Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 04.01.2012, 10:42

Sabres schlagen Oilers knapp

Kantersieg der Maple Leafs gegen die Lightning

In Abwesenheit des verletzten Christian Ehrhoff kamen die Buffalo Sabres zu einem 4:3-Sieg über die Edmonton Oilers und verkürzten den Rückstand auf Rang zehn auf vier Punkte, während die Kanadier auf dem drittletzten Rang im Westen bleiben. Taylor Hall legte in der elften Minute zur Führung der Oilers vor, Jason Pominville auf Vorarbeit von Jochen Hecht (15.) und Jordan Leopold (26.) drehten den Rückstand der Sabres. Nach dem Ausgleich durch Sam Gagner (30.) sorgten Drew Stafford (55.) und Nathan Gerbe(57.) spät im Spiel für die Vorentscheidung. Corey Potter konnte vor 18.690 Zuschauern in der 59. Minute noch zum 3:4-Endstand verkürzen.

Einen überraschend deutlichen 7:3-Sieg feierten die Toronto Maple Leafs gegen die Tampa Bay Lightning und liegen nur noch einen Punkt hinter Rang acht. Bereits nach 58 Sekunden traf Vincent Lecavalier zur Führung der Lightning, Joffrey Lupul glich in der vierten Minute aus. Den erstmaligen Führungstreffer der Ahornblätter durch Carl Gunnarsson (9.) konnte Steven Stamkos mit seinem 27. Saisontor in der 32. Minute egalisieren und läutete zwei turbulente Minuten ein. Nur 33 Sekunden nach dem Ausgleich traf Mikhail Grabovski zur 3:2-Führung für Toronto, weitere 58 Sekunden später konnte Pavel Kubina erneut ausgleichen. Darryl Boyce brachte die Maple Leafs vor 19.425 Zuschauern nur 17 Sekunden später abermals in Führung. Noch vor der zweiten Pause erzielte Matt Frattin den Treffer zum 5:3 für Toronto (40.), Dion Phaneuf (42.) und Phil Kessel (53.) legten im Schlussdrittel zum 7:3-Endstand nach.

Nach langer Durststrecke sind die Washington Capitals zurück in der Spur und kamen beim 3:1-Sieg über die Calgary Flames zum vierten Sieg in Serie. Alexander Ovechkin (2.) und Troy Brouwer (29.) trafen vor 18.506 Zuschauern zur 2:0-Führung der Capitals, Curtis Glencross erzielte in der 34. Minute den Anschlusstreffer der Flames. Bereits in der 38. Minute traf Dennis Wideman zum 3:1-Endstand.

Noch deutlicher machten es die St. Louis Blues, die die Phoenix Coyotes vor 18.112 Zuschauern mit 4:1 schlugen. Chris Stewart (5.) und Jamie Langenbrunner (17.) trafen zunächst zur 2:0-Führung der Blues, Radim Vrbata verkürzte noch vor der ersten Pause für die Coyotes (19.). T.J. Oshie (25.) und Patrik Berglund (60.) erzielten die weiteren Treffer der Gastgeber.

Die Detroit Red Wings kamen bei den Dallas Stars vor 15.182 Zuschauern zu einem 5:4-Sieg und liegen nur noch einen Punkt hinter Spitzenreiter Chicago. Treffer von Valtteri Filppula (9.) und Jiri Hudler (18.) waren bereits spielentscheidend, denn in der Folge wechselten sich beide Teams beim Treffen ab. Loui Eriksson (18.), Jamie Benn (22.) und Michael Ryder (28.und 55.) konnten viermal für Dallas verkürzen, Jiri Hudler (20.), Cory Emmerton (24.), und Johan Franzen (32.) legten für die Red Wings immer weiter vor.

Erst ein spätes Tor von Kyle Okposo (59.) rettete die New York Islanders in Verlängerung und Penaltyschießen bei den Carolina Hurricanes, Frans Nielsen entschied das Penaltyschießen zum 4:3-Sieg der Gäste vor 13.828 Zuschauern. Zuvor hatte Matt Moulson die Islanders mit 1:0 in Führung gebracht (4.), Anthony Stewart (5.) und Brandon Sutter (24.) zum 2:1 für die Canes getroffen. Nach dem Ausgleich durch Frans Nielsen (45.) sahen die Hurricanes nach dem 3:2 durch Chad LaRose aus der 56. Minute wie der sichere Sieger aus.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 18:44 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


NHL 17.07.2025, 12:31

Neue NHL-Saison beginnt am 7. Oktober

Zwei Spiele in Schweden und zwei Freiluftspiele in Florida

Vorschau Die National Hockey League (NHL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. Die Saison beginnt am 7. Oktober und umfasst auch zwei Spiele in Schweden im November.
NHL 27.06.2025, 07:56

JJ Peterka wechselt nach Utah

Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar

JJ Peterka.
JJ Peterka.
Foto: NHL Media.
Transfer JJ Peterka wechselt von den Buffalo Sabres nach Utah und hat einen Fünfjahresvertrag über 38,5 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
NHL 18.06.2025, 07:15

Florida Panthers sichern sich Stanley Cup mit klarem Heimsieg

Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel

Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup.
Der vierfache Torschütze Sam Reinhart mit dem Stanley Cup. Foto: Imago.
Im sechsten Spiel der Stanley Cup Finals haben die Florida Panthers vor heimischer Kulisse in der Amerant Bank Arena einen überzeugenden 5:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie mit 4:2 für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Straubing

Wer gewinnt?

 
 

 57 %
 
 
43 % 


 57 %
 
 
43 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marvin Neher
Verteidiger wechselt von Freiburg nach Halle
Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer