Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 30.09.2012, 22:30

2. Spieltag: Löwen gewinnen Hessenderby

Essen unterliegt zweistellig - Füchse ohne Gegentor

Das Derby am zweiten Spieltag haben die Löwen Frankfurt vor 4.500 Zuschauern im ausverkauften Colonel-Knight-Stadion Bad Nauheim nach Verlängerung mit 4:3 gewonnen. An der Tabellenspitze liegen die Füchse Duisburg, die den Krefelder EV mit 6:0 schlugen und weiterhin ohne Gegentor sind, vor den Eisbären Hamm, die in Dortmund mit 7:1 gewannen.

Vor ausverkauftem Haus feierten die Löwen Frankfurt einen 4:3-Sieg im Derby bei den Roten Teufeln Bad Nauheim. Zunächst gingen die Gäste durch Tm Fiedler (5.) und Patrick Schmid (17.) mit 2:0 in Führung.Konstantin Firsanov verkürzte für Bad Nauheim in der 38. Minute zum 1:2, Nils Liesegang stellte in der 42. Minute den alten Abstand für die Löwen wieder her. Edijs Leitans-Rinke verkürzte in der 46. Minute abermals für die Roten Teufel, Michel Maassen glich in der 52. Minute zum 3:3 aus. Nach 2:34 Minuten in der Verlängerung erzielte Branislav Pohanka den Siegtreffer der Löwen.

Im Westfalenderby feierten die Hammer Eisbären einen überraschend deutlichen 7:1-Sieg beim EHC Dortmund. Mit je drei Toren in den ersten beiden Dritteln sorgten die Eisbären zur zweiten Pause für die Entscheidung. Ibrahim Weissleder (13. und 16.) und Matthias Potthoff (15.) trafen im ersten Abschnitt für die Gäste, Matthias Potthoff (33.), Nils Sondermann (37.) und erneut Ibrahim Weißleder (40.) legten im zweiten Drittel nach. Im letzten Abschnitt kamen die Elche zunächst zum Ehrentreffer (50.) Jiri Svejda traf knapp eine Minute später zum 7:1-Endstand für die Eisbären.

Tabellenführer nach dem zweiten Spieltag sind die Füchse Duisburg, die sich gegen den Krefelder EV mit 6:0 durchsetzten und weiterhin ohne Gegentor in dieser Saison sind. Bereits in der fünften Minute gingen die Füchse durch Dennis Fischbuch in Führung, Joel Keussen (15.) und Manuel Strodel (20.) legten noch vor der ersten Pause nach. Im vier Minuten-Takt trafen die Füchse im zweiten Drittel durch Manuel Strodel, Joseph Lewis und Dennis Palka zum 6:0-Endstand.

Der Herforder EV überzeugte mit einem 8:1-Kantersieg bei den Bullsdogs Königsborn. Darcy Vaillancourt brachte die Ice Dragons in der 15. und 18. Minute zweimal in Führung, Shahab Aminikia konnte zwischenzeitlich ausgleichen (17.). Nach Treffern von Brendan Sanders (18. und 39.) und Lucas Klein gingen die Gäste mit einer 5:1-Führung ins Schlussdrittel, in dem noch drei weitere Treffer zum 8:1-Endstand fielen. Torschützen im Schlussdrittel waren vor 201 Zuschauern Marvin Knauf, Arthur Grass und Jeffrey Keller.

Nichts zu holen gab es für die Moskitos Essen im Heimspiel gegen die Kassel Huskies, das mit einem 1:13-Debakel endete. Mit jeweils vier Treffern in den ersten beiden Abschnitten war die Entscheidung vor 843 Zuschauern früh gefallen. Bis zur 57. Minute legten die Huskies fünf weitere Tore nach, Robby Hein erzielte in der Schlussminute den Ehrentreffer der Moskitos. Für die Huskies traf Neuzugang Brad Snetsinger doppelt, auch Kyle Doyle erzielte zwei Treffer.

Aufsteiger Neuwied verpasste vor 566 Zuschauern den ersten Punkt nur denkbar knapp. Nach 2:0-Führung durch Jörg Noack (17.) und Martin Oertel (21.) gegen die Ratinger Aliens glichen die Gäste durch Maximilian Bleyer und Steffen Wintgen noch im zweiten Drittel zum 2:2 aus. In einer turbulenten Schlussphase gingen die Bären in der 59. Minute durch Christian Czaika erneut in Führung, Marvin Wintgen glich postwendend für die Außerirdischen zum 3:3 aus. In der Schlussminute konnte Simon Migas noch den Siegtreffer der Gäste erzielen.
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 18:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
04.10.2012, 21:43 Uhr
Alex Dörrhöfer (Gast)
Das Derby hattecsportlich 2 Sieger. Bad Nauheim mit nurv zwölf Spielern und Riesen-Trainingsrückstand (üb. 1 Monat gegenüber den Löwen). Da war ein Punkt vioel mehr als erwartet. Löwen letztlich veredient 2 Pkt. in der Overtime, nachdem zuvor der Sieg fast verschenkt wurde (Liesegang mehrmals).# De...
Weiterlesen Bewerten:1 

03.10.2012, 17:43 Uhr
Eishockeyfan NRW (Gast)
Auf Video zu sehn das ein Spieler der Löwen ihn eine Flasche von der Bank überreicht oh je was steht Frankfurt noch alles bevor mit diesen Trainer sehr schade für unser Eishockey!!!
Bewerten:1 

01.10.2012, 20:04 Uhr
Allesbesserwisser (Gast)
Und jetzt stelle man sich vor, dass Gentges mit ex-Indian West zusammen arbeitet :-)
Bewerten:1 

01.10.2012, 16:12 Uhr
Moe
Der Typ war doch als Spieler schon nicht anders. Da darf es nicht wundern, wenn er als Trainer ähnlich agiert.
Bewerten:2 

01.10.2012, 13:55 Uhr
Hartmann, georg (Gast)
Tolles Derby. Sogar "Rülpel" Liesegang wurde rfair behandelt, die Fans kriegten sich bei aller Rivalität nicht in die Haare.Bad Nauheim der finanzielle Gewinner mit geschätzen 5 000 Fans, das passte keine Maus mehr rein. Und auch sportlich war der eine Punkte nach dem riesigen Trainingsrückstand und...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 1 Kommentare anzeigen

Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 86 %
 
 
14 % 


 86 %
 
 
14 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Louis Latta
Stürmer verlängert Vertrag in Ravensburg
Ryan McKiernan
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Frankfurt
Jake Ustorf
Stürmer verlängert Vertrag in Nürnberg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart