Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 19.02.2017, 22:16

Nord Qualifikation: Scorpions gewinnen Stadtduell

Beach Boys und Falken überraschen auswärts

Skorpion Niddery gegen Indianer Bovenschen.
Skorpion Niddery gegen Indianer Bovenschen. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Hannover Scorpions haben das vierte Stadtduell in der laufenden Saison gegen die Hannover Indians mit 2:1 gewonnen. Das Berliner Stadtduell entschieden die Preussen deutlich mit 9:4 für sich. Der EHC Timmendorfer Strand und die Harzer Falken überraschten mit Auswärtssiegen in Rostock und Erfurt.

Die Hannover Indians können in Langenhagen weiterhin nicht gewinnen. Zwar konnte die Mannschaft vom Pferdeturm im hannoverschen Stadtduell im zweiten Drittel durch Branislav Pohanka den Führungstreffer erzielen, die Scorpions drehten die Partie im Schlussabschnitt mit zwei Powerplaytoren der beiden Kontingentspieler Kyle DeCoste und Chad Niddery innerhalb von zweieinhalb Minuten. Die Partie war in Langenhagen mit 1.232 Zuschauern erstmals nicht ausverkauft. Louis Trattner zog sich ein schwere Schnittverletzung zu und wurde am Abend noch operiert.

Für die Scorpions war der Sieg wichtig um im Kampf um den Klassenerhalt nicht den Anschluss zu verlieren. Die Harzer Falken gewannen in Erfurt mit 4:2. Lukas Brückner traf bereits nach 17 Sekunden zur frühen Führung der Falken. Dylan Quaile erhöhte keine drei Minuten später auf 2:0. Reto Schüpping verkürzte für Erfurt auf 1:2. Im Powerplay stellte Dylan Quaile kurz vor der Pause den alten Abstand wieder her. Jan Zurek brachte Erfurt im Mittelabschnitt noch einmal heran. Den vierten Harzer Treffer erzielte Alexander Engel wieder im Powerplay.

Nach einem torlosen Anfangsdrittel schossen Jesper Delfs, Maximilian Spöttel und Deion Müller die Beach Boys vom Timmendorfer Strand in Rostock mit 3:0 in Front. Erst in der Schlussphase konnte Rostock erstmals durch Constantin Koopmann treffen. Mit einem Empty-net Goal setzte Gianluca Balla den Schlusspunkt zum 4:1.

Kurioser Spielverlauf beim Berliner Staduell. Die Preussen trafen nach 19 Sekunden durch Jakub Rumpel zum 1:0. Dann folgten vier Tore von FASS Berlin durch Can Matthäs (2.), Dominik Müller (20./20.) und Marvin Miethke (24.). Damit hatten die Akademiker ihr Pulver verschossen und die Preussen schossen acht weitere Tore. Max Janke (27.), Jan Schmidt (30.), Julian van Lijden (34.) glichen bis zur zweiten Pause zum 4:4 aus. Im Schlussabschnitt sorgten Justin Ludwig (41.), Jakub Rumpel (46.), Jan Schmidt (49.), Daniel Voynec (54.) und Philip Menge (58.) für einen deutlichen Derbysieg der Preussen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 16:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
LIVE

WM
Gruppe B (3)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 16:20


Deutschland
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige