Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 26.02.2012, 19:45

48. Spieltag: Eispiraten gewinnen Sachsenderby

Heilbronn unterliegt in Ravensburg nach Penalty

Die Eispiraten Crimmitschau haben das Sachsenderby am 48. Spieltag bei den Lausitzer Füchsen nach Penaltyschießen mit 4:3 gewonnen und können weiterhin auf die Teilnahme an den Playoffs hoffen. Im zweiten Nachmittagsspiel setzte sich der ESV Kaufbeuren gegen die Hannover Indians, ebenfalls nach Penaltyschießen, mit 5:4 durch. Zwei späte Tore sicherten den Starbulls Rosenheim einen 2:1-Sieg über die  Schwenninger Wild Wings, glatte Siege fuhren die Landshut Cannibals gegen Riessersee, und die Bietigheim Steelers gegen Dresden ein.

Einen 4:3-Sieg feierten die Eispiraten Crimmitschau nach Penaltyschießen bei den Lausitzer Füchsen. In der 16. Minute brachte Lars Grötzinger die Gäste zunächst in Führung, Jared Ross glich für die Füchse in der 25. Minute aus. Keine drei Minuten brauchen die Eispiraten, um durch Hannes Albrecht erneut in Führung zu gehen (28.). Im Schlussdrittel glich Chris Straube für Weißwasser früh zum 2:2 aus (42.), Danny Albrecht traf in der 54. Minute zur erstmaligen Führung der Gastgeber. Nur 80 Sekunden später glich Thomas Pielmeier zum 3:3 aus, Troy Schwab entschied die Partie im Penaltyschießen.

Ebenfalls nach Penalytschießen setzte sich der ESV Kaufbeuren gegen die Hannover Indians mit 5:4-Toren durch. Zweimal legten die Niedersachsen vor 2.377 Zuschauern durch D.J.Jelitto (20.) und Sven Gerbig (25.) vor, Andrew McPherson (22.) und Dominic Krabbat (30.) glichen für die Joker jeweils aus. Nach 24 Sekunden im Schlussdrittel brachte Brady Leisenrung die Joker mit 3:2 in Führung, Carl Hudson erhöhte in der 46. Minute zum 4:2. Durch Tore von Ryan Olidis (50.) und Ryan McDonough (54.) sicherten sich die Indians einen Zähler, denn das Penaltyschießen entschied Levi Nelson zum 5:4 für den ESV.

Vor 2.566 Zuschauern setzten sich die Landshut Cannibals gegen den SC Riessersee mit 6:3-Toren durch. Frantisek Mrazek (7.) und Jaroslav Kracik (16.) brachten die Gastgeber zunächst mit 2:0-Toren in Führung, ehe Tim Regan für Riessersee in der 21. Minute verkürzte. Vorentscheidend waren die Treffer von Bill Trew und Thomas Brandl aus der 25. Minute zum 4:1 der Cannibals. Im Schlussdrittel konnten Marcus Weber (45.) und Tim Regan (52.) noch zweimal für Riessersee verkürzen, Frantisek Mrazek (50.) und Martin Davidek (57.) erzielten die weiteren Tore der Cannibals.

Auch die Bietigheim Steelers feierten einen 6:3-Sieg über die Dresdner Eislöwen. Ralf Herbst (12.) und Paul-John Fenton (16. und 17.) schossen die Steelers vor 1.347 Zuschauern im ersten Abschnitt mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Sachsen durch Florian Iberer (31.) legte Rene Schoofs in der 39. und 45. Minute zum 5:1 nach. Norman Martens (49.) und Dominik Hammer (52.) konnten im Schlussdrittel noch für Dresden treffen, P.J. Fenton vollendete seinen Hattrick in der 50. Minute mit dem zwischenzeitlichen 6:2.

Zwei späte Tore von Andrej Strakhov (58.) und Corey Quirk in doppelter Überzahl (60.) sicherten den Starbulls Rosenheim einen 2:1-Sieg über die Schwenninger Wild Wings. Vor 1.929 Zuschauern hatte Philipp Schlager die Gäste in der 12. Minute zunächst in Führung gebracht.

Zum Abschluss des Spieltages setzten sich die Ravensburg Towerstars gegen Tabellenführer Heilbronn nach Penaltyschießen mit 3:2-Toren durch. Im zweiten Abschnitt gingen die Gäste durch Cory Urquhart (22.) und Chris Capraro (27.) zunächst mit 2:0 in Führung. Bob Wren (41.) und Kiel McLeod (59.) glichen für den Titelverteidiger im Schlussdrittel zum 2:2 aus. Vor 2.200 Zuschauern verwandelten Kiel McLeod und Christopher Oravec ihre Penalties, während kein Schütze der Falken traf. Das Siegtor wird dem Kanadier McLeod zugeschrieben.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 04:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
28.02.2012, 09:41 Uhr
Eislöwe (Gast)
In Bezug auf letzten Kommentar (grant@28, Schiedsrichter Herr Vogl): Ich selbst war nicht dabei und kann die verschiedenenen Darstellungen nicht beurteilen, aber in Sachen Herr Vogl bin ich der gleichen Meinung. Nur dass dieser Herr Vogl süffisanterweise letzte Saison unsere Löwen gegen die Wings ve...
Weiterlesen Bewerten:0 

27.02.2012, 21:05 Uhr
grant@28 (Gast)
@Wing04: Das sehe ich in diesem Fall aber ganz anders: 6 gegenüber 82 Strafminuten sagen ja eigentlich schon alles aus, dass aber 2 min vor Schluß bei Unterzahl der Trainer eine kleine Bankstrafe erhält und dadurch der Gegner bei 5 gegen 3 den Siegtreffer geschenkt bekommt, ist ein absoluter Skandal...
Weiterlesen Bewerten:0 

27.02.2012, 20:02 Uhr
SWW (Gast)
@Hund : Ja, in die Oberliga-Playoffs nächste Saison *lach*. Kleiner Scherz am Rande...Sorry. Hoffe die Tower Stars finden bald wieder zu alter Stärke zurück, es hat doch ein besonderen Reiz wenn der Lokal-Rivale auf Augenhöhe mit den Wild Wings spielt.
Bewerten:0 

27.02.2012, 18:49 Uhr
Hund (Gast)
Ravensburg wird in die playoffs kommen...
Bewerten:0 

27.02.2012, 13:07 Uhr
Wing04 (Gast)
Nicht immer ist der Schieri schuld bei vielen Spielern fehlt es an Disziplin und Einstellung besonders bei Renz und Borzecki.Auch Hacker ist zur zeit kein Vorbild. Die ESBG müsste einfach mehr für die Schiedrichteraubildung tun.Für die Vereine geht es doch um viel Geld.Vor allem wenn es in der Tab...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 4 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige