Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 27.02.2012, 07:38

Dallas schlägt den Spitzenreiter

Florida untermauert Divisions-Führung

Am frühen Sonntag Abend mitteleuropäischer Zeit stand der nächste NHL-Spieltag auf dem Plan. Als neuer Spitzenreiter mussten die Vancouver Canucks zu den Dallas Stars reisen - und verloren nach Verlängerung mit 2:3. Die San Jose Sharks verpassten die Rückkehr an die Spitze ihrer Division mit einer 3:4-Niederlage in Minnesota. Im Osten untermauerten die Florida Panthers ihren knappen Vorsprung an der Spitze der South-East-Division mit einem 4:2-Sieg über die Montreal Canadiens, die Pittsburgh Penguins schlugen die Columbus Blue Jackets mit dem selben Resultat.

Einen 3:2-Sieg nach Verlängerung fuhren die Dallas Stars gegen die Vancouver Canucks ein. Vor 18.010 Zuschauern trafen Ryan Kesler (21.) und Mason Raymond (34.) zur 2:0-Führung der Gäste, Michael Ryder (39.) und Mike RIbeiro (60.) glichen zum 2:2 aus. Loui Eriksson erzielte in der 64. Spielminute den Siegtreffer der Stars.

Die Minnesota Wild liegen nach einem 4:3-Sieg über die San Jose Sharks nur fünf Punkte hinter Rang acht zurück. Tommi Wingels (2.) und Joe Thornton (4.) schossen die Sharks früh mit 2:0 in Führung, Cal Clutterbuck (10.) und Nick Schultz (22.) glichen vor 17.41 Zuschauern zum 2:2 aus. In der 49. Minute traf Brent Burns zur erneuten Führung der Sharks, Matt Cullen (55.) und Jed Ortmeyer (56.) drehten die Partie entscheidend.

Nur noch sechs Punkte liegen die Anaheim Ducks nach einem 3:1-Sieg über die Chicago Blackhawks hinter den Playoff-Plätzen. Vor 17.601 Zuschauern traf Patrick Kane in der 12. Minute zur Führung der Gäste, Andrew Cogliano glich in der Schlussminute des ersten Drittels für die Ducks aus. Sheldon Brookbank (33.) und Teemu Selänne (45.) erzielten die weiteren Treffer.

Durch einen 4:2-Sieg über die Montreal Canadiens haben die Florida Panthers die Führung in ihrer Division behauptet. Vor 18.108 Zuschauern trafen David Desharnais (5.) und P.K. Subban (7.) früh zur 2:0-Führung der Canadiens. Noch im ersten Abschnitt verkürzte Stephen Weiss für die Panthers zum 1:2 (12.), Sean Bergenheim (22.) und Stephen Weiss (25.) drehten die Partie zu Beginn des zweiten Abschnitts. Brian Campbell traf in der 50. Minute zum 4:2-Endstand.

Die Pittsburgh Penguins setzten sich gegen die Columbus Blue Jackets mit 4:2 durch und belegen weiterhin Rang vier im Osten. Rick Nash traf in der 30. Minute zur Führung der Gäste, Evgeni Malkin (40.), Pascal Dupuis (46.), Kris Letang (51.) und Joe Vitale (55.) drehten den Rückstand vor 18.602 Zuschauern zur 4:1-Führung der Penguins. Vaclav Prospal verkürzte für die Blue Jackets in der 56. Minute noch zum 2:4-Endstand.

Vor 19.660 Zuschauern setzten sich die Ottawa Senators gegen die New York Islanders mit 5:2-Toren durch und liegen weiter auf Playoff-Kurs. John Tavares brachte die Islanders bereits nach 49 Sekunden in Führung, Milan Michalek (33.) und JasonSpezzy (37.) drehten den Rückstand im zweiten Abschnitt. Nach dem 3:1 durch Jim O'Brien (46.) verkürzte Pa Parenteau für die Islanders in der50. Minute zum 2:3. Chris Neil (53.) und Kyle Turris (58.) machten in der Schlussphase alles klar für die Senatoren.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 04:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 17.07.2025, 12:31

Neue NHL-Saison beginnt am 7. Oktober

Zwei Spiele in Schweden und zwei Freiluftspiele in Florida

Vorschau Die National Hockey League (NHL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Saison beginnt am 7. Oktober und umfasst auch zwei Spiele in Schweden im November.
NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
1. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 66 %
 
 
34 % 


 66 %
 
 
34 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer