Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 15.11.2013, 23:49

Peiting schlägt Freiburg - Frankfurt siegt erneut

Rostock neuer Tabellenführer - Schönheide verkürzt

 In der Oberliga Süd hat der EC Peiting Spitzenreiter Freiburg mit 2:1 geschlagen. Florian Stauder war vor 507 Zuschauern in der 18. und 25. erfolgreich, David Appel konnte in der 24. Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Durch eine 4:5-Niederlage nach Penaltyschießen bei den Tölzer Löwen konnten die Selber Wölfe den Rückstand auf Freiburg auf nur noch einen Punkt verkürzen. Zunächst brachten Josef Kottmair (3.), Johannes Sedlmayr (10.) und Florian Strobl (16.) die Löwen mit 3:0 in Führung. Im zweiten Drittel konnten Herbert Geisberger (23.) und Dennis Schütt (26.) zunächst zum 2:3 verkürzen, ehe Klaus Kathan den vierten Treffer der Löwen erzielte (33.). Herbert Geisberger in der 36. und Jared Mudryk in der 39. Minute glichen noch vor der zweiten Pause zum 4:4 aus. Den entscheidenden Penalty vor 958 Zuschauern verwandelte Josef Kottmair.

Außerdem spielten der EV Füssen gegen den EV Regensburg 6:3, der EHC Bayreuth schlug den EHC Klostersee mit 6:0, die Erding Gladiators setzten sich gegen die Blue Devils Weiden mit 4:2 durch und Deggendrf Fire schlug die Schweinfurt Mighty Dogs mit 4:3-Toren.

Im Norden haben die Piranhas Rostock durch einen 10:6-Sieg bei den Hamburg Crocodiles die Tabellenführung übernommen. Nachdem die Gastgeber bis zur "Halbzeit" noch mit 3:1-Toren in Führung lagen, kippte die Partie mit sieben Toren in nicht einmal zehn Spielminuten für die Gäste. Karol Bartanus erzielte drei Tore für die Piranhas, Paul Stratmann und Eric Haiduk waren je doppelt erfolgreich.

Auch der EHC Timmendorf ist an den Hannover Scorpions vorbei gezogen und belegt nach einem 7:5-Sieg gegen die Harzer Falken den zweiten Tabellenplatz. Die Gäste lagen bis zur 50. Spielminute noch mit 4:2-Toren in Führung, die Gastgeber sorgten mit fünf Toren in nicht einmal zehn Minuten im Schlussdrittel für die Wende. Kenneth Schnabel traf dreimal, Patrick Saggau erzielte zwei Tore. Die Hannover Indians mussten sich vor 2.211 Zuschauern gegen den Hamburger SV mit 1:3 geschlagen geben, der Adendorfer EC schlug die Ritter Nordhorn mit 4:1-Toren.

Das einzige Spiel im Osten entschied der EHV Schönheide gegen die Jonsdorfer Falken vor 402 Zuschauern mit 6:3 für sich und liegt nur noch drei Punkte hinter dem zweiten Tabellenplatz. Durch Matthias Kohl (5.) und Martin Lamich (32. und 48.) legten die Falken in jedem Drittel den jeweils ersten Treffer vor. Georg Albrecht (7.), Roy Hähnlein (15.) und Mike Losch (20.) sorgten für eine 3:1-Führung der Wölfe zur ersten Pause, Kevin Geier (35.) und Mike Losch (37.) erhöhten zur zweiten Pause auf 5:2. Im Schlussdrittel setzte Petr Kukla den Schlusspunkt (60.).

Im Westen setzten sich die Löwen Frankfurt bei den Moskitos Essen mit 8:3-Toren durch und holten den 12. Sieg im 12. Saisonspiel. Norman Martens (1.) und Marc Schaub (5. und 7.) sorgten früh für eine 3:0-Führung der Hessen. Im zweiten Abschnitt konnten die Stechmücken durch Sebastian Schröder (22.) und Florian Pompino (37.) zweimal verkürzen, Landon Gare erzielte in der 28. Minute den vierten Treffer der Löwen. Im Schlussdrittel sorgten Nils Liesegang (41.) und Norman Martens (45.) mit einem Doppelschlag zum 6:2 der Löwen für die Entscheidung. Nach dem dritten Treffer der Moskitos durch Aaron MacLeod in der 47. Minute machten Marc Schaub (51.) und Christopher Stanley (60.) den Sack zu.

Aufsteiger Herne konnte gegen die Kassel Huskies im ersten Drittel noch ein torloses Unentschieden halten, unterlag aber letztlich deutlich mit 1:8-Toren. Kyle Doyle erzielte zwei Tore für die Schlittenhunde, Jiri Svejda konnte in der 46. Minute den Ehrentreffer der Gastgeber zum zwischenzeitlichen 1:5 erzielen. Durch den Sieg liegen die Huskies weiterhin sieben Punkte hinter den Löwen Frankfurt auf dem zweiten Tabellenplatz.

Außerdem kamen die Füchse Duisburg in Grefrath zu einem 7:5-Sieg, die Hammer Eisbären liessen dem Neusser EV beim 12:0-Auswärtssieg keine Chance.

Im Nord-Ost-Pokal setzten sich die Hannover Scorpions gegen die Black Dragons Erfurt mit 4:3-Toren durch. Vor 462 Zuschauern brachte Robin Ringe die Niedersachsen in der vierten Minute in Führung, Ryan Olidis (11.) und Oliver Kämmerer (19.) drehten die Partie noch vor der ersten Pause. Sergej Janzen (36.), Alexander Janzen (38.) und Andreas Morczinietz (51.) schossen eine 4:2-Führung der Scorpions heraus, ehe Petr Sikora 92 Sekunden vor Spielende noch zum 4:3-Endstand verkürzte.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
01.07.2025 02:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
16.11.2013, 08:26 Uhr
fan (Gast)
der EV Füssen hat auch schon besser gespielt, schade.
Bewerten:0 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Niklas Lunemann
Torwart wechselt von Köln nach Düsseldorf
Matej Mrazek
Stürmer wechselt von Dresden nach Ravensburg
Julian Airich
Stürmer wechselt von Hamm nach Freiburg


TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Niklas Jentsch
Stürmer
Justin Büsing
Stürmer
Alexander Komov
Stürmer