Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 22.01.2016, 23:44

Süd: Regensburg nicht zu stoppen

Nord: Nächster Kantersieg der Füchse

Regensburgs Yannick Drews gegen die Sonthofener Martin Schweiger und Jenny Harß.
Regensburgs Yannick Drews gegen die Sonthofener Martin Schweiger und Jenny Harß. Foto: Nickl.
Der EV Regensburg war auch vom ERC Sonthofen nicht zu stoppen. Vor 2.047 Zuschauern setzte sich der Spitzenreiter mit 4:2 durch und holte den 23. Sieg in Serie. Jordan Baker traf in der vierten Minute zur Führung der Bulls, ehe Peter Flache (19. und 59.), Vitali Stähle (34.) und Jeff Smith (38.) für die Entscheidung sorgten. Jordan Baker konnte in der 59. Minute noch den zweiten Treffer der Gäste erzielen.

Durch ein 4:1 gegen den EHC Klostersee hat der EC Peiting den dritten Tabellenplatz verteidigt. Simon Maier (3.) und Ty Morris (7.) trafen vor 369 Zuschauern früh zum 2:0 der Gastgeber, nach dem Anschluss der Grafinger durch Charlie Taft (15.) legten Martin Andrä (38.) und Lukas Gohlke (54.) zum 4:1-Endstand nach.

Die Tölzer Löwen setzten sich vor 1.281 Zuschauern bei den Selber Wölfen nach Penaltyschießen mit 3:2 durch. Tobias Eder sorgte für das spielentscheidende Tor. Die Blue Devils Weiden setzten sich gegen den Deggendorfer SC vor 1.011 Zuschauern mit 6:3 durch. Sebastian Wolsch traf doppelt für die Gastgeber, Ralf Herbst und Ales Jirik bereiteten jeweils drei Treffer vor. Vor 349 Zuschauern setzte sich der EV Landshut beim EHV Schönheide mit 5:1 durch. Kapitän Patrick Jarrett traf doppelt und bereitete einen Treffer vor.

Im Norden haben die Füchse Duisburg mit 15:2 bei den Harzer Falken einen weiteren Kantersieg eingefahren und liegen nach dem neunten Sieg in Folge mit sieben Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Vor 415 Zuschauern ragte Andre Huebscher mit drei Toren und drei Assists heraus, Lars Grözinger, Marvin Tepper und Raphael Joly trafen jeweils doppelt.

Der Herner EV verbesserte sich durch einen 9:3-Sieg bei den Wedemark Scorpions auf den zweiten Tabellenplatz. Damian Schneider und Dominik Luft trafen vor 273 Zuschauern jeweils doppelt für das Team aus dem Ruhrgebiet.

Durch eine 2:3-Niederlage bei den Hannover Indians sind die Tilburg Trappers auf den dritten Tabellenplatz zurückgefallen. Bradley McGowan und Frederik Gradl brachrten die Indians vor 2.506 Zuschauern mit 2:0 in Führung. Maarten Brekelmans und Kyle Just konnten für die Niederländer zweimal verkürzen, Sebastian Lehmann steuerte den dritten Treffer der Niedersachsen bei.

Neu auf dem vierten Tabellenplatz sind die Saale Bulls Halle nach einem 6:0 gegen F.A.S.S. Berlin. Eric Wunderlich, Christopher Gard, Travis Martell, Philipp Gunkel, Benjamin Thiede und Marco Habermann trafen vor 1.089 Zuschauern für die Gastgeber.

Die Hannover Scorpions haben sich gegen die Crocodiles Hamburg vor 761 Zuschauern mit 7:1 durchgesetzt. Christoph Koziol traf dreifach für die Niedersachsen, Igor Bacek und Daniel Lupzig trafen jeweils doppelt. Mit 5:4 nach Verlängerung haben sich die Moskitos Essen bei den Black Dragons Erfurt durchgesetzt. Leon Niederberger erzielte vor 325 Zuschauern den entscheidenden Treffer in der 62. Spielminute.

Fünf Siege in Folge hat der EHC Neuwied nach einem 6:4 gegen die IceFighters Leipzig. 1.143 Zuschauer sahen im Schlussdrittel die Entscheidung zugunsten der Gastgeber durch einen Doppelschlag von Artur Tegkaev und Max Spöttel innerhalb von nicht einmal zwei Minuten.

Der EHC Timmendorf hat mit einem 5:2 gegen die Piranhas Rostock überrascht. Die ECC Preussen Berlin untelagen im Kellerduell gegen den Hamburger SV mit 2:3-Toren.
Kommentar schreiben
Gast
13.10.2025 19:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
23.01.2016, 15:06 Uhr
Der Wolf
@Hartmann: was haste denn vor? Meister werden?
Bewerten:3 

23.01.2016, 14:19 Uhr
Hartmann
Holt den Spöttel nach Bad Nauheim zurück! Wenn schon keinen einzigen Neuzugang bei Obersparbrötchen Ortweino gibt. Ja, ja ich weiß ist nicht nötig. Aber vielleicht später, da Johansson wohl nicht mehr zurückkommt! UNd wie schnelll kann ein weiterer Kontingentspieler oder dtsch. Leistungstr...
Weiterlesen Bewerten:2 



Oberliga 25.07.2025, 16:32
Vorschau

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (6)

Anzeige

Tippspiel 17.10.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Füssen

Wer gewinnt?

 
 

 94 %
 
 
6 % 


 94 %
 
 
6 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Tippspiel
(4)

Füchse ohne Valent...
Lausitzer Füchse
(1)

Saison-Aus für Pat...
Eisbären Berlin
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)
Matej Pekar
Freiburg (Abgang)
Luca Zitterbart
Deggendorf (Neuzugang)

TV-Tipp 13.10.2025, 19:00


Boston
-:-
Tampa Bay


Geburtstage
39. Jonathan Matsumoto
Krefeld Pinguine
27. Patrick Khodorenko
Eisbären Berlin
32. Dane Fox
Dresdner Eislöwen