Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 02.04.2019, 22:38

3. Viertelfinale: Tilburg und Herne erreichen Halbfinale

Landshut und Rosenheim gehen in Führung

Scorpion Niddery gegen Rosenheims Torwart Steinhauer.
Scorpion Niddery gegen Rosenheims Torwart Steinhauer. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Nach drei Viertelfinals stehen mit den Tilburg Trappers und dem Herner EV bereits zwei Halbfinalisten fest. Die Trappers holten den dritten Sieg mit 6:3 gegen die Selber Wölfe, der HEV gewann beim EC Peiting mit 6:4. Mit jeweils 2:1-Siegen liegen der EV Landshut nach einem 6:3 gegen die Saale Bulls Halle und die Starbulls Rosenheim nach einem 4:2 bei den Hannover Scorpions in Führung.

Mit 6:4 hat der Herner EV auch das dritte Aufeinandertreffen mit dem EC Peiting für sich entschieden und steht mit 3:0-Siegen im Halbfinale. Nach der Führung der Gäste aus dem Ruhrgebiet durch Dennis Thielsch aus der vierten Minute schossen Anton Saal (14.), Milan Kostourek (18. und 19.) und Simon Maier (23.) die Gastgeber vor 983 Zuschauern mit 4:1 in Führung. Dennis Thielsch (33.) und Patrick Asselin (39.) konnten vor der zweiten Pause auf 4:3 verkürzen, Tom Schmitz (45.), Marcus Marsall (57.) und Moritz Schug (60.) drehten die Partie zum 4:6-Endstand.

Auch die Tilburg Trappers stehen nach einem 6:3 gegen die Selber Wölfe mit 3:0-Siegen im Halbfinale. Nardo Nagtzaam (8.) und Mickey Bastings (12.) brachten den Seriensieger aus den Niederlanden mit 2:0 in Führung, nach dem Anschluss der Wölfe durch Langon Gare (13.) legten Danny stempher (15.) und Mitch Bruijsten (21.) zum vorentscheidenden 4:1 nach. Durch Ian McDonald (22.) und Dennis Schiener (46.) konnten die Wölfe vor 2.390 Zuschauern noch zweimal verkürzen, Max Hermens sorgte in der 26. und 58. Minute für die weiteren Treffer der Trappers.

Durch einen 6:3 -Heimsieg ist der EV Landshut gegen die Saale Bulls Halle mit 2:1-Siegen in Führung gegangen. Vor 3.342 Zuschuaern brachten Luis Schinko (2.) und Marc Schmidpeter (21.) die Gastgeber mit jeweils frühen Toren zu Drittelbeginn bis zur zweiten Pause mit 2:0 in Führung. Im Schlussdrittel verkürzte Nathan Burns in der 46. Minute zunächst, ehe Miloslav Horava (46.), Tomas Plihal (51.) und Maximilian Forster (54.) mit den Toren zum 5:1 für die Vorentscheidung sorgten. Tim May (58.) und Christopher Francis (60.) konnten für die Gäste noch zweimal verkürzen, Luis Schinko erzielte den sechsten Treffer des EVL (58.).

Auch die Starbulls Rosenheim sind in der Serie gegen die Hannover Scorpions durch einen 4:2-Auswärtssieg mit 2:1 in Führung gegangen. Alexander Höller (8.), Michael Fröhlich (12.) und Maximilian Vollmayer (23.) legten zur 3:0-Führung der Starbulls vor. Andrej Strakhov (29.) und Sean Fischer (43.) konnten für die Scorpions noch zum 2:3 verkürzen, Chase Witala machte in der Schlussminute mit einem Treffer ins leere Tor den Sack zu.
Kommentar schreiben
Gast
28.10.2025 05:02 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
08.04.2019, 15:50 Uhr
Aiz_hockeyf@n
@ Zwerg, hohles jammern
Bewerten:1 

05.04.2019, 17:33 Uhr
ZWERG
Ganz einfach tilburg raus aus DEUTSCHLAND!!!!!!!!
Bewerten:4 

04.04.2019, 18:11 Uhr
finki_willi
Der Eishockey-Oberligist Saale Bulls Halle verbietet den Landshuter Fans das Mitbringen von Fahnen, Trommeln und Fanartikel beim Spiel am 05.04.19!Dieser Verein macht sich im deutschen Eishockey absolut lächerlich und ist nur noch peinlich!
Bewerten:7 

03.04.2019, 19:47 Uhr
Neumann
Ja, Hut ab! Und auch Hut ab vor Björn Linda! Ein wahrer Play-off Torwart!Nur schade das sie dann jetzt auf Tilburg treffen und da ggf. dann ausscheiden! Versteh einer den DEB! Warum dürfen einige Vereine an den Playoffs teilnehmen, obwohl sie niemals aufsteigen dürfen? Und der vierte Pokal des Oberl...
Weiterlesen Bewerten:10 

03.04.2019, 12:24 Uhr
Dr_Bug
Hut ab für Herne. Den Süd-Meister im Sweep abgehakt.
Bewerten:17 



Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
15. Spieltag Konferenz (3)
Oberliga 19:00
13. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
13. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
37. Will Weber
Schwenninger Wild Wings
20. Simon Seewald
EC Peiting