Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.03.2016, 22:16

3. Pre-Playoff: Weiden dreht die Serie

Deggendorf setzt sich gegen Klostersee durch

Die Blue Devils Weiden und der Deggendorfer SC komplettieren das Viertelfinale der Playoffs im Süden. Die Blue Devils setzten sich gegen den ERC Sonthofen mit 6:3 durch und drehten die Serie nach einer Heimniederlage zum Auftakt, der Deggendorfer SC schlug den EHC Klostersee im entscheidenden Spiel knapp mit 5:3. Die anstehenden Viertelfinals lauten EV Regensburg gegen Blue Devils Weiden, Bayreuth Tigers gegen Deggendorfer SC. Fest standen bereits die Paarungen EC Peiting gegen Tölzer Löwen und EV Landshut gegen Selber Wölfe.

Vor 1.548 Zuschauern haben die Blue Devils Weiden das dritte Pre-Playoff gegen den ERC Sonthofen mit 6:3 gewonnen und die Serie mit 2:1-Siegen für sich entschieden. Michael Kirchberger brachte die Gastgeber in der 11. und 15. Minute mit 2:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt konnten die Gäste durch Marc Sill (21.) und Jordan Baker (31.) zweimal verkürzen, Philipp Siller (27.) und Ales Jirik (39.) stellten jeweils den alten Abstand wieder her. Martin Guth konnte zu Beginn des letzten Abschnitts erneut verkürzen (41.) ehe Jakub Wiecki (48.) und Stefan Ortolf (53.) zum 6:3-Endstand trafen.

Der Deggendorfer SC geriet im Spiel gegen den EHC Klostersee nach Toren von Valentin Scharpf (3.) und Florian Engel (4.) früh mit 0:2 in Rückstand. Dimitri Litesov verkürzte noch im ersten Abschnitt (5.), Marius Wiederer (24.) und Andrew Schembri (39.) drehten die Partie im Mittelabschnitt. Im Schlussdrittel konnte Cole Gunner für die Grafinger in der 51. Minute zum 3:3 ausgleichen, Radek Hubacek (53.) mit einem verwandelten Penalty und Jaroslav Koma mit einem Treffer ins leere Tor (60.) trafen vor 831 Zuschauern zum 5:3-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 17:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 16:20


Deutschland
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige