|
Sir Toby
Angemeldet (03.07.2025)
|
Kommentare von Sir Toby (508)
Bewertungen: 2135 (ø 4.2)
|



Beste Saisonleistung der Indians in dieser Spielzeit! Von Speed und Intensität her fühlte man sich zum Teil an die Zweitligazeiten erinnert. Diese Partie hätte nach 60 Minuten eigentlich keinen Verlierer verdient. Bei dem jungen, entwicklungsfähigem Team am Turm muss einem nach so einer Leistung nicht bange sein. Spielen die jetzt möglichst jedes Spiel mit dieser Leidenschaft, wird es für jeden Gegner sehr schwer, Punkte gegen dieses Team zu holen.
...ht bange sein. Spielen die jetzt möglichst jedes Spiel mit dieser Leidenschaft, wird es für jeden Gegner sehr schwer, Punkte gegen dieses Team zu holen.
|

Weiterlesen |
ht bange sein. Spielen die jetzt möglichst jedes Spiel mit dieser Leidenschaft, wird es für jeden Gegner sehr schwer, Punkte gegen dieses Team zu holen.
|
Bewerten: 8
|

|






Zumal hier auch die Entscheidung ganz offenbar im Sinne der Entwicklung des Spielers getroffen wurde. Seider ist noch kein NHL-Stamm, aber mit riesigem Potential, welches er im Rahmen der U20-WM nochmal zusätzlich abrufen kann. Daher Chapeau für diese Entscheidung, die eigentlich allen Beteiligten nur guttun kann.
...ur guttun kann.
|


|






Warum eigentlich lässt man die Tough Guys nicht wie Tough Guys spielen? In einer körperlich sehr intensiven Partie ist es doch besser, wenn die Faustkämpfer dies in einem Faustkampf klären als wenn durch Frustaktionen die nicht auf Körperspiel aufgebauten Athleten mit Nicklichkeiten oder hinterhältigen Fouls verletzt werden. Klar soll der Sport an sich sauber sein. Aber durch das Ahnden von Prügeleien mit nachträglichen Strafen tut man sich selbst und den Spielern wohl kaum einen Gefallen. Zumal Weller ja nun auch nicht den Eindruck eines körperlich Unterlegenen oder ungeübten Faustkämpfers macht. Denke schon, dass es sich lohnt, dort mal über das eigene Regelwerk zu schauen, gerade weil die physisch starken Spieler wie eben auch ein Michael Knaub die Mitspieler des Teams schützen sollen. Insbesondere, wenn es physisch heiß her geht.
...hältigen Fouls verletzt werden. Klar soll der Sport an sich sauber sein. Aber durch das Ahnden von Prügeleien mit nachträglichen Strafen tut man sich selbst und den Spielern wohl kaum einen Gefallen. Zumal Weller ja nun auch nicht den Eindruck eines körperlich Unterlegenen oder ungeübten Faustkämpfers macht. Denke schon, dass es sich lohnt, dort mal über das eigene Regelwerk zu schauen, gerade weil die physisch starken Spieler wie eben auch ein Michael Knaub die Mitspieler des Teams schützen sollen. Insbesondere, wenn es physisch heiß her geht.
|

Weiterlesen |
hältigen Fouls verletzt werden. Klar soll der Sport an sich sauber sein. Aber durch das Ahnden von Prügeleien mit nachträglichen Strafen tut man sich selbst und den Spielern wohl kaum einen Gefallen. Zumal Weller ja nun auch nicht den Eindruck eines körperlich Unterlegenen oder ungeübten Faustkämpfers macht. Denke schon, dass es sich lohnt, dort mal über das eigene Regelwerk zu schauen, gerade weil die physisch starken Spieler wie eben auch ein Michael Knaub die Mitspieler des Teams schützen sollen. Insbesondere, wenn es physisch heiß her geht.
|
Bewerten: 8
|

|






Naja, mit den Guildford Flames hat man in derselben Stadt einen Erstligisten. Die werden mehr als einen See und Haselnussäste zu bieten haben, denke ich. Dennoch dürfte das so eine Spielklasse sein, wo der gegnerische Center öfter im Tor liegt als der Puck. Aber Hockey ist Hockey ist Hockey.^^
|

|
Bewerten: 1
|

|






Sowas ist irgendwie cool! Ich drücke ihm die Daumen, dass er noch einige Zeit erfolgreich und gut Hockey spielen kann in Guildford.
|

|
Bewerten: 7
|

|






Oh weh, oh weh. Also mal ehrlich: mit viel Tamtam wird hier einmal mehr versucht, dem mit großem Abstand langweiligstem Lokalderby des deutschen Eishockeys ein Fünkchen Brisanz beizumischen. Dabei haben doch mittlerweile fast alle Spieler schon für beide Teams gespielt. Kurz vor Toreschluss kam mit Chad Niddery auch noch ein ehem. Stachelträger aus der Vorstadt in den Indianerstamm, damit weiterhin die Quote stimmt. Erstmal zum Ereignis als solches (welches ich nicht persönlich erlebt habe, aber von Augenzeugen geschildert bekommen habe): es ist völlig in Ordnung, wenn Spieler nach dem Spiel per Megafon sich und ihre Fans feiern. Es ist auch völig okay, beim Fanstammtisch mal einen kleinen Seitenhieb in Richtung Lokalrivale rauszuhauen, man sollte diese Dinge aber nicht mischen, denn - soweit darf es wohl von allen abgenickt werden - Profispieler haben tatsächlich Vorbildfunktion, ob sie nun wollen, oder nicht. Aber Eskalation der Fangruppen? Beim Eishockey??? Dann sortiert bitte die aggressiven *****en aus und gut ist. Als salomonisches Urteil schlage ich eine kleine Geldstrafe vor, zu spenden an die U13-Junioren der Hannover Indians! Warum? Naja, weil die eine Jugendsportgemeinschaft mit den Hannover Scorpions haben! Nur um mal darzulegen, wie nahe sich die beiden Clubs eigentlich schon sind. Mal ehrlich: wer sich hier als Angestellter eines der Clubs zu Beleidigungen des Anderen hinreißen lässt, ist auf dem geistigen Niveau zweier Brüder, die sich gegenseitig als Hur**sohn beleidigen. Aber gut, so kommt man wenigstens wieder mit einem extra Artikel in die Sportgazetten.
...Chad Niddery auch noch ein ehem. Stachelträger aus der Vorstadt in den Indianerstamm, damit weiterhin die Quote stimmt. Erstmal zum Ereignis als solches (welches ich nicht persönlich erlebt habe, aber von Augenzeugen geschildert bekommen habe): es ist völlig in Ordnung, wenn Spieler nach dem Spiel per Megafon sich und ihre Fans feiern. Es ist auch völig okay, beim Fanstammtisch mal einen kleinen Seitenhieb in Richtung Lokalrivale rauszuhauen, man sollte diese Dinge aber nicht mischen, denn - soweit darf es wohl von allen abgenickt werden - Profispieler haben tatsächlich Vorbildfunktion, ob sie nun wollen, oder nicht. Aber Eskalation der Fangruppen? Beim Eishockey??? Dann sortiert bitte die aggressiven *****en aus und gut ist. Als salomonisches Urteil schlage ich eine kleine Geldstrafe vor, zu spenden an die U13-Junioren der Hannover Indians! Warum? Naja, weil die eine Jugendsportgemeinschaft mit den Hannover Scorpions haben! Nur um mal darzulegen, wie nahe sich die beiden Clubs eigentlich schon sind. Mal ehrlich: wer sich hier als Angestellter eines der Clubs zu Beleidigungen des Anderen hinreißen lässt, ist auf dem geistigen Niveau zweier Brüder, die sich gegenseitig als Hur**sohn beleidigen. Aber gut, so kommt man wenigstens wieder mit einem extra Artikel in die Sportgazetten.
|

Weiterlesen |
Chad Niddery auch noch ein ehem. Stachelträger aus der Vorstadt in den Indianerstamm, damit weiterhin die Quote stimmt. Erstmal zum Ereignis als solches (welches ich nicht persönlich erlebt habe, aber von Augenzeugen geschildert bekommen habe): es ist völlig in Ordnung, wenn Spieler nach dem Spiel per Megafon sich und ihre Fans feiern. Es ist auch völig okay, beim Fanstammtisch mal einen kleinen Seitenhieb in Richtung Lokalrivale rauszuhauen, man sollte diese Dinge aber nicht mischen, denn - soweit darf es wohl von allen abgenickt werden - Profispieler haben tatsächlich Vorbildfunktion, ob sie nun wollen, oder nicht. Aber Eskalation der Fangruppen? Beim Eishockey??? Dann sortiert bitte die aggressiven *****en aus und gut ist. Als salomonisches Urteil schlage ich eine kleine Geldstrafe vor, zu spenden an die U13-Junioren der Hannover Indians! Warum? Naja, weil die eine Jugendsportgemeinschaft mit den Hannover Scorpions haben! Nur um mal darzulegen, wie nahe sich die beiden Clubs eigentlich schon sind. Mal ehrlich: wer sich hier als Angestellter eines der Clubs zu Beleidigungen des Anderen hinreißen lässt, ist auf dem geistigen Niveau zweier Brüder, die sich gegenseitig als Hur**sohn beleidigen. Aber gut, so kommt man wenigstens wieder mit einem extra Artikel in die Sportgazetten.
|
Bewerten: 5
|

|






Okay, man merke also: wenn man international als Hockeyspieler kokst - vier Jahre Berufsverbot. Macht man das in Nordamerika - eine Woche Urlaub. Das ist ja interessant...
|

|
Bewerten: 1
|

|






Ist das der Ernst der Beteiligten? Noch ein Eishockeyverein und eine Armada an Anwälten, die nun bei der Stadt anrückt? Denke, Eishockey ist ein Zuschuss-Geschäft, insbesodnere in Hannover! Wenn die Stadt einigermaßen beisammen ist, lassen die die Bagger kommen, machen das Eisstadion platt und bauen da ein Hotel hin! Ist wirtschaftlicher - und die albernen Streitereien hören auch auf! Was soll zudem der geneigte Fan denken? Ich sage es mal so: lassen es die Verantwortlichen mal wieder gegen die Wand fahren, nehme ich in Zukunft die Fahrten nach Wolfsburg auf mich, um in der Region gutes Eishockey zu sehen. Hoffe zudem sehr, dass der Stadionbetreiber seine Gedanken zu diesem Schritt mal der Öffentlichkeit mitteilt. Denn aktuell liegt - zumindest wenn man ECH-Fan ist - der Schwarze Peter vor allem bei ihm.
...auen da ein Hotel hin! Ist wirtschaftlicher - und die albernen Streitereien hören auch auf! Was soll zudem der geneigte Fan denken? Ich sage es mal so: lassen es die Verantwortlichen mal wieder gegen die Wand fahren, nehme ich in Zukunft die Fahrten nach Wolfsburg auf mich, um in der Region gutes Eishockey zu sehen. Hoffe zudem sehr, dass der Stadionbetreiber seine Gedanken zu diesem Schritt mal der Öffentlichkeit mitteilt. Denn aktuell liegt - zumindest wenn man ECH-Fan ist - der Schwarze Peter vor allem bei ihm.
|

Weiterlesen |
auen da ein Hotel hin! Ist wirtschaftlicher - und die albernen Streitereien hören auch auf! Was soll zudem der geneigte Fan denken? Ich sage es mal so: lassen es die Verantwortlichen mal wieder gegen die Wand fahren, nehme ich in Zukunft die Fahrten nach Wolfsburg auf mich, um in der Region gutes Eishockey zu sehen. Hoffe zudem sehr, dass der Stadionbetreiber seine Gedanken zu diesem Schritt mal der Öffentlichkeit mitteilt. Denn aktuell liegt - zumindest wenn man ECH-Fan ist - der Schwarze Peter vor allem bei ihm.
|
Bewerten: 15
|

|






Hey Woody, Robert Peleikis hat sich die letzte Zeit am Turm als Spieler weiter entwickelt und offenbar Begehrlichkeiten geweckt. Dafür muss er nicht seit der Kleinschülerzeit dort spielen sondern einfach - wie geschehen - in letzter Zeit eine ansteigende Formkurve haben. Denn die hat auch etwas mit sportlicher Entwicklung zu tun.
...sportlicher Entwicklung zu tun.
|


|






Irgendwie freut es einen doch doppelt. Einerseits zeigt die Tatsache, dass deutlich mehr Indians-Spieler nach guten Leistungen in die Vorstadt wechseln als umgekehrt, dass am Turm Spieler gut ausgebildet und entwickelt werden. Die Tatsache, dass diese Spieler dann bei den Bauern zwar mehr Geld verdienen, dies den Lokalrivalen sportlich aber keinen Schritt weiter bringt, lässt einem dann endgültig ein Schmunzeln über die Lippen kommen. Lieber Robert: wirklich von Herzen alles Gute in der Vorstadt! Schließe bei uns einfach mit einer Highlight-Saison ab und den Scorpions drücke ich sogar auch die Daumen: dazu, dass sie einen zukünftigen Oberliga-Meister verpflichtet haben!^^
...enen, dies den Lokalrivalen sportlich aber keinen Schritt weiter bringt, lässt einem dann endgültig ein Schmunzeln über die Lippen kommen. Lieber Robert: wirklich von Herzen alles Gute in der Vorstadt! Schließe bei uns einfach mit einer Highlight-Saison ab und den Scorpions drücke ich sogar auch die Daumen: dazu, dass sie einen zukünftigen Oberliga-Meister verpflichtet haben!^^
|

Weiterlesen |
enen, dies den Lokalrivalen sportlich aber keinen Schritt weiter bringt, lässt einem dann endgültig ein Schmunzeln über die Lippen kommen. Lieber Robert: wirklich von Herzen alles Gute in der Vorstadt! Schließe bei uns einfach mit einer Highlight-Saison ab und den Scorpions drücke ich sogar auch die Daumen: dazu, dass sie einen zukünftigen Oberliga-Meister verpflichtet haben!^^
|
Bewerten: 4
|

|






Ein typisches erstes Testspiel: 40 Minuten Langeweile und die obligatorischen Fehlerchen, die es eben gibt, wenn eine Truppe in dieser Zusammensetzung erstmals zusammen spielt. Dann aber 20 Minuten sehr ansprechender Sport mit bestmöglichem emotionalen Ende. So kann und darf es weitergehen.
|

|
Bewerten: 3
|

|






Der wird an einem Anti-Drogen-Programm teilnehmen müssen und darf dann in der NHL auf Bewährung spielen. Denke nicht, dass da etwas Großes bei rumkommen wird.
|

|
Bewerten: 2
|

|






Die Zerstörung des Eissports in Deutschland hat halt oberste Priorität, klar soweit. Mal ehrlich: diese Halle wurde 2016 erst saniert! Da waren Fachleute an genau dieser Stelle dran! Haben die sauren Regen in Bentheim? Wenn nicht, hat die Stad hoffentlich Handhabe, entsprechende Sanierungsdarsteller ordnungsgemäß so zu verklagen, dass Mittel bereit liegen, die das Dach die kommenden 20 Jahre mindestens stabil hält! Denn mal ehrlich: sowas kannste dir nicht ausdenken...
... ordnungsgemäß so zu verklagen, dass Mittel bereit liegen, die das Dach die kommenden 20 Jahre mindestens stabil hält! Denn mal ehrlich: sowas kannste dir nicht ausdenken...
|

Weiterlesen |
ordnungsgemäß so zu verklagen, dass Mittel bereit liegen, die das Dach die kommenden 20 Jahre mindestens stabil hält! Denn mal ehrlich: sowas kannste dir nicht ausdenken...
|
Bewerten: 36
|

|






Deutlich lesenswerter. Vielen Dank.
|

|
Bewerten: 2
|

|






So, das ist also ein Bericht? Weswegen abgebrochen? Wer erzielte denn die Tore?? Was war erwähnenswert??? Sorry, aber ich bin, was Berichterstattung Eurerseits angeht eigentlich verwöhnt. Das hier hättet Ihr eigentlich gar nicht hochladen brauchen. Ich hoffe einfach mal, die fällige Aktualisierung steigert dann den Wissensdurst.
...teigert dann den Wissensdurst.
|


|






Die Idee, zwei junge Goalies aus den Junior Minors Kanadas zu holen und hier an internationales, semiprofessionelles Niveau heranzuführen könnte sich als Glücksgriff erweisen. Auf dem Papier schätze ich das Team schwächer ein als letzte Saison. Aber gerade das Potential, was da ist, macht aktuell echt Hoffnungen, dass es doch zu mehr reicht als einer Übergangs-Saison. Werden alle Spieler diese Spielzeit ein bisschen besser als sie aktuell sind, mag das Team für Überraschungen sorgen. Den beiden Neu-Indianern in jedem Falle ein herzliches Willkommen.
...ht Hoffnungen, dass es doch zu mehr reicht als einer Übergangs-Saison. Werden alle Spieler diese Spielzeit ein bisschen besser als sie aktuell sind, mag das Team für Überraschungen sorgen. Den beiden Neu-Indianern in jedem Falle ein herzliches Willkommen.
|

Weiterlesen |
ht Hoffnungen, dass es doch zu mehr reicht als einer Übergangs-Saison. Werden alle Spieler diese Spielzeit ein bisschen besser als sie aktuell sind, mag das Team für Überraschungen sorgen. Den beiden Neu-Indianern in jedem Falle ein herzliches Willkommen.
|
Bewerten: 5
|

|






Hoffe sehr für ihn, dass ihn die Schiris nicht nur aufgrund seines Namens so bewerten wie bei uns. Hier durfte er leider rein gar nichts zeigen, da sobald er in einen Zweikampf geriet, gleich eine Strafzeit bekam. Naja, hoffentlich sind die Schiris in der DEL2 da etwas besser drauf. Zu wünschen wäre es ihm.
... es ihm.
|


|






Finde beide echt gelungen. Wenn das Team darin so spielt, wie sie aussehen, sind Playoffs definitiv kein Problem.^^
|

|
Bewerten: 1
|

|






Diese Saison vermutlich, Moe. Der Kader letztes Jahr hatte von Beginn an Aufstiegs-Potential, wird wohl auch entsprechend gekostet haben. Nun wurde es nichts, die Neuzugänge zeigen ganz klar, dass in erster Linie auf preiswerte Cracks gesetzt wird, die vielleicht bei optimaler Entwicklung weiter vorne mitspielen können, aber insgesamt sieht es dieses Jahr a Turm echt nach Übergangssaison aus. Ist aber auch okay, kann halt nur einer pro Jahr aufsteigen, aber am Turm kann man nicht jedes Jahr angreifen. Ist okay. Und bei Halle sind Dresden, Crimmitschu und die Lausitz direkt ums Eck, während Hannover in Sachen Eishockey halt keine Zweitligisten um sich hat. Und ein Spung nach WOB wäre für Valasek dann wohl doch noch eine Nummer zu hoch. Aber dieses Jahr Halle, kommendes Jahr DEL2 und dann mal sehen. Das klingt gut. Und wann die Indians wieder ganz oben angreifen können bestimmt u einem gewissen Teil ja auch die nun kommende Saison.
...ne mitspielen können, aber insgesamt sieht es dieses Jahr a Turm echt nach Übergangssaison aus. Ist aber auch okay, kann halt nur einer pro Jahr aufsteigen, aber am Turm kann man nicht jedes Jahr angreifen. Ist okay. Und bei Halle sind Dresden, Crimmitschu und die Lausitz direkt ums Eck, während Hannover in Sachen Eishockey halt keine Zweitligisten um sich hat. Und ein Spung nach WOB wäre für Valasek dann wohl doch noch eine Nummer zu hoch. Aber dieses Jahr Halle, kommendes Jahr DEL2 und dann mal sehen. Das klingt gut. Und wann die Indians wieder ganz oben angreifen können bestimmt u einem gewissen Teil ja auch die nun kommende Saison.
|

Weiterlesen |
ne mitspielen können, aber insgesamt sieht es dieses Jahr a Turm echt nach Übergangssaison aus. Ist aber auch okay, kann halt nur einer pro Jahr aufsteigen, aber am Turm kann man nicht jedes Jahr angreifen. Ist okay. Und bei Halle sind Dresden, Crimmitschu und die Lausitz direkt ums Eck, während Hannover in Sachen Eishockey halt keine Zweitligisten um sich hat. Und ein Spung nach WOB wäre für Valasek dann wohl doch noch eine Nummer zu hoch. Aber dieses Jahr Halle, kommendes Jahr DEL2 und dann mal sehen. Das klingt gut. Und wann die Indians wieder ganz oben angreifen können bestimmt u einem gewissen Teil ja auch die nun kommende Saison.
|
Bewerten: 1
|

|






Hatte ihm schon die Daumen gedrückt, dass er eine Liga höher unterkommt. Das Potential dazu hat er die letzten Jahre immer geliefert. Liebe Hallenser, da habt ihr einen Top-Neuzugang an Land ziehen können. Wird echt hart, ihn nun gegen uns spielen zu sehen.
|

|
Bewerten: 6
|

|






Das sind wirklich gute Nachrichten. Igor gehört ja mittlerweile zu den Identifikationsfiguren. Also ich freue mich darauf, ihn kommende Saison wieder zu sehen.
|

|
Bewerten: 12
|

|






Denke auch, da hat die Glücksfee gleich mehrfach zugeschlagen. Mit Seider an 6. Position war kaum zu rechnen, zudem mit den Red Wings eine erstklassige Franchise, die ihn gepickt hat. Und letztlich sind die Red Wings mitten im Rebuild. Die können es sich leisten, Seider zumindest kommende Saison noch in Mannheim zu lassen, damit er wie WM-Interview angekündigt, die Schule beenden kann und dann Sommer 2020 rüber macht. Wenn das alles so kommt, wäre das wirklich gut. Also ich drücke alle Daumen.
...h in Mannheim zu lassen, damit er wie WM-Interview angekündigt, die Schule beenden kann und dann Sommer 2020 rüber macht. Wenn das alles so kommt, wäre das wirklich gut. Also ich drücke alle Daumen.
|

Weiterlesen |
h in Mannheim zu lassen, damit er wie WM-Interview angekündigt, die Schule beenden kann und dann Sommer 2020 rüber macht. Wenn das alles so kommt, wäre das wirklich gut. Also ich drücke alle Daumen.
|
Bewerten: 12
|

|






Sportlich für Kahun mit Sicherheit eine Verbesserung. Aber ob dies auch für seine Eiszeiten gilt, wird er unter Beweis stellen müssen. Ich drücke ihm die Daumen, dass er den nächsten Schritt machen kann in Pittsburgh. Die Konkurrenz ist dort aber nicht eben kleiner.
|

|
Bewerten: 6
|

|






Vermutlich wird er bei den Alligators Starter werden und damit wohl die Position bekleiden, die man ihm am Turm (noch) nicht zugetraut hatte. Für uns schade, für ihn privat hoffentlich ein prima Schritt, dann sollte die sportliche Entwicklung natürlich auch dementsprechend aussehen. Wünsche ihm alles Gute und bin mal gespannt, wer bei uns nun die Lücken von ihm und Beech schließen wird.
...s Gute und bin mal gespannt, wer bei uns nun die Lücken von ihm und Beech schließen wird.
|

Weiterlesen |
s Gute und bin mal gespannt, wer bei uns nun die Lücken von ihm und Beech schließen wird.
|
Bewerten: 5
|

|






In Lindau wird man seine Freude an ihm haben. Hätte ihn gerne auch noch länger am Pferdeturm gesehen. Ein ganz starker Spieler. Wünsche ihm nur das Beste am schönen Bodensee.
|

|
Bewerten: 1
|

|






|
|
|