Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 13.04.2018, 22:16

1. Finale: Eisbären starten mit Auswärtssieg

4:3-Sieg bei Titelverteidiger München

Münchens Konrad Abeltshauser gegen Berlins Sean Backman.
Münchens Konrad Abeltshauser gegen Berlins Sean Backman. Foto: City-Press.
Im ersten Playoff- Finale haben sich die Eisbären Berlin den Heimvorteil in der Serie geholt. Beim EHC Red Bull München setzte sich das Team aus der Bundeshauptstadt mit 4:3 durch und liegt mit 1:0-Siegen in Führung.

Bereits nach 70 Sekunden kam Jamie MacQueen am zweiten Pfosten unbedrängt an die Scheibe und traf zur Führung der Gäste, Jonathan Matsumoto konnte den Rückstand für den Titelverteidiger mit einem Schuss aus der Drehung in der 12. Minute wettmachen. Durch frühe Angriffe auf die Bayern schafften es die Eisbären in der Folge zweimal erfolgreich, gefährliche Kontersituationen aufzubauen und abzuschliessen. So resultierten das 1:2 durch Sean Backman (15.) und das 1:3 durch James Sheppard (25.) aus Scheibenverlusten des Titelverteidigers in der neutralen Zone.

Durch eine von Brooks Macek abgeschlossene Kombination konnte der EHC Red Bull in der 28. Minute zum 2:3 verkürzen, Louis-Marc Aubry erhöhte mit einem platzierten Schuss in der 55. Minute zum 2:4 für den Rekordmeister. Nach Videobeweis, moniert wurde eine vermeintliche Behinderung von Eisbären- Schlussmann Petri Vehanen, konnte Keith Aucoin 53 Sekunden vor Spielende noch zum 3:4-Endstand verkürzen.

Konrad Abeltshauer: „Wir wussten, dass die Eisbären stark sind. Sie haben die Tore zu den richtigen Zeitpunkten geschossen. Bei uns kam der letzte Push zu spät. Wir werden das Spiel analysieren und wollen dann in Berlin den Ausgleich schaffen.“
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 08:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
14.04.2018, 18:47 Uhr
Ächtermünchner (Gast)
Verdienter Sieg der Eisbären - zum Glück für München steht die Serie am Anfang. Tolles Spiel und Spannung bis zum Schluss. Morgen werden die Karten neu gemischt...
Bewerten:2 

14.04.2018, 12:22 Uhr
Ikke
Nachdem es die letzten Wochen so viel Gemecker gab, an dieser Stelle mal ein Lob für die Schiris gestern. Sehr gute und fehlerfreie Partie. Auch das 3:4 konnte man so geben, auch wenn die IIHF Regeln bei strenger Auslegung was anderes sagen. Ich hoffe, dass man morgen nachlegen kann und Pinizott...
Weiterlesen Bewerten:14 

14.04.2018, 10:46 Uhr
Preussenadler67
Ein packendes erstes Duell, davon darf es sehr gern noch mehr geben. Morgen geht?s weiter... Vorfreude pur!
Bewerten:5 




DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige