haie in dieser Spielzeit gegen München ungeschlagen bleiben. Die beiden letzten Heimspiele sowie vier der vergangenen fünf Aufeinandertreffen gegen die Adler konnten die Haie für sich entscheiden. Eine Bilanz, die der KEC ebenfalls ausbauen will.

Der ERC Ingolstadt steht vor dem Sprung auf einen Pre-Playoff Platz. Am Wochenende kommt es zu zwei Vergleichen mit den Schwenninger Wild Wings. Am Freitag sind die Wild Wings zu Gast in der Saturn Arena, am Sonntag geht es für den Vizemeister in den Schwarzwald.

Die ice Tigers aus Nürnberg sind am Wochende auf Reisen. Am Freitag gastieren die Franken beim Schlusslicht in Krefeld, am Sonntag geht es zu den Hamburg Freezers. Begleitet werden die Ice Tigers von zahlreichen Fans, die mit einem Sonderzug in den Norden reisen werden. Die Pinguine steht nach dem Heimspiel gegen Nürnberg noch ein weiteres Heimspiel gegen die Straubing Tigers auf dem Programm.
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 05:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Landshut
-:-
Ravensburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer