Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 28.09.2012, 23:56

1. Spieltag: Frankfurt schlägt Neuwied zweistellig

Essen verliert Punkte und Stammtorhüter

Favorit Frankfurt ist mit einem 14:0-Kantersieg über Aufsteiger EHC Neuwied in die neue Saison gestartet. Vorjahres-Vizemeister Duisburg kam bei den Ratinger Aliens dank eines starken letzten Drittels zu einem 7:0-Sieg. Im Westfalenderby setzten sich die Hammer Eisbären mit 5:3 gegen Königsborn durch, der Krefelder EV schlug die Moskitos Essen knapp mit 4:3-Toren.

Vor 4.026 Zuschauern schossen die Löwen Frankfurt Aufsteiger Neuwied mit acht Treffern im Schlussdrittel letztlich mit 14:0-Toren aus der Halle. Christoph Ziolkowski (14.) und Pascal Schoofs (19.) trafen im ersten Abschnitt für die Löwen, Sven Breiter (22.), Pascal Schoofs (26.), Roland Mayr (28.) und erneut Pascal Schoofs (36.) sorgten für eine 6:0-Führungzur zweiten Pause. Im Schlussdrittel erhöhten Jakub Rumpel (41. und 58.), Adam Domogalla (43.), Sven Breiter (49.), Tom Fiedler (49.), Steven Bär (51.), Patrick Schmid (53.) und Manuel Neumann (59.) noch zum Kantersieg.

Vierzig Minuten hielten die Ratinger Aliens vor über 700 Zuschauern ein 0:1 gegen die Füchse Duisburg, kamen aber letztlich noch mit 0:7 unter die Räder. Fabio Pfohl traf in der 28. Minute für die Füchse, Nico Opree sorgte mit einem Doppelpack in der 46. und 47. Minute für die Entscheidung. Nach dem 0:4 durch Denis Fomynich aus der 50. Minute legte Dennis Fischbuch zum 0:5 nach (51.). Die weiteren Treffer fielen in der 55. und 57. Minute durch Manuel Strodel und Joseph Lewis.

Binnen drei Minuten legten die Eisbären Hamm vor 1.100 Zuschauern im Derby gegen die Bulldogs Königsborn zwischen der achten und elften Minute zur 3:0-Führung vor. Torschützen waren Niklas Clusen, Jiri Svejda und Ibrahim Weißleder. Nach dem Anschlusstor der Bulldogs durch Sebastian Pigache in der 49. Minute konnten die Gastgeber nur zwei Zeigerumdrehungen später durch Ibrahim Weißleder zum 4:1 erneut vorlegen. Die Anschlusstore durch Jakub Krätzer zum 2:4 (53.) und Shahab Aminikia (55.) kamen zu spät, Hamm traf in der Schlussminute urch Matthias Potthoff noch zum 5:3-Endstand.

Der Krefelder EV hat die Moskitos Essen vor 210 Zuschauern mit 4:3-Toren geschlagen. Andre Oesterreich traf in der zehnten Minute zur Führung der Rheinländer, Patrick Klöpper legte in Überzahl in der 12. Minute nach. Keine Minute später verkürzte Florian Pompino für die Stechmücken, die kurz vor der ersten Pause Schlussmann Christian Lütges verletzungsbedingt aus dem Spiel nehmen mussten. Nach fünf Minuten im zweiten Abschnitt erhöhte Thomas Dreischer zum 3:1 fü Krefeld, Sören Hauptig verkürzte in der 45. Minute für Essen. Entscheidend war das 4:2 durch Jan Lankes in der 52. Minute, mehr als das 4:3 durch Marvin Linse in der 59. Minute war für Essen nicht drin.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 21:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
30.09.2012, 12:01 Uhr
guest (Gast)
"funktionäre mit profil" findet man nicht in den unteren ligen. oblsüd sieht das nicht anders aus, da können nicht mal die trainer eigene entscheidungen fällen, der nachwuchs wird nur gefördert wenn er beziehungen zum vorstand hat und dann dürfen die alten hasen denen noch den "erfolg" hinterher...
Weiterlesen Bewerten:0 

30.09.2012, 00:36 Uhr
hARTMANN (Gast)
NICHT ZU DÄMLICH IM lev wEST; aber manchmal schaut man dort - und das ist leider kein Joke - ein "klein bißchen" zu tief ins Glas. Das ist keine Diskimierung, fragt mal Insider der Szene. Denkt nur mal an die wiederholt(!!) verschwundenen Unterlagen des EC Bad Nauheim vor gut einem Jahr. Und andere ...
Weiterlesen Bewerten:1 

29.09.2012, 00:55 Uhr
Fritz (Gast)
Es ist schon traurig und vor allem peinlich das man im Reich von Großfürst Sorge dem Letzten und seinem treuesten Vasallen Schweer,der sich "Ligenleiter" schimpft, nicht in der Lage ist, die Spiele auf Poinstreak zu stellen! Selbst im Osten und in der Miniliga im Norden schafft man die Spiel...
Weiterlesen Bewerten:6 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 20:20


Norwegen
-:-
Tschechien


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige