Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 29.12.2017, 00:01

26. Spieltag Nord: Halle erreicht Meisterrunde

Herne verliert in Tilburg - Duisburg schlägt Leipzig

Hamburgs Daniel Reichert gegen Hannover Branislav Pohanka.
Hamburgs Daniel Reichert gegen Hannover Branislav Pohanka. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Saale Bulls Halle haben als siebter Club die Meisterrunde erreicht. Der MEC gewann das letzte Vorrundenspiel gegen Essen mit 3:2 und überholte den Herner EV, der sich in Tilburg mit 4:7 geschlagen geben musste. Die Füchse Duisburg besiegten Leipzig mit 5:2. Mit dem gleichen Ergebnis entschieden die Hannover Indians das Nordduell gegen Hamburg für sich. Heimsiege feierten auch der EHCT gegen Braunlage und Berlin gegen Rostock. Den einzigen Auswärtssieg feierten die Scorpions beim Spiel in Erfurt.

In Halle hatte Dominik Lascheit (3.) die Gäste aus Essen in der dritten Spielminute früh in Führung geschossen. Die Saale Bulls drehten das Spiel mit drei Toren in Folge im zweiten Abschnitt. Nathan Burns (23.) und Tim Dreschmann (24.) trafen innerhalb von 84 Sekunden zum 2:1. Kurz vor der zweiten Pause erhöhte Maximilian Spöttel (39.) auf 3:1. Zehn Sekunden vor dem Spielende kam Essen noch zum Anschlusstreffer durch Christoph Ziolkowski.

Durch den Sieg der Hallenser hätte der Herner EV in Tilburg gewinnen müssen, um den siebten Tabellelplatz halten zu können. Aaron McLeod (8.) sorgte für den Führungstreffer des HEV. Tilburg antwortete mit drei Toren in Folge. Kevin Bruijsten (10.), Brock Montgomery (23.) und Danny Stempher (30.) brachten die Trappers mit 3:1 in Front. Im Powerplay verkürzte Stephan Kreuzmann (33.) für die Gäste wieder auf 2:3. Den Schlussabschnitt gewannen die Trappers mit 4:2 und das Spiel am Ende mit 7:4. Aaron McLeod (51./55.) erzielte die letzten beiden Herner Tore. Bei den Trappers konnten sich Nardo Nagtzaam (45./56.), Reno de Hondt (50.) und Ivy van den Heuvel (60.) noch in die Torschützenliste eintragen.

Leipzig gab in Duisburg eine 2:0-Führung nach dem ersten Drittel aus der Hand. Michal Velecky (11./20.) erzielte die beiden Treffer der Sachsen. Mit zwei Toren von Viktor Beck (26./44.) glichen die Füchse aus. Mike Schmitz (46.), Raphael Joly (57.) und Sam Verelst (59.) sicherten den Duisburger Sieg im Schlussabschnitt.

Die EC Hannover Indians besiegten eine stark dezimierte Hamburger Auswahl vor über 4.000 Zuschauern mit 5:2. Nach Toren von Tobias Bruns (6.) für Hamburg und Branislav Pohanka (7.) für Hannover stand es nach dem ersten Drittel 1:1. Im zweiten Durchgang legten dann die Indians durch Igor Bacek (28.) vor und die Crocodiles glichen durch Anton Zimmer (33.) wieder aus. Tobias Schwab (39.) brachte den ECH dann auf die Siegerstraße. Robby Hein (52.) und Mark Ledlin (53.) erhöhten in der Schlussphase noch auf 5:2.

Den einzigen Auswärtssieg feierten die Hannover Scorpions in Erfurt. Die Drachen führten nach dem ersten Drittel durch zwei Tore von Robin Sochan (7.) und Felix Schümann (13.) mit 2:0. Im zweiten Drittel verkürzten die Niedersachsen im Powerplay durch Christoph Koziol (25.) auf 1:2. Sean Fischer (53.) und Michael Budd (55.) brachten die Skorpione erstmals in Führung. In den Schlussminuten kam Erfurt durch Michal Vazan (57.) zum 3:3. Die Mellendorfer antworteten nur 13 Sekunden später mit dem 4:3 durch Björn Bombis (57.) Den Schlusspunkt setzte Patrik Schmid (60.) mit dem 5:3.

Der EHC Timmendorfer Strand führte durch ein Powerplaytor von Kevin Kunz (3.) und ein Unterzahltor von Cedric Montminy (4.) bereits in der vierten Spielminute mit 2:0 gegen die Harzer Falken. Die Gäste aus Braunlage drehten die Partie mit drei Toren in Folge. Tim Lucca Krüger (8./33.) traf doppelt, Patrik Franz (9.) erzielte den dritten Treffer. Daniel Lupzig (48.) und Patrick Saggau (59.) gaben dem Spiel in der Schlussphase erneut eine Wende.

Berlin besiegte Rostock mit 3:1. Brian Gibbons (13.), Josh Rabbani (33.) und Chris Lijdsman (39.) sicherten den Preussen den Heimsieg gegen die Piranhas, bei denen Kevin Piehler (16.) im Powerplay zwischenzeitlich ausgleichen konnte.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 13:20 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
29.12.2017, 17:52 Uhr
Made (Gast)
@ nur mal so, was weist du denn schon über den Etat in Duisburg?
Bewerten:1 

29.12.2017, 17:30 Uhr
Alter Fuchs (Gast)
Warte doch mal ab: Nur mal so !!!
Bewerten:1 

29.12.2017, 15:30 Uhr
Ottokar (Gast)
..nur 'mal so,am Ende werden die Holländer Meister und der Süden steigt auf :-)
Bewerten:1 

29.12.2017, 14:16 Uhr
nur mal so (Gast)
echt schlimm wie man sich in Duisburg wieder aufführt, da hat man Leipzig mal geschlagen und sieht sich gleich in der DEL2 spielen, nur mal am Rande Duisburg wird wie alle Jahre zuvor wieder nicht aufsteigen, und das mit diesem RIESENETAT, einfach nur peinlich.
Bewerten:0 

29.12.2017, 14:06 Uhr
Hartmann
Ist nicht der teure Egen Trainer in Herne!? Was geschieht jetzt am Gysenberg??
Bewerten:2 

Weitere 1 Kommentare anzeigen

Oberliga 16.07.2025, 21:13

Essen verzichtet auf Einspruch

Heilbronn sammelt Spenden

Die Moskitos Essen werden auf einen Einspruch beim Schiedsgericht verzichten und sich aus der Oberliga zurückziehen. In Heilbronn läuft derweil eine Spendenaktion mit dem Ziel 100.000 Euro zu sammeln.
Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Marvin Neher
Verteidiger wechselt von Freiburg nach Halle
Alec McCrea
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Dresden
Matias Lassen
Verteidiger wechselt von Malmö nach Iserlohn

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer