Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 06.01.2019, 21:34

30. Spieltag Süd: Peiting fängt Regensburg noch ab

Kantersiege für Rosenheim und Riessersee

Spielszene Selb gegen Weiden.
Spielszene Selb gegen Weiden. Foto: Mario Wiedel.
Der EC Peiting hat sich am letzten Spieltag der Hauptrunde der Oberliga Süd durch ein 8:1 gegen die EV Lindau Islanders noch an die Tabellenspitze gesetzt und die Eisbären Regensburg, die beim EV Landshut mit 3:6 unterlagen, um drei Tore überflügelt. Die Starbulls Rosenheim, mit 7:1 gegen die ECDC Memmingen Indians und der SC Riessersee, mit 7:0 gegen die ERC Bulls Sonthofen, beendeten die Hauptrunde mit Kantersiegen. Die Selber Wölfe setzten sich nach Verlängerung gegen die Blue Devils Weiden durch, der Höchstadter EC ebenfalls nach Verlängerung beim EHC Waldkraiburg.

Durch ein 8:1 gegen die EV Lindau Islanders hat der EC Peiting die Hauptrunde an der Tabellenspitze beendet. Vor 402 Zuschauern legten Simon Maier (15. und 25.), Steven Wagner (16.), Milan Kostourek (30.), Thomas Heger (34.) und Brad Miller (50.) zum 6:0 vor. Nach dem Anschluss der Islanders durch Victor Lennartsson aus der 54. Minute legten Milan Kostourek (56.) und Simon Maier (59.) noch zum 8:1 nach.

Die Eisbären Regensburg fielen nach einem 3:6 beim EV Landshut vor 3.009 Zuschauern noch auf den zweiten Rang zurück. Florian Schwarz (3.), Peter Flache (4.) und Leopold Tausch (7.) brachten die Eisbären früh mit 3:0 in Führung. Noch vor der ersten Pause verkürzen Miloslav Horava (12.) und Marc Schmidpeter (14.), Mario Zimmermann (49.) und Maximilian Forster (50.) drehten die Partie. Marco Bassler traf in der 55. und 57. Minute zum 6:3-Endstand.

Vor 1.819 Zuschauern haben sich die Starbulls Rosenheim gegen die ECDC Memmingen Indians mit 7:1 durchgesetzt. Alexander Höller (14.), Robin Slanina (25.), Chase Witala (27.), Daniel Bucheli (29.), Nikolaus Meier (40.) und Michael Baindl (46.) brachten die Starbulls mit 6:0 in Führung. In der 58. Minute verkürzte Marc Stotz für die Indians, eine Minute später sorgte Alexander Höller für den 7:1-Endstand.

Mit 7:0 gegen die ERC Bulls Sonthofen hat sich der SC Riessersee für die bevorstehende Qualifikationsrunde in Form geschossen. Vor 757 Zschauern trafen Silvan Heiß (5.), Christian Hummer (18.), Florian Vollmer (21.), Emil Quaas (23. und 49.), Victor Östling (30.) und Thomas Eder (37.) für die Werdenfelser.

Nach Verlängerung haben sich die Selber Wölfe vor 1.773 Zuschauern gegen die Blue Devils Weiden mit 3:2 durchgesetzt. Erik Gollenbeck (12.) und Landon Gare (15.) brachten die Wölfe mit 2:0 in Führung, Herbert Geisberger (24.) und Barry Noe (25.) glichen aus. Nach 2:41 Minuten in der Verlängerung traf Landon Gare zum Sieg der Wölfe.

Mit 5:6 musste sich der EHC Waldkraiburg vor 616 Zuschauern gegen den Höchstadter EC geschlagen geben. Jari Neugebauer (2.), Marko Babinsky (18.), Ondrej Nedved (24.) und Robert Hechtl (30.) brachten die Alligators zur "Halbzeit" mit 4:0 in Führung. Durch Nico Vogl (31.) Robert Chaumont (39. und 49.) und Kirils Galoha (46.) glichen die Löwen zum 4:4 aus. Jari Neugebauer legte in der 50. Minute für die Gäste erneut vor, Kirils Galoha glich in der 58. Minute zum 5:5 aus. Thomas Grau traf in der 62. Minute zum 5:6-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 10:29 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Justin Richards
Stürmer verlässt Düsseldorf
Drake Rymsha
Stürmer verlässt Düsseldorf
Rick Schofield
Stürmer verlässt Düsseldorf

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige