Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 26.12.2017, 22:37

25. Spieltag Nord: Herne überholt Halle

Essen gewinnt erneut gegen Tilburg - Scorpions gelingt Revanche

Spielszene Leipzig gegen Halle.
Spielszene Leipzig gegen Halle. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der Herner EV hat am vorletzten Spieltag der Vorrunde den siebten Tabellenplatz zurückerobert. Gegen den ECC Preussen Berlin gelang dem HEV erneut ein zweistelliger Sieg. Halle verlor das Derby in Leipzig mit 3:4 und rutscht auf achten Tabellenplatz ab. Tilburg musste sich den Moskitos Essen auch im zweiten Vergleich mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben. Die Hannover Scorpions gewannen das zweite Stadtduell gegen die Hannover Indians mit 5:3.

Die Saale Bulls hatten in Leipzig den besseren Start und führten nach dem ersten Drittel nach Toren von Tim Dreschmann (7.) und Kai Schmitz (20.) mit 2:0. Mit zwei Powerplaytoren kamen die IceFighters zu Beginn des zweiten Drittels zurück. Mit seinem ersten Tor für die Sachsen verkürzte Niklas Hildebrand (24.) auf 1:2 und Jakob Weber (26.) traf bei doppelter Überzahl zum 2:2. Unschöne Szene in der Schlussphase des zweiten Drittels: Erek Virch foult Nathan Robinson, der mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Virch erhielt eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Mit zwei Spielern auf dem Eis legten die Saale Bulls in der 39. Spielminute durch Kai Schmitz wieder vor. Im Schlussabschnitt drehten die Leipziger die Partie. Niklas Hildebrand (59.) und Hannes Albrecht (59.) schossen die IceFighters zum 4:3-Sieg. Pech für Halle, dass Schiedsrichter Florian Fauerbach das Spiel nach einem Schuss an die Maske von MEC-Goalie Kevin Beech vor dem Game-Winning-Goal nicht unterbrochen hatte.

Beim Spiel in Herne erzielte Marcus Marsall vier Tore und gab eine weitere Vorlage. Danny Albrecht sammelte sechs Scorerpunkte, Brad Snetsinger, Michel Ackers und Aaron McLeod kamen jeweils zu vier Scorerpunkten.

Essen feiert gegen Tilburg den achten Sieg in Folge. Vor über 2.000 Zuschauern traf Christoph Ziolkowski in der 62. Spielminute zum Sieg für die Stechmücken. In der regulären Spielzeit hatten Julian Lautenschlager (6.), Andrej Bires (29./37.), Marko Babic (29.) für die Moskitos getroffen. Bei Tilburg waren Kilian van Gorp (23.), Ryan Collier (36.), Parker Bowles (44.) und Mitch Bruijsten (59.) erfolgreich.

3.300 Zuschauer sahen in Mellendorf das zweite Stadtduell zwischen den Hannover Scorpions und den Hannover Indians. Nach 67 Sekunden lagen die Scorpions bereits durch ein Tor von Michael Budd in Führung. Maximilian Pohl (15.) und Lukas Fröhlich (19.) drehten das Spiel noch vor der Pause. Andrej Strakhov (31.) und Sean Fischer (36.) gaben der Partie erneut eine Wende. Tobias Schwab sorgte kurz vor der zweiten Pause wieder einen ausgeglichenen Spielstand. Im Schlussabschnitt sicherten Björn Bombis (50.) und Patrik Schmid (60.) den Sieg der Wedemarker.

Die Füchse Duisburg kamen in Braunlage zu einem ungefährdeten 8:2-Auswärtssieg. Hamburg beendete die Siegesserie des EHC Timmendorfer Stand und gewann mit 3:2. Rostock verlor sein Heimspiel gegen Erfurt mit 3:4.
Kommentar schreiben
Gast
15.07.2025 21:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
27.12.2017, 22:18 Uhr
ich (Gast)
ergänzend möchte ich noch hinzufügen, daß eine Matchstrafe gegen Virch für Halle nichts verändert hätte, duschen musste er so oder so...
Bewerten:3 

27.12.2017, 21:21 Uhr
Saalebullsfan 01 (Gast)
@icefightersfan was willst denn du jetzt mit Kai der ist wenigstens ein Anführer der hält auch mal sein Gesicht hin und figthet auch mal ich hab eurer geliebten Albrecht noch nie fighten sehen
Bewerten:0 

27.12.2017, 21:18 Uhr
ich (Gast)
das Tor nach dem nicht abgepfiffenem Maskentreffer ist laut Regelwerk durchaus korrekt, nur nach einem harten Treffer und wenn keine klare Torchance vorliegt, darf abgepfiffen werden, der Schiri hat also einen Ermessensspielraum,den er aus meiner Sicht im Sinne der Regel korrekt genutzt hat, die Str...
Weiterlesen Bewerten:5 

27.12.2017, 13:22 Uhr
icefightersfan (Gast)
ja der Check gegen Robinson, war auch meiner Meinung nach Matchstrafe verdächtig, ABER der Einzige Grund warum Halle nicht ganz auf Höhe ist,und das betrifft nicht nur das Spiel gestern, ist einfach das größte A......... der gesamten Oberliga, Kai Schmitz! Und wenn man als MEC so einen Typen, der zw...
Weiterlesen Bewerten:8 

27.12.2017, 13:12 Uhr
Wessi (Gast)
@ Moe: O, Entschuldigung, SBZ natürlich. Ansonsten: Was ist das für eine Argumentation, "nach dem Spiel gestern"? Dass die Zweiteilung in zweimal sieben blödsinnig ist, ist unumstritten, aber es zählt auch die Leistung über eine Halbsaison. Und nach einem abgeschenkten Spiel der Leipziger sind die z...
Weiterlesen Bewerten:1 

Weitere 3 Kommentare anzeigen

Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim
Nate Schnarr
Stürmer wechselt von Lahti nach Köln
Alexander Biberger
Verteidiger wechselt von Höchstadt nach Passau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Alex Berger
Stürmer
Nathan Burns
Stürmer
Enrico Henriquez-Morales
Stürmer