Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nationalmannschaft 10.08.2016, 13:51

Vorbereitung auf Olympia-Qualifikation

NHL-Verstärkung für DEB-Auswahl

Dennis Seidenberg kehrt in den DEB-Kader zurück.
Dennis Seidenberg kehrt in den DEB-Kader zurück.
Foto: NHL Media.
Mit Stanley Cup-Sieger Tom Kühnhackl. Philipp Grubauer, Christian Ehrhoff, Leon Draisaitl, Dennis Seidenberg, Tobias Rieder und Korbinian Holzer bereitet sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ab dem 22. August in Mannheim auf das Qualifikations Turnier für die Olympischen Spiele 2018 im lettischen Riga vom 1. bis 4. September 2016 vor.
Bundestrainer Marco Sturm berief zunächst 26 Spieler in sein erweitertes Aufgebot, darunter drei Torhüter, neun Verteidiger sowie 14 Stürmer. Auf Thomas Greiss muss Sturm für die Dauer der Vorbereitung und beim Qualifikationsturnier jedoch verzichten. Der Keeper hatte seine Teilnahme kurzfristig aus privaten Gründen abgesagt. Dafür kehren mit Verteidiger Frank Hördler und Stürmer David Wolf zwei bisher angeschlagene Spieler in den vorläufigen Kader zurück.    „Zuletzt in Füssen haben wir die Basis gelegt. In Mannheim werden wir nun intensiv am Feinschliff arbeiten und die beiden Vorbereitungsspiele in Minsk nutzen, um optimal vorbereitet zu sein“, sagt Sturm. Von Mannheim aus reist die Nationalmannschaft weiter nach Weißrussland, wo sie am 27.8.um 16.00 Uhr auf Frankreich sowie einen Tag später auf Gastgeber Weißrussland (16.00 Uhr) trifft, bevor es noch am selben Tag direkt nach Lettland geht. Spätestens nach der Generalprobe gegen Weißrussland möchte Sturm seinen finalen, 23 Spieler starken Kader bekannt geben.
Franz Reindl, Präsident des DEB: „Unser Ziel ist ganz klar der Gewinn der finalen Qualifikation zur Olympia-Teilnahme 2018. Marco Sturm geht mit einem äußerst akribisch und professionell vorbereiteten, sehr starken und absolut motivierten Team an diese große Aufgabe heran.“
Reindl betont jedoch auch, dass die Herausforderungen für die deutsche Auswahl immens sind: „Ich sehe Lettland in Riga mit dem emotionalen Heimvorteil leicht favorisiert. Österreich hat ein gutes Team und kann überraschen. Japan wird im ersten Spiel gegen uns gefährlich sein.“

Der erweiterte Kader der DEB-Auswahl:

Torhüter: Philipp Grubauer, Dennis Endras, Timo Pielmeier.

Verteidiger: Denis Reul, Justin Krueger, Korbinian Holzer, Daryl Boyle, Christian Ehrhoff, Dennis Seidenberg, Frank Hördler, Sinan Akdag, Moritz Müller.

Stürmer: Tobias Rieder, Brooks Macek, Marcus Kink, Leon Draisaitl, Tom Kühnhackl, Yannic Seidenberg, Patrick Reimer, Gerrit Fauser, Patrick Hager, Felix Schütz, Marcel Goc, Dominik Kahun, Marcel Noebels, David Wolf.
Kommentar schreiben
Gast
03.08.2025 10:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
11.08.2016, 11:52 Uhr
Lindi
Mit dem starken Aufgebot sollte die Fahrkarte zur Olympiade reine Formsache sein, es sei den die Ösis wollen uns wieder ärgern! Freue mich schon auf die drei Spiele auf Sport 1.
Bewerten:5 



Nationalmannschaft 04.05.2025, 21:32

Deutschland verliert in Düsseldorf WM-Generalprobe gegen die USA

2:6 im letzten Testspiel gegen die USA

Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf.
Maximilian Kastner von Team Deutschland und Conor Garland von Team USA im Zweikampf. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat ihr letztes Spiel vor der Weltmeisterschaft in Herning gegen die USA in Düsseldorf vor über 12.000 Zuschauern mit 2:6 verloren. Die Tore für das DEB-Team erzielte Justin Schütz (28./34.) im Doppelpack zum 1:3 und 2:3.
Nationalmannschaft 01.05.2025, 10:31

Kreis gibt Nominierung für letzte Vorbereitungsphase bekannt

Berliner, Kölner und Spieler aus dem Ausland

Moritz Seider.
Moritz Seider.
Foto: NHL Media.
In Phase vier stoßen von den Eisbären Berlin Verteidiger Korbinian Geibel, Eric Mik, Jonas Müller sowie die Stürmer Marcel Noebels, Leonhard Pföderl, Frederik Tiffels und Manuel Wiederer zum DEB-Kader.
Nationalmannschaft 26.04.2025, 23:37

DEB-Auswahl gewinnt auch zweiten Vergleich gegen Österreich

Shut-out bei Heimspiel für Grubauer -

Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf.
Nico Krämmer von Team Deutschland und Ramon Schnetzer von Team Österreich im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die deutsche Eishockey Nationalmannschaft hat auch das zweite Länderspiel gegen Österreich gewonnen. Vor 5.022 Zuschauern im ausverkauften ROFA-Stadion in Rosenheim war die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis mit 5:0 erfolgreich.
Anzeige

Tippspiel 18.09.2025, 20.00

Memmingen
-:-
Erding

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Falken erhalten Zu...
Sechs Punkte Abzug
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
News-Auswahl

DEL





Transfers

Buster Larsson
Stürmer wechselt nach Passau
Jussi Olkinuora
Torwart verlässt Frankfurt
Louis Brune
Stürmer wechselt von Kassel nach Crimmitschau

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Maximilian Berger
Torwart
C.J. Stretch
Stürmer