Anzeige
Anmelden

Anzeige
DEL2 15.02.2011, 22:35

46. Spieltag: Nächste Auswärtsniederlage für Wild Wings

Ravensburg patzt in Freiburg - Weißwasser unterliegt erneut

Am 46. Spieltag kassierten die Schwenninger Wild Wings auch bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven eine Niederlage. Das 2:6 war bereits die siebte Niederlage des Tabellenführers in der Fremde in Serie. Durch einen 3:1-Sieg im Verfolgerduell haben die Dresdner Eislöwen in der Tabelle zum ESV Kaufbeuren aufgeschlossen, die Heilbronner Falken zogen nach einem 4:2-Sieg über die Eispiraten Crimmitschau wieder an den Jokern vorbei. Die Starbulls Rosenheim setzten sich gegen die Hannover Indians mit 4:3 durch und holten nach ihrer Niederlagenserie nun den zweiten Sieg in Folge.

Einen 6:2-Kantersieg feierten die Fischtown Pinguins Bremerhaven vor 1.537 Zuschauern gegen Spitzenreiter Schwenningen. Zweimal legten die Gastgeber durch Chris Leinweber (8.) und Carsten Gosdeck (11.) den Führungstreffer vor, Patrick Geiger (9.) und Matthias Forster (21.) konnten für den Spitzenreiter zum 2:2 ausgleichen. Nach zwei Treffern durch Chris Stanley (32. und 50.) zum 4:2 der Pinguine legten Marian Dejdar (52.) und Gerrit Fauser (56.) noch zum 6:2-Endstand nach.

Nur um einen Punkt konnten die Ravensburg Towerstars den Rückstand auf Schwenningen verkürzen. Bei den Wölfen Freiburg unterlag der Tabellenzweite nach Penaltyschießen mit 2:3-Toren. Stanislav Fatyka (7.) und Dustin Sylvester brachten die Wölfe im ersten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Brian Maloney (39.) und Frederik Cabana in doppelter Überzahl (41.) glichen die Partie zum 2:2 aus und sicherten den Towerstars einen Zähler. Im abschließenden Penaltyschießen trafen Dustin Sylvester und Barry Noe für die Breisgauer, für Ravensburg konnte nur Peter Boon verwandeln.

Die Heilbronner Falken kletterten nach einem 4:2-Sieg über die Eispiraten Crimmitschau wieder auf den dritten Tabellenplatz. Vor 878 Zuschauern brachte Axel Hackert die Falken nach exakt 12 Minuten in Führung, Kevin Saurette glich für die Westsachsen in der 17. Minute aus. Michel Leveille (25.) und Toni Ritter (35.) brachten die Gastgeber im zweiten Abschnitt jeweils bei angezeigter Strafe gegen die Eispiraten mit 3:1 in Führung, Garrett Bembridge konnte für die Eispiraten in der 47. Minute noch zum 2:3 verkürzen. 47 Sekunden vor Spielende legte Tomas Martinec zum 4:2-Endstand für die Falken nach.

Durch einen 3:1-Sieg beim ESV Kaufbeuren schlossen die Dresdner Eislöwen zum Kontrahenten nach Punkten auf. Nach knapp vier Minuten führten die Sachsen nach Toren von Henry Martens (1.) und Sami Kaartinen (5.) bereits mit 2:0-Toren. Erst in der 41. Minute gelang Daniel Menge der Anschlusstreffer der Joker vor 1.576 Zuschauern, Robin Sochan traf bereits in der 42. Spielminute zum 3:1-Endstand.

Den zweiten 4:3-Heimsieg in Serie feierten die Starbulls Rosenheim gegen die Hannover Indians vor 1.308 Zuschauern. Kevin Schmidt (15.) und Jamie Chamberlain (33.) brachten die Niedersachsen zweimal in Führung, Nikolaus Senger (31.) und Florian Zeller (35.) konnten für die Gastgeber zweimal ausgleichen. Erstmals gingen die Bayern durch Stephen Werner in der 39. Minute mit 3:2 in Führung, Alexej Dmitriev glich für die Indians in der 49. Minute zum 3:3 aus. Den Siegtreffer der Starbulls erzielte Marius Möchel in der 57. Spielminute.

Bis zur 47. Spielminute hielten die Lausitzer Füchse die Partie gegen die Landshut Cannibals offen, am Ende musste sich das Schlusslicht mit 3:5 geschlagen geben. Andre Huebscher (2.) und Michael Baindl (12.) brachten die Cannibals vor nur 746 Zuschauern zunächst mit 2:0 in Führung, Richard Hartmann (21.) und Mike Mieszkowski mit einem verwandelten Penalty (33.) konnten für die Füchse zum 2:2 ausgleichen. Auch den erneuten Führungstreffer durch Stephan Daschner (35.) glich Rory Rawlyk in der 46. Minute noch aus. Auf die Treffer von Andre Huebscher (47.) und Frantisek Mrazek (52.) fanden die Füchse keine Antwort mehr.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.07.2025 18:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Henrik Haukeland
Torwart wechselt von Düsseldorf nach Straubing
Daniel Fischbuch
Stürmer wechselt von Mannheim nach Iserlohn
Colin Smith
Stürmer wechselt von Crimmitschau nach Düsseldorf

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Schaaf
Verteidiger
Florian Reinwald
Stürmer
Andrew Bodnarchuk
Verteidiger