Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 06.10.2013, 09:22

Toronto Top - Buffalo Schlusslicht

St. Louis schießt Florida ab

Die Toronto Maple Leafs haben sich nach Penaltyschießen gegen die Ottawa Senators mit 5:4 durchgesetzt und die Tabellenführung im Osten übernommen. Nach der Führung der Maple Leafs durch Mason Raymond (5.) drehten Kyle Turris (8.) und Cody Conacher (11.) die Partie. Nach dem Ausgleich der Gastgeber durch Nazem Kadri (18.) brachten Jeff Cowen und Jason Spezza die Senators in der 31. Minute innerhalb von 15 Sekunden mit 4:2 erneut in Führung. Joffrey Lupul (40.) und James van Riemsdyk (43.) glichen zum 4:4 aus, Mason Raymond verwandelte den entscheidenden Penalty für die Gastgeber.

Zwei Siege aus zwei Spielen ist die Bilanz der Pittsburgh Penguins - drei Spiele mit drei Niederlagen stehen für die Buffalo Sabres nach der 1:4-Niederlage zu Buche. Sidney Crosby (4.), Chuck Kobasew (14.) und Chris Kunitz (51.) schossen die Penguins mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Sabres durch Thomas Vanek (56.) legte Craig Adams in der 59. Minute noch zum 4:1-Endstand nach.

Punktlos, wie die Buffalo Sabres, stehen auch die Philadelphia Flyers nach einer 1:4-Niederlage bei den Montreal Canadiens im Tabellenkeller. Brian Gionta (9.), Lars Eller (41.), Brandon Gallagher (46.) und Rene Bourque (60.) trafen für die Canadiens, Vincent Lecavalier verkürzte zwischenzeitlich zum 1:3 (50.).

Ein wahres Topspiel haben die Boston Bruins gegen die Deroit Red Wings mit 4:1 für sich entschieden. Torey Krug traf in der 10. Minute zur Führung der Bruins, Henrik Zetterberg glich in der 17. Minute aus. Die weiteren Tore zum Sieg der Bruins erzielten Brad Marchand (21.), Jordan Caron (28.) und Zdeno Chara (53.).

An die Spitze der Western Conference haben sich die St. Louis Blues mit einem 7:0-Kantersieg gegen die Florida Panthers geschossen. Brendan Morrow traf in der 14. Minute zur Führung, innerhalb von nicht einmal sieben Minuten legten Vladimir Tarasenko (33.), Jaden Schwartz (36.), Derek Roy (37.) und Alexander Steen (40.) zur 5:0-Führung zur zweiten Pause nach. Ryan Reaves (43.) und Parick Berglund (45.) trafen früh im Schlussdrittel zum Endstand.

Auch die San Jose Sharks holen mit 4:1 gegen die Phoenix Coyotes den zweiten Saisonsieg. Tomas Hertl war in der ersten und achten Minute zur 2:0-Führung der Sharks zur Stelle, Parick Marleau (13.) und Logan Couture ins leere Tor (60.) legten nach. Für die Coyotes verkürzte Oliver Ekman-Larsson in der 37. Minute zum zwischenzeitlichen 1:3. Gäste-Torhüter Mike Smith konnte trotz dreier Gegentore beinahe unglaubliche 47 Torschüsse der Sharks abwehren.

Einen 6:2-Derbysieg haben die Vancouver Canucks gegen die Edmonton Oilers eingefahren. Die Gastgeber belegen derzeit Rang sieben in der Conference, die Oilers sind Schlusslicht im Westen. Zunächst traf Jeff Petry zur Führung der Gäste (2.), Brad Richardson (4.) in Unterzahl, Dan Hamhuis und Jannik Hansen (beide 19.) drehten die Partie im ersten Drittel für die Canucks. Im zweiten Abschnitt legten Daniel Sedin (28.) und Ryan Kesler (34.) zum 5:1 nach, ehe Boyd Gordon für die Oilers verkürzen konnte (36.). Jason Garrison erhöhte in Unterzahl in der 59. Minute noch zum 6:2-Endstand der Oilers.

Die weiteren Ergebnisse: Minnesota Wild - Anaheim Ducks 3:4 n.V., Dallas Stars - Washington Capitals 2:1, Chicago Blackhawks - Tampa Bay Lightning 2:3 n.P. und New York Islanders - Columbus Blue Jackets 2:3 n.P. 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 07:50 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 08.05.2025, 08:33

Zweiter Sieg für Toronto - Dallas gewinnt in Winnipeg

Marner trifft entscheidend - Mikko Rantanen schnürt Hattrick

Mikko Rantanen.
Mikko Rantanen.
Foto: NHL Media.
Toronto konnte seine Serie gegen Florida mit einem 4:3-Heimsieg auf 2:0 ausbauen. Im Parallelspiel setzte sich die Dallas dank eines Dreierpacks von Mikko Rantanen im ersten Spiel mit 3:2 in Winnipeg durch.
NHL 07.05.2025, 11:00

Carolina und Edmonton siegen auswärts beim Zweitrunden-Auftakt

Toronto bezwingt Titelverteidiger Florida

Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Jaccob Slavin erzielte den Siegtreffer für Carolina in der Verlängerung.
Foto: NHL Media.
Zum Auftakt der Conference Halbfinals in der NHL setzten sich die Carolina Hurricanes in einem dramatischen Duell nach Verlängerung bei den Washington Capitals durch.
NHL 05.05.2025, 08:54

Winnipeg komplettiert das Conference-Halbfinale

Jets schlagen Blues nach Verlängerung

Neal Pionk.
Neal Pionk.
Foto: NHL Media.
Im entscheidenden siebten Spiel des Conference-Viertelfinals haben die Winnipeg Jets einen dramatischen 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen die St. Louis Blues gefeiert und damit die Best-of-Seven-Serie für sich entschieden.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg
Simon Gnyp
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Bad Nauheim

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige