Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 24.11.2019, 22:01

17. Spieltag Nord: Scorpions setzen Negativtrend gegen Leipzig fort

Tilburg dreht Spiel in Hannover - Erfurt und Halle punkten im Ruhrgebiet - Kantersieg für Herne

Scorpion Pelletier vor Leipzigs Hofverberg.
Scorpion Pelletier vor Leipzigs Hofverberg. Foto: Holger Bormann.
Die Hannover Scorpions haben gegen Leipzig eine weitere Niederlage hinnehmen müssen. Herne feierte in Krefeld einen Kantersieg. Tilburg gewann das Spiel in Hannover erst in der letzten Spielminute. Erfurt und Halle feierten Auswärtssiege im Ruhrgebiet. Hamburg gewann das Nord-Duell gegen Rostock.

Mit der zehnten Niederlage aus den letzten elf Spielen haben die Hannover Scorpions ihren Negativtrend gegen Leipzig fortgesetzt. Die Sachsen nutzten ein Powerplay zur Führung durch Hannes Albrecht (10.). Ralf Rinke (24.) glich für die Scorpions wieder aus. Michal Velecky (34.) und Gianluca Balla (50.) legten für die IceFighters wieder vor. Christoph Koziol (54.) weckte mit dem Anschlusstor zum 2:3 wieder die Hoffnung auf einen Punktgewinn bei den Mellendorfern. Leipzig antwortete postwendend mit dem 4:2 durch Michal Velecky (55.). Noch einmal konnten die Scorpions durch Björn Bombis (58.) verkürzen. Patrick Raaf-Effertz (58.) entschied die Partie mit einem Empty-net Goal.

Spielszene Hannover gegen Tilburg. Foto: Stefanie Hoffmann.
Die Hannover Indians zeigten gegen Tilburg eine starke Partie und gingen durch Michael Burns (42.) zu Beginn des dritten Drittels in Führung. Kevin Bruijsten (55.) und Danny Stempher (60.) drehten das Spiel für den Tabellenführer in der Schlussphase.

Spielszene Duisburg gegen Halle. Foto: Peggy Nieleck.
Halle entführte drei Punkte beim Gastspiel in Duisburg. Die Saale Bulls gewannen mit 5:1. Die Tore für die Hallenser schossen Lukas Valasek (7.), Sergej Stas (24.), Michal Bezouska (31./57.) und Mark Heatley (52.). Maximilian Schaludek (28.) gelang der Ehrentreffer für die Füchse.

Spielszene Essen gegen Erfurt. Foto: Dirk Unverferth.
Erfurt setzte sich mit 7:5 am Essener Westbahnhof durch. Bei den Thüringern gelang Sean Fischer (4./29./60.) ein Hattrick, Milan Kostourek (37./55.) traf doppelt. Nico Jentzsch (28.) sammelte drei Punkte in seinem zweiten Spiel für die Drachen. Felix Schümann gab vier Vorlagen.

Spielszene Hamburg gegen Rostock. Foto: Holger Beck.
Hamburg gewann gegen Rostock sein sechstes Heimspiel in Folge mit 6:3. Die Führung der Hamburger durch Norman Martens (6.) glichen die Piranhas durch Viktor Beck (17.) wieder aus. Fabian Calovi (30.) und Dennis Reimer (42.) brachten die Crocodiles erneut in Front. Nach dem Anschlusstreffer durch Tomas Kurka (45.) trafen Norman  Martens (47.) und Jordan Draper (54.) jeweils im Powerplay zum 5:2 für Hamburg. Josh Rabbani (55.) nutzte ein Powerplay für den dritten Rostocker Treffer. Thomas Zuravlev (60.) machte das halbe Dutzend für die Hamburger voll. 

Herne deklassierte Krefeld mit 9:2. Bereits nach dem ersten Drittel lagen die Gysenberger nach Toren von Patrick Asselin (1./17.), Dennis Thielsch (13.) und Jakub Bitomsky (20.) mit 4:0 in Front. Dennis Palka (22.), Marcus Marsall (31.) und Nils Liesegang (38.) schraubten das Ergebnis im zweiten Drittel auf 7:1 in die Höhe. Matteo Stöhr (26.) konnte für den KEV den ersten Treffer erzielen. Im Schlussabschnitt verpasste der HEV nur knapp einen zweistelligen Sieg. Dennis Thielsch (45.) und  Jakub Bitomsky (57.) trafen zum 9:2. Jeremiah Luedtke (54.) konnte sich beim KEV noch in die Torschützenliste eintragen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.06.2025 13:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
25.11.2019, 08:07 Uhr
Sir Toby
Beste Saisonleistung der Indians in dieser Spielzeit! Von Speed und Intensität her fühlte man sich zum Teil an die Zweitligazeiten erinnert. Diese Partie hätte nach 60 Minuten eigentlich keinen Verlierer verdient. Bei dem jungen, entwicklungsfähigem Team am Turm muss einem nach so einer Leistung nic...
Weiterlesen Bewerten:8 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Florian Reinwald
Stürmer wechselt von Weiden nach Kaufbeuren
Tobias Echtler
Verteidiger wechselt von Landshut nach Riessersee
Julian Hübner
Torwart wechselt nach Lindau

Anzeige

TV-Tipp 18.06.2025, 02:00


Florida
-:-
Edmonton


Geburtstage
Eirik Salsten
Stürmer

Anzeige

Anzeige