Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2019 17.05.2019, 23:39

Finnland übernimmt Tabellenführung nach Sieg über Großbritannien

Italien bleibt auch gegen Tschechien ohne Torerfolg

Joel Kiviranta trifft zu 3:0 für Finnland.
Joel Kiviranta trifft zu 3:0 für Finnland. Foto: Peggy Nieleck.
Finnland hat nach einem 5:0-Sieg gegen Großbritannien in der Gruppe A mit 13 Punkten die Tabellenführung vor der deutschen Mannschaft übernommen. Tschechien feierte gegen Italien seinen vierten Sieg bei der Weltmeisterschaft. Der Aufsteiger bleibt beim 0:8 auch im fünften Spiel ohne Torerfolg.

Die Finnen fanden im ersten Drittel kein Mittel, um die Abwehr der Briten zu überwinden. Erst nach der Pause traf Toni Rajala im Powerplay zum 1:0 für die Skandinavier. Atte Ohtamaa (26.) und Joel Kiviranta (35.) erhöhte für die Finnen im zweiten Drittel noch auf 3:0. In den Schlussminuten der Partie schraubten Kristian Kuusela (58.) und Mikko Lehtonen (60.) das Ergebnis noch auf 5:0 in die Höhe.

Italien ließ im ersten Drittel gegen Tschechien nur ein Gegentor zu. Milan Gudas hatte in der achten Spielminute für den Favoriten getroffen. Im zweiten Drittel sorgten Radko Gudas (28.), Michael Frolik (33.), Jakub Kovar (34.), Dmitrij Jaskin (35.) mit vier Toren in Folge für klare Verhältnisse. Dominik Simon (57.), Dmitrij Jaskin (58.) und Michael Frolik (58.) bauten den Vorsprung in den Schlussminuten noch auf 8:0 aus.

Kommentar schreiben
Gast
28.09.2023 11:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
18.05.2019, 18:36 Uhr
Ikke
Sahen die Spieler wohl auch so. :D
Bewerten:1 

18.05.2019, 13:13 Uhr
LeevMaple
Mich würde Eure Meinung interessieren: Sollte sich die Deutsche Mannschaft voll auf die vermutlich schwächere USA konzentrieren, oder heute schon gegen Kanada Vollgas geben?Meine persönliche Meinung dazu: Heute Schongang, morgen Vollgas.
Bewerten:0 

18.05.2019, 12:22 Uhr
EHCF
@Garry Coolgebe dir im Bezug auf die Schiri Recht siehe den Check gegen Seider geht alles pro Slowakei da wird versucht sie weiter zubringen
Bewerten:3 

18.05.2019, 12:10 Uhr
LeevMaple
Ja, das stimmt, würde auch ab und zu gerne mehr von Gruppe B sehen - immerhin ist heute Abend SWE - SUI, ein echter Leckerbissen für Eishockey - Freunde!
Bewerten:1 

18.05.2019, 12:05 Uhr
Brhv
@Garry Cool, Deine Wahrnehmung ist schon völlig richtig, bei uns wurde eine Behinderung mit einem Trikot im Torraum gepfiffen. Die Slowaken schieben den Torwart der Franozsen in sein Tor, Behindern Ihn mehrmals und was passiert, nichts, ausser 2 Tore, die man nie hätte geben dürfen. Schade das Magen...
Weiterlesen Bewerten:1 

Weitere 1 Kommentare anzeigen
Weltmeisterschaft 2019 28.05.2019, 09:11

Finnland ist Weltmeister - 3:1 gegen Kanada

Russen holen Bronze nach Penaltyschießen gegen Tschechien

Finnland mit dem WM-Pokal.
Finnland mit dem WM-Pokal. Foto: Imago.
Aktualisiert Finnland ist nach 1995 und 2011 zum dritten Mal Weltmeister im Eishockey. Die Skandinavier gewannen das Finale gegen Kanada in Bratislava mit 3:1. Shea Theodore hatte die Kanadier in der elften Spielminute in Führung gebracht. Die Finnen drehten das Spiel mit zwei Toren von Marko Anttila (23./43.). Harri Pesonen sorgte in der 56. Spielminute für die Entscheidung.
Weltmeisterschaft 2019 25.05.2019, 21:45

Kanada folgt Finnland ins WM-Finale

Tschechien spielt gegen Russland um Bronze

Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray.
Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray. Foto: Imago.
Kanada folgt Finnland ins Finale der 83. Eishockey Weltmeisterschaft am Sonntagabend in Bratislava. Die Nordamerikaner gewannen das zweite Halbfinale gegen Tschechien mit 5:1. Tschechien trifft im Spiel um den dritten Platz auf Russland.
Weltmeisterschaft 2019 25.05.2019, 17:46

IIHF gibt WM-Austragungsorte bis 2025 bekannt

Finnland, Russland, Tschechien, Dänemark und Schweden

2024 kehrt die WM nach Prag zurück.
2024 kehrt die WM nach Prag zurück. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die IIHF hat die Austragungsorte bis ins Jahr 2025 offiziell bekannt gegeben. 2022 ist Finnland Gastgeber. Austragungsorte sind Tampere und Helsinki. 2023 findet die Weltmeisterschaft in St. Petersburg statt. Die Russen bauen für das Event die größte Eishockey-Arena der Welt mit über 20.000 Plätzen.
Ergebnisse: Spiele heute

DEL 19:30

5. Spieltag (1)



OL 20:00

1. Spieltag Süd (1)


Alle Ligen anzeigen

Tippspiel
DEL2 01.10.2023, 17.00

Kassel
-:-
Bietigheim

Wer gewinnt?

 
 

 95 %
 
 
5 % 

Spiel anzeigen


 95 %
 
 
5 % 

Anmelden und Tipp abgeben

Anzeige

Forum: Kommentare
DEL2

4. Spieltag: Krefe... (1)
Fischtown Pinguins

Maximilian Franzre... (2)
Oberliga

1. Spieltag: Halle... (1)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Düsseldorf

Kenny Agostino
S


Stuttgart

Lukas Steinhauer
T


Selb

Elias Pata
V


Weitere Transfers


Anzeige

TV-Tipp
DEL 28.09.2023, 19:30



Iserlohn
-:-
Köln

Weitere TV-Termine

Anzeige
Eishockey Wettanbieter Übersicht von ipso.com/sportwetten/

Geburtstage
35 Jahre

Jordan Knackstedt
S
27 Jahre

Maximilian Kammerer
S
32 Jahre

Taylor Vause
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige