Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 22.09.2012, 00:59

Scorpions mit Mühe beim Kooperationspartner

Füssen unterliegt Sonthofen - Bad Nauheim schlägt Freiburg

Den spielfreien Abend nutzten die Hannover Scorpions zu einem Test bei den Saale Bulls Halle und konnten das Gastspiel durch ein Tor von Stephan Daschner elf Sekunden vor Spielende mit 5:4 gewinnen. Zunächst ging der DEL-Club durch Eric Regan in der vierten Minute in Führung, Robin Slanina drehte die Partie in der neunten und zwölften Minute für den Oberligisten. Im zweiten Abschnitt trafen Thomas Richter (34.) und erneut Eric Regan (40.) zur 3:2-Führung der Niedersachsen. Nach dem 4:2 des DEL-Clubs durch Maris Jass in der 55. Minute, konnten Robin Slanina (55.) und Benjamin Thiede (58.) noch zum 4:4 ausgleichen, ehe Stephan Daschner in der Schlussminute zum Sieg der Scorpions traf.

Die Roten Teufel Bad Nauheim setzten sich gegen Oberliga-Süd Aufsteiger EHC Freiburg mi 4:0-Toren durch. Vor 600 Zuschauern traf Lukas Laub doppelt (27. und 42.), die weiteren Tore erzielten Harald Lange (36.) und Chris Stanley (46.).

Chancenlos waren die GEC Ritter Nordhorn gegen den Krefelder EV und unterlagen letztlich mit 1:9-Toren. Vor 436 Zuschauern traf Anton Glulich in der sechsten Minute zur Führung der Ritter. Noch im ersten Drittel drehten Thomas Dreischer (14.) und David Bineschpayouh (20.) die Partie, Nickolas Bovenschen erhöhte in der 36. Minute zum 3:1. Thomas Dreischer (41.), Marc Schaub (46. und 58.), Raphael Niederehe (50.) und Sven Schiefner (55. und 60.) trafen zum 9:1-Endstand.

Zweistellig schossen die Black Dragons Erfurt den Adendorfer EC mit 10:0 nach Hause. Vor 428 Zuschauern trafen Christian Grosch (8. und 48.), Zbynek Marak (16. und 27.), Martin Vojcak (22.), Robert Vavroch (23.), Maximilian Dimitrovici (30.), Enrico Manske (32. und 40.) und Marcel Weise (57.) für die Thüringer.

Der EV Füssen musste sich gegen den ERC Sonthofen mit 3:4 geschlagen geben. Für den Oberligisten trafen Daniel Stiefenhauer, Eric Nadeau und Dominik Meisinger vor 620 Zuschauern.

Deggendorf Fire setzte sich vor 389 Zuschauern gegen den ESC Dorfenmit 5:2-Toren durch. Martin SchweigerChristian Neuert, Nicolas Sochatsky, Dominik Retzer undAndrew Schembri trafen für Fire.

FASS Berlin hat sich gegen die Piranhas Rostock vor 120 Zuschauern mit 4:2-Toren durchgesetzt. Christoph Kabitzky (49.) und Justin Ludwig (60.) entschieden die Begegnung im Schlussdrittel für die Akademiker. Zuvor trafen Rick Giermann (4.) und Patrick Czajka (35.) für Berlin und Petr Sulcik (20.) und Karol Bartanus (33.) für Rostock.

Die Erding Gladiators haben die Blue Devils Weiden mit 5:2-Toren geschlagen. Für die Gastgeber trafen Dominik Ochmann (11.), Ryan Martens (14. und 59.), Sebastian Lachner (34.) und Daniel Krzizok (44.). Thomas Schreier (22.) und Anton Pertl (37.) verkürzen für Weiden im zweiten Abschnitt vor 364 Zuschauern.

Einen 8:2-Kantersieg fuhr der EHC Klostersee gegen den TEV Miesbach ein. Nach der Führung der Gäste durch Florian Zeller drehten Nick Jaskowiak und Gennaro Hördt die Partie noch im ersten Drittel. Andreas Farny legte zum 3:1 nach, Tobias Sterba konnte für den TEV noch verkürzen. Die weiteren Treffer der Grafinger markierten Gert Acker,Michael Dorr, Gennaro Hördt, Michael Dorr und Nicolai Quinlan.

Die Füchse Duisburg mussten sich gegen die Selber Wölfe mit 1:2 geschlagen geben.Kyle Piwowarczyk und David Hördler trafen für den Süd-Oberligisten, Mats Schöbelglich zwischenzeitlich für die Füchse aus.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
09.05.2025 11:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
22.09.2012, 17:53 Uhr
tippi (Gast)
Genau, Indianer bleiben Indianer schon weil Hannover Indianerland ist und Scorpione bleiben schön im Vorort da gibt es nichts zu rütteln....... gestern wohl nicht gut drauf gewesen in Halle, oder?
Bewerten:6 

22.09.2012, 15:56 Uhr
Fazit (Gast)
In Hannover bleibt alles besser so wie es ist !!!
Bewerten:0 

22.09.2012, 12:33 Uhr
Moe
Man will das Thema ja nicht dauernd wieder hervorkramen aber wenn man mal die Entwicklung beider hannoverscher Eishockey-Teams sieht, dann muss man schon sehr anspruchslos sein, wenn man da nicht irgendwo einen kleinen Gedanken mal daran verschwendet, wie es wäre, wenn man die Kräfte in irge...
Weiterlesen Bewerten:2 

22.09.2012, 08:43 Uhr
Thomas (Gast)
Waren die meisten aus dem DEL Kader dabei. Die Frage ist nur warum spielen die eigentlich DEL. Halle war stellenweise besser und schoss seine Tore aus dem Spiel heraus, Hanover hat drei Tore im Überzahl gemacht. Wobei die Strafen für Halle stellenweise nicht nachvollziehbar waren. Hanover wa...
Weiterlesen Bewerten:5 

22.09.2012, 08:23 Uhr
Todd (Gast)
Das B Team war es nicht. Das sollte nicht passieren sich so zu Quälen, doch die Einheiten unter der Woche, sowie veruche mit den Reihen wurden damit zum Problem. Wobei Halle einen sehr gut aufgelegten Goalie hatte und das Team sehr viel investierte. Interessant wird der 28.9. da müssen die Scorps...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

William Jerry
Stürmer wechselt von Füssen nach Hannover
Marvin Schmid
Stürmer verlässt Regensburg
Simon Gnyp
Verteidiger wechselt von Rosenheim nach Bad Nauheim

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige