Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2019 18.05.2019, 17:03

USA-Sieg über Dänemark sichert Viertelfinal-Teilnahme für Deutschland

3:1 gegen Lettland: Russland weiter ungeschlagen

Patrick Kane (USA) gegen Morten Madsen (Dänemark).
Patrick Kane (USA) gegen Morten Madsen (Dänemark). Foto: Peggy Nieleck.
Die USA haben am Samstagmittag Dänemark in Kosice vor 6.184 Zuschauern mit 7:1 geschlagen und damit die Viertelfinal-Teilnahme der deutschen Mannschaft gesichert. Russland setzte sich in Bratislava vor 9.084 Zuschauern mit 3:1 gegen Lettland durch und bleibt im fünften Spiel weiter ungeschlagen.

Frank Vatrano (11.), Alex Debrincat (12.), Clayton Keller (15.) und Chris Kreider (19.) legten bereits im ersten Drittel den Grundstein für den vierten WM-Sieg der US-Amerikaner gegen Dänemark. Nick Olesen (25.) gelang nach dem Seitenwechsel der Anschlusstreffer für die Dänen. Alex Debrincat (32.), Dylan Larkin (34.) und Jack Eichel (52.) schraubten das Ergebnis für die USA noch auf 7:1 in die Höhe.

Lettland gewann das erste Drittel gegen Russland durch ein Tor von Oskars Cibulskis (11.) mit 1:0. Im zweiten Abschnitt drehten Dmitri Orlov (21.), Nikita Gusev (24.) und Nikita Kucherov (33.) das Spiel für die Russen. Das letzte Drittel blieb torlos.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 12:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
19.05.2019, 19:29 Uhr
Hartmann
Ich bin einfach "unschlagbar"!!!! Bad Nauheim weit vorne, übernächste Saison steigen wir mit neuer Riesenarena in die DEL 1 auf und zeigen den Miesekatzen vom Main den WEtterauer "Popo". Vorsicht etwas Ironie nur das "unschlagbar" na
Bewerten:0 

19.05.2019, 14:32 Uhr
LeevMaple
Ich wäre mir da mit Russland noch nicht so sicher: 1) schlagen wir heute die USA in Overtime (Ich hab da so ein Gefühl...)2) was, wenn die Schweden die Russen schlagen?Oh - dann ist ja wieder RUS-GER...gut Hartmann, ich geb mich geschlagen...:-))
Bewerten:1 

18.05.2019, 18:20 Uhr
Hartmann
Jetzt kann man durchatmen. Der "Rest" ist nur noch Zugabe!!! Viertelfinale gegen Russland, da kann man nichts verlieren nur gewinnen.
Bewerten:2 




Weltmeisterschaft 2019 28.05.2019, 09:11

Finnland ist Weltmeister - 3:1 gegen Kanada

Russen holen Bronze nach Penaltyschießen gegen Tschechien

Finnland mit dem WM-Pokal.
Finnland mit dem WM-Pokal. Foto: Imago.
Aktualisiert Finnland ist nach 1995 und 2011 zum dritten Mal Weltmeister im Eishockey. Die Skandinavier gewannen das Finale gegen Kanada in Bratislava mit 3:1. Shea Theodore hatte die Kanadier in der elften Spielminute in Führung gebracht. Die Finnen drehten das Spiel mit zwei Toren von Marko Anttila (23./43.). Harri Pesonen sorgte in der 56. Spielminute für die Entscheidung.
Weltmeisterschaft 2019 25.05.2019, 21:45

Kanada folgt Finnland ins WM-Finale

Tschechien spielt gegen Russland um Bronze

Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray.
Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray. Foto: Imago.
Kanada folgt Finnland ins Finale der 83. Eishockey Weltmeisterschaft am Sonntagabend in Bratislava. Die Nordamerikaner gewannen das zweite Halbfinale gegen Tschechien mit 5:1. Tschechien trifft im Spiel um den dritten Platz auf Russland.
Weltmeisterschaft 2019 25.05.2019, 17:46

IIHF gibt WM-Austragungsorte bis 2025 bekannt

Finnland, Russland, Tschechien, Dänemark und Schweden

2024 kehrt die WM nach Prag zurück.
2024 kehrt die WM nach Prag zurück. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die IIHF hat die Austragungsorte bis ins Jahr 2025 offiziell bekannt gegeben. 2022 ist Finnland Gastgeber. Austragungsorte sind Tampere und Helsinki. 2023 findet die Weltmeisterschaft in St. Petersburg statt. Die Russen bauen für das Event die größte Eishockey-Arena der Welt mit über 20.000 Plätzen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige