Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
DEL2 23.12.2012, 20:03

29. Spieltag: Steelers bleiben oben

Riessersee überrascht - Cannibals beenden Negativserie

Auch nach dem 29. Spieltag liegen die Bietigheim Steelers weiter an der Tabellenspitze. Bei den Eispiraten Crimmitschau setzten sich die Steelers mit 3:2-Toren durch. Punktgleich folgen die Schwenninger Wild Wings nach einem 6:2-Sieg bei den Starbulls Rosenheim. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie fuhren die Landshut Cannibals einen 3:1-Sieg bei den Heilbronner Falken ein, Schlusslicht SC Riessersee holte nach Penaltyschießen zwei Punkte in Bremerhaven.

Vor 3.290 Zuschauern unterlagen die Eispiraten Crimmitschau gegen die Bietigheim Steelers mit 2:3-Toren. Nach der Führung des Spitzenreiters durch Chris St. Jacques aus der neunten Minute drehten Jeremy Williams (15.) und Aaron Lee (29.) die Partie für die Eispiraten. Paul-John Fenton glich in der 36. Minute zum 2:2 aus und traf in der 50. Minute zum Sieg der Steelers.

Die Schwenninger Wild Wings haben bei den Starbulls Rosenheim vor 3.108 Zuschauern deutlich mit 6:2 gewonnen. Alex Leavitt (11.) und Jason Pinizzotto (15.) brachten die Gäste im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Matt Caruana konnte in der 29. Minute zum 1:2 verkürzen. Nur knapp zwei Minuten später stellte Matthias Forster den alten Abstand wieder her, Peter Boon erhöhte in der 42. Minute zum 1:4. Max Renner konnte in der 49. Minute für die Starbulls noch verkürzen, Matthias Forster (53.) und Alex Leavitt (55.) erhöhten mit ihren jeweils zweiten Toren des Abends zum 6:2-Endstand für die Wild Wings.

Der SC Riessersee hat sich bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven nach Penaltyschießen mit 4:3 gewonnen, dabei aber eine frühe 3:0-Führung verspielt. Innerhalb von knapp drei Minuten brachten Pascal Zerressen (5.), David Appel (7.) und Tim Regan (8.) das Schlusslicht mit 3:0 in Führung. Noch im ersten Drittel konnten Stanislav Fatyka (10.) und Andrei Teljukin (17.) zum 2:3 verkürzen, Dustin Friesen glich in der 52. Minute aus. Als einziger von acht Penaltychützen konnte Adam Henrich zum Sieg der Garmischer treffen.

Die Landshut Cannibals setzten sich bei den Heilbronner Falken mit 3:1 durch und holten nach drei Niederlagen den ersten Sieg. Vor 2.263 Zuschauern brachte Thomas Brandl die Cannibals in der zweiten Minute in FÜhrung, Michel Léveillé glich in der 24. Minute aus. Im Schlussdrittel trafen Jaroslav Kracik (51.) und Peter Abstreiter (56.) zum 3:1-Sieg der Cannibals.

Einen 3:1-Sieg fuhren die Hannover Indians vor 2.923 Zuschauern bei den Ravensburg Towerstars ein. Sven Gerbig (11.) und Max Schmidle (13.) trafen im ersten Abschnitt zum 2:0 für die Niedersachsen. Nach dem Anschluss der Oberschwaben durch Lukas Slavetinsky in der 23. Minute legte Sven Gerbig in Unterzahl in der 25. Minute zum 3:1-Endstand für Hannover nach.

Der ESV Kaufbeuren traf vor 2.261 Zuschauern in Landsberg auf die Dresdner Eislöwen und unterlag nach Penaltyschießen mit 2:3-Toren. Nach zwei torlosen Dritteln brachte Sami Kaartinen die Sachsen in der 47. Minute in Führung, Louke Oakley (50.) und Markku Tähtinen (53.) drehten die Partie für die Joker. Nach dem Ausgleich der Eislöwen in der 55. Minute durch Sami Kaartinen und torloser Verlängerung wurde die Partie im Penaltyschießen entschieden. Bei den Eislöwen konnten alle drei Schützen verwandeln, bei Kaufbeuren scheiterte Markku Tähtinen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.07.2025 23:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
25.12.2012, 17:55 Uhr
wild swan1904
Irgendwie haben die towertars dieses Jahr das Verletzungspech gebucht. Obwohl, das ist ja in Ravensburg schon fast Tradition in den letzten Jahren. Es ist aber schon komisch, dass eigentlich fast nur die Führungsspieler (Maloney, Cabana,...) ausfallen. Stark , dass sie das trotzdem so gut wegstecke...
Weiterlesen Bewerten:3 

25.12.2012, 16:33 Uhr
Wolfgang
@ wild swan1904. Ich stimme mit dir in allen Punkten überein. Die Verpflichtung von Hall war absolut richtig zu diesem Zeitpunkt. Nur jetzt fällt eben noch Maloney aus. Und Ravensburgs "Neuer" war eben nur ein mittelmäßiger DEL-Spieler, dazu noch ein halbes Jahr ohne Spielpraxis. Hoffe nur, ...
Weiterlesen Bewerten:2 

25.12.2012, 09:39 Uhr
wild swan1904
Ich finde auch , dass es richtig war, ohne einen NHLer auszukommen. Wir haben hier in Schweningen eine shlagfertige Truppe zusammen. Auch wenn nicht jeder so gut spielt wie ich es mir vorgestellt habe (Macias). Überragend diese Saison ist natührlich ganz klar Dan Hacker, was der so aufs Eis zaubert ...
Weiterlesen Bewerten:3 

24.12.2012, 15:23 Uhr
Wolfgang
@ wild swan1904. Leavitt ist klasse. Und das er so gut einschlägt, habe auch ich nicht erwartet. In Zagreb wurde er Opfer der extrem defensiven Marschroute des Trainers. Seine Qualitäten liegen aber ausschließlich in der Offensive. Wie wichtig für die Towerstars die beiden Kumpels Maloney und Hall w...
Weiterlesen Bewerten:8 

23.12.2012, 22:38 Uhr
wild swan1904
Leeeeaaaaaviiiiiiiiiittttttttttt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Mann ist einfach stark!!!!!!!! So langsam kommt er richtig in Fahrt. Übrigens: Er hat 3 Tore geschossen, das 4:1 hat Leavitt erzielt und nicht Boon. Irwie sind die Wild Wings dieses Jahr auswärts ein stärker. Hoffe dass...
Weiterlesen Bewerten:11 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 21.09.2025, 17.00

Kaufbeuren
-:-
Crimmitschau

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Henrik Haukeland
Torwart wechselt von Düsseldorf nach Straubing
Daniel Fischbuch
Stürmer wechselt von Mannheim nach Iserlohn
Colin Smith
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Düsseldorf

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Josh Melnick
Stürmer
Erik Hoffmann
Verteidiger
Chris Wilkie
Stürmer