Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 30.11.2018, 15:06

Edmonton gelingt Revanche gegen L.A.

Drittes Saisontor für Kahun bei Niederlage in Winnipeg - Islanders unterliegen Boston ohne Greiss

Bostons Noel Acciari vor New Yorks Johnny Boychuk.
Bostons Noel Acciari vor New Yorks Johnny Boychuk. Foto: Imago.
Die Edmonton Oilers mit Leon Draisaitl haben sich bei den Los Angeles Kings mit Marco Sturm für die Niederlage am Montag revanchiert. Die Kanadier gewannen das "Rückspiel" mit 3:2. Dominik Kahun erzielte bei der 5:6-Niederlage der Chicago Blackhawks in Winnipeg sein drittes Saisontor. Tom Kühnhackl verlor mit den New York Islanders mit 1:2 nach Penaltyschießen in Boston. Torhüter Thomas Greiss kam nicht zum Einsatz.

Jesse Puljujärvi (2.) und Alex Chiasson (10.) hatten die Oilers in den Anfangsminuten mit 2:0 in Führung geschossen. Noch vor der Pause glichen Dustin Brown (14.) und Jeff Carter (20.) für die Kings wieder aus. Die Siegtreffer für die Oilers erzielte Oscar Klefbom 180 Sekunden vor dem Spielende im Powerplay. Leon Draisaitl gab die Vorlage zum zwischenzeitlichen 2:0. Tobias Rieder kam nicht zum Einsatz.

Die Chicago Blackhawks verloren in Winnipeg mit 5:6. Matchwinner für die Jets waren Nikolaj Ehlers (4./22./50.) mit drei Toren und Patrick Laine (2./42.) mit zwei Treffern. Den sechsten Treffer für die Kanadier erzielte Jacob Trouba (22.). Bei den Blackhawks glichen Marcus Kruger (4.) und John Hayden (9.) zweimal aus. Jan Rutta (30.), Dominik Kahun (54.) und Artem Anisimov (58.) konnten für Chicago in der zweiten Spielhälfte nur noch auf 5:6 verkürzen.

Nashville verlor gegen Arizona das zweite Heimspiel in Folge. Clayton Keller (22.), Nick Schmaltz (40.) und Brad Richardson (52.) waren die drei Torschützen für die Coyotes. Tampa Bay beendete die Siegesserie der Buffallo Sabres nach zehn erfolgreichen Spielen in Folge. Den Siegtreffer für Tampa Bay erzielte Cedric Paquette in der 55. Spielminute.

Vancouver musste sich Las Vegas mit 3:4 geschlagen geben. Das Siegtor erzielte William Karlsson in der 54. Spielminute in Unterzahl. Einen 3:0-Heimsieg feierten die Ottawa Senators gegen die New York Rangers. Drake Batherson (3.), Magnus Päärjärvi (15.) und Matt Duchene (38.) konnten sich für die Senators in die Torschützeliste eintragen. Die Columbus Blue Jackets setzten sich mit 4:2 gegen Minnesota durch.
Kommentar schreiben
Gast
29.11.2025 00:36 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL: Donnerstag 28.11.2025, 12:33

Ottawa siegt im Penalty-Krimi in Las Vegas - Detroit unterliegt Nashville

Boston siegt bei den Islanders

Deutliche Heimsiege von Tampa Bay und Colorado gab es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag. Minnesota setzte seine beeindruckende Serie. In mehreren Partien fielen die Entscheidungen erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen, darunter die Duelle in Columbus und Las Vegas.
NHL 26.11.2025, 10:41

Erneute Heim-Klatsche für Edmonton

Oilers unterliegen Dallas mit 3:8

Wyatt Johnston sammelte drei Punkte für Dallas.
Wyatt Johnston sammelte drei Punkte für Dallas.
Foto: NHL Media.
Zweieinhalb Wochen nach der deutlichen Niederlage gegen Colorado kassierten die Edmonton Oilers gegen Dallas die nächste Heim-Klatsche. Die texanischen Gäste setzten sich vor 18.347 Zuschauern mit 8:3 durch.
NHL 25.11.2025, 08:34

Florida feiert Schützenfest - Niederlagen für Detroit und Ottawa

Zweiter Heimsieg für die New York Rangers

Vierfacher Torschütze für Utah: Logan Cooley.
Vierfacher Torschütze für Utah: Logan Cooley.
Foto: NHL Media.
Während die Tampa Bay Lightning ihre Siegesserie vor heimischer Kulisse ausbauten, sorgten die Florida Panthers mit acht Treffern in Nashville für das torreichste Spiel des Abends.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
23. Spieltag (7)
DEL2
19. Spieltag (7)
Oberliga
8. Spieltag Nord (1)
Oberliga
21. Spieltag Nord (4)
Oberliga
21. Spieltag Süd (7)

Forum: Neueste Kommentare
Eislöwen trennen s...
Kommentare: 1
Löwen trennen sich...
Kommentare: 3
Abgebrochenes Spie...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maxime Trepanier
Crimmitschau (Neuzugang)
Juraj Faith
Freiburg (Verlängerung)
Dylan Plouffe
Landshut (Neuzugang)

Geburtstage
27. Fabian Dietz
Starbulls Rosenheim
22. Robin Veber
Grizzlys Wolfsburg