Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 07.12.2014, 22:17

Nord: Indians siegen erst spät

Süd: Trio an der Spitze setzt sich etwas ab

Die Icefighters Leipzig sind durch einen 6:3-Sieg beim EHV Schönheide an die Tabellenspitze der Oberliga Ost zurückgekehrt. Hannes Albrecht, Fabian Hadamik und Florian Eichelkraut schossen den Titelverteidiger bis zur "Halbzeit" mit 3:0 in Führung. Roy Hähnlein und Vincent Wolf konnten noch im zweiten Abschnitt für die Wölfe verkürzen, ehe Tom Fiedler, erneut Fabian Hadamik und Georg Albrecht zum letztlich klaren Sieg der Icefighters trafen.

Im zweiten Spiel des Tages setzten sich die Black Dragons Erfurt gegen Tornado Niesky nach Penaltyschießen mit 4:3-Toren durch. Die Thüringer liegen nur zwei Punkte hinter den Saale Bulls Halle auf Tabellenplatz zwei, vier Punkte zurück folgt Tornado Niesky.

Im Norden mussten die Hannover Indians lange kämpfen, bis der 5:4-Sieg über den EHC Timmendorf feststand. Andre Gerartz legte vor 1.842 Zuschauern vor, Marcus Klupp und Moritz Meyer drehten die Partie noch vor der ersten Pause. Für die erneute Wende sorgten Oliver Duris und Artur Grass im zweiten Drittel, Patrick Saggau und Kenneth Schnabel konnten im Schlussdrittel zweimal ausgleichen, Oliver Duris legte zwischenzeitlich zum 4:3 vor. Das Siegtor der Indians durch Christoph Koziol fiel erst knapp vier Minuten vor Spielende.

Vier Punkte zurück liegen die Harzer Falken nach einem 6:4-Sieg bei den Piranhas Rostock. Matchwinner der Gäste war Andrew Bailey, der vier Tore erzielte und die beiden anderen Treffer vorbereitete. Das Hamburger Derby entschieden die Crocodiles nach Penaltyschießen mit 4:3 beim Hamburger SV für sich. Michal Bezouska verwandelte vor 296 Zuschauern den entscheidenden Penalty. Die GEC Ritter holten mit 5:3 bei den Wedemark Scorpions den zweiten Auswärtssieg der laufenden Spielzeit.

An der Tabellenspitze der Oberliga Süd gibt es nach dem 4:1-Sieg des EHC Freiburg in Sonthofen keine Veränderung. Die Gastgeber gingen vor 928 Zuschauern durch Michael Grimm im ersten Abschnitt in Führung, Marc Wittfoth konnte im zweiten Drittel ausgleichen. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 60 Sekunden brachten Tobias Kunz und Jakub Wiecki die Gäste im Schlussdrittel auf die Siegerstraße, Steven Billich erhöhte mit einem Empty-Net-Tor in der Schlussphase noch zum 4:1-Endstand.

Zwei Punkte zurück liegt der EV Regensburg, der beim EHC Klostersee mit 5:4 dreifach punktete. Einen weiteren Zähler Rückstand hat weiterhin der EHC Bayreuth nach einem 5:1 in Derby bei den Blue Devils Weiden. Füe eine Überraschung sorgten die Erding Gladiators mit einem 4:1 gegen die Tölzer Löwen, nicht minder überraschend war der 3:2-Sieg des Deggendorfer SC gegen die Selber Wölfe. Schlusslicht EV Füssen ging mit 4:5 beim EC Peiting abermals leer aus.

Im Westen haben die Füchse Duisburg mit 5:2 gegen die Hammer Eisbären den 16. Sieg im 17. Spiel eingefahren. 24 Stunden nach dem 14:0-Kantersieg bei den Löwen Frankfurt trafen Jan-Niklas Pietsch, zweimal Raphael Joly, Kevin Orendorz und Lars Grözinger für die Füchse, Oliver Kruft und Christoph Ulrich konnten im zweiten Drittel zweimal für die Eisbären verkürzen.

Weiterhin sieben Punkte Rückstand auf die Füchse hat der EHC Neuwied, der sein Gastspiel bei den Löwen Frankfurt mit 9:1 deutlich gewann.

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 21:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Weiden
-:-
Kaufbeuren

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger