Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 05.02.2012, 22:53

Frankfurt blamiert sich gegen Hamm

Kassel schlägt Duisburg im Verfolgerduell

Nach zehn Spieltagen in der Qualifikationsrunde der Oberliga West ist eine Vorentscheidung über die Teilnahme an der Meisterrunde gefallen. Nach einer 3:7-Blamage gegen die Eisbären Hamm haben die Löwen Frankfurt vier Spiele vor Ende neun Punkte Rückstand auf Rang vier. An der Spitze holten die Roten Teufel Bad Nauheim und der EHC Dortmund jeweils drei Zähler, die Kassel Huskies schlugen die Füchse Duisburg im Verfolgerduell.

Die Hammer Eisbären haben den ersten Sieg der Meisterrunde gefeiert. Bei den Löwen Frankfurt kamen die Westfalen zu einem 7:3-Kantersieg wodurch die Hessen die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga bei neun Punkten Rückstand und noch vier verbleibenden Partien verspielt haben dürften. Vor 2.811 Zuschauern traf Christian Gose in der 16. Minute zur Führung der Eisbären, mit einem Doppelschlag drehten Ryan Fairbarn und Kevin Thau in der 17. Minute die Partie. Nur knapp vier Minuten benötigten die Gäste, um zu Beginn des zweiten Drittels für die Entscheidung zu sorgen. Malte Bergstermann (25.), Jiri Svejda und Milan Vanek (beide 26.) und erneut Christian Gose (30.) brachten das bislang punktlose Schlusslicht mit 5:2 in Führung. Matthias Potthoff erhöhte in der Schlussminute des zweiten Drittels noch zum 6:2 für Hamm, Christian Mayr verkürzte im Gegenzug zum 3:6. Für den Schlusspunkt sorgte erneut Milan Vanek in der 53. Spielminute.

Die Kassel Huskies haben das Verfogerduell gegen die Füchse Duisburg vor 5.123 Zuschauern mit 5:2 gewonnen und den Kontrahenten in der Tabelle überholt. Manuel Klinge (2.) und Sven Valenti (21.) brachten die Huskies zweimal früh in Führung, Benjamin Hanke (7.) und Clarke Breitkreutz (25.) konnten für Duisburg jeweis ausgleichen. Nur 25 Sekunden nach dem 2:2 brachte MIchael Christ die HUskies erneut in Führung, Daniel Reiss (50.) und Marc Roedger (56.) erhöhten im Schlussdrittel zum 5:2-Endstand.

Durch einen 4:2-Sieg über die Bulldogs Königsborn haben die Roten Teufel Bad Nauheim die Tabellenführung verteidigt. Vor 664 Zuschauern brachten Michel Maaßen (2.) und Matthias Baldys (16.) die Gastgeber zweimal in Führung, Igor Alexandrov (5.) und Christoph Ulrich (17.) glichen für die Westfalen jeweils aus. Noch im ersten Abschnitt traf Dylan Stanley zur erneuten Führung der Hausherren, Matthias Baldys sorgte in der 39. Minute für den Endstand.

Viel Mühe hatte der EHC Dortmund beim 5:4-Sieg über die Ratinger Aliens vor 678 Zuschauern. Michael Schmerda traf in der fünften Minute zur Führung der Elche, Lance Monych drehte die Partie in der elften und 19. Spielminute für die Aliens. Nach dem Ausgleich der Elche durch Ryan Martens (22.) legte Artur Tegkaev in der 24. und 32. Minute zum 4:2 für Ratingen vor. Manuel Neumann verkürzte in der 37. Minute zum 3:4, Philipp Michl glich noch vor der zweiten Pause zum 4:4 aus. Zwei Sekunden vor Spielende traf Manuel Neumann zum 5:4-Sieg der Elche.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 01:08 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Alexander Oblinger
Stürmer verlässt Augsburg
Jeremy Beaudry
Verteidiger verlässt Weißwasser
Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 16:20


USA
-:-
Norwegen


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige