Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 30.12.2018, 23:52

30. Spieltag Süd: Rosenheim kann Peiting erneut nicht zu stoppen

Regensburg mit Kantersieg gegen Waldkraiburg - Landshut und Sonthofen revanchieren sich für Niederlagen vom Freitag

Spielszene Regensburg gegen Waldkraiburg.
Spielszene Regensburg gegen Waldkraiburg. Foto: Andreas Nickl.
Der EC Peiting feiert mit einem 4:3-Erfolg in Rosenheim seinen neuten Sieg in Serie. Die Eisbären Regensburg bleiben nach einem 9:3-Kantersieg gegen Waldkraiburg punktgleich mit dem ECP. Verfolger Riessersee sammelte zwei Punkte in Memmingen ein. Weiden besiegte Höchstadt erneut mi 3:2. Landshut und Sonthofen revanchierten sich bei den Rückspielen gegen Selb und Lindau für die Niederlagen vom Freitag.

Thomas Heger (9.) hatte den ECP in Rosenheim in der neunten Spielminute in Führung geschossen. Michael Baindl (21.) und Vitezslav Bilek (25.) drehten das Spiel für den SBR. Thomas Heger (26.), Florian Stauder (41.), Dominic Krabbat (47.) gaben dem Spiel erneut eine Wende. Rosenheim konnte durch Manuel Neumann (57.) nur noch auf 3:4 verkürzen.

Regensburg feierte gegen Waldkraiburg einen 9:3-Sieg. Constantin Ontl (1./9./54.) traf dreifach für die Eisbären. Die weiteren Tore für die Regensburger schossen Benedikt Böhm (27.), Leopold Tausch (28.), Erik Keresztury (34.), Matteo Stöhr (48.), Peter Flache (50.) und Nicolas Sauer (54.). Bei den Löwen waren Robert Chaumont (7./57.) und Kirils Galoha (35.) erfolgreich.

Der EV Landshut revanchierte sich bei den Selber Wölfen mit einem 5:1-Heimsieg für die Niederlage vom Freitag. Marc Schmidpeter (8.), Luis Schinko (9.) hatten mit einem Doppelschlag für den EVL vorgelegt. Julien Pelletier (13.) baute die Führung auf 3:0 aus. Ian McDonald (19.) konnte kurz vor der Pause den Anschlusstreffer für die Wölfe erzielen. Julien Pelletier (23.) und Christoph Fischhaber (37.) erhöhten im zweiten Durchgang auf 5:1. Der Schlussabschnitt verlief torlos.

Auch der ERC Sonthofen konnte sich für die Niederlage in Lindau mit einem 5:2-Sieg am Sonntag revanchieren. Nach dem Führungstor der Gäste durch Christopher Stanley (30.) trafen Daniel Rau (32.), Michel Maaßen (43./46.) und Martin Frolik (50.) für den ERC. Andreas Farny (59.) konnte für Lindau noch einmal in der Schlussminute verkürzen. Petr Sinagl (60.) setzte den Schlusspunkt mit dem 5:2.

Weiden konnte Höchstadt auch in eigener Halle bezwingen. Den Siegtreffer für die Blue Devils erzielte Marcel Waldowsky in der 56. Spielminute. Zuvor hatten Jari Neugebauer (2.) und Maximilian Otte (34.) für den HEC getroffen. Matt Abercrombie (7.) und Tomas Rubes (27.) auf Seiten der Blue Devils.

Der SC Riessersee gewann in Memmingen mit 4:3 nach Verlängerung. Leon Müller markierte den Siegtreffer nach 117 Sekunden in der Overtime. Dominik Piskor (11.), Patrik Beck (42.) und Lubor Pokovic (49.) hatten die Indianer dreimal in Führung geschossen. Emil Quaas (36.), Jakob Mayenschein (47.) und Philipp Wachter (58.) glichen für den SCR aus.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 00:03 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
31.12.2018, 14:46 Uhr
Hermann Schaller
Gratulation an Regensburg, EHC Waldkraiburg konnte aufgrund dünner Besetzung nur ein Drittel einigermaßen mithalten. Regensburg ist halt nicht Landshut, gegen die die Löwen noch auswärts gewinnen konnten.Aber Frage: Warum leistet Lindau aktuell derart "Schützen-/Nachbarschaftshilfe"(5 Punkte Wochene...
Weiterlesen Bewerten:3 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige